Hallo liebe Arnoldfreunde,
ich möchte die Abgasanlage erneuern und finde die passenden Teile nicht. Es scheitert am Vorschalldämpfer: Es gibt die Version, bei der der Ausgang nach vorne zeigt und mit einem U-förmigen Rohr nach hinten geleitet wird.
Die andere ist normal geführt, vorne rein hinten ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- 09.11.2022, 12:48
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Abgasanlage/Auspuff RMB/Arnold 35L
- Antworten: 1
- Zugriffe: 263
- 10.09.2019, 14:07
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Kupplungs-Schlauch am Nehmer-Zylinder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 600
Kupplungs-Schlauch am Nehmer-Zylinder
Liebe Gemeinde,
ich denke, es ist von Interesse, dass ich, nach etwas längerer Suche, in der Bucht den Schlauch zur Kupplung gefunden und gekauft habe. Ich bekam ein deutsches Markenprodukt in Mercedes-Tüte. Unter der Nummer 0014289335 könnt ihr es finden.
LG
ich denke, es ist von Interesse, dass ich, nach etwas längerer Suche, in der Bucht den Schlauch zur Kupplung gefunden und gekauft habe. Ich bekam ein deutsches Markenprodukt in Mercedes-Tüte. Unter der Nummer 0014289335 könnt ihr es finden.
LG
- 05.09.2019, 18:50
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Schaltgetriebe -> ATF, oder Getriebeöl SAE80 verwenden?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1674
- 31.05.2017, 18:09
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Wo sitzt das Wischerrelais beim RM 35S Bj.84
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1079
- 31.05.2017, 18:03
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Wo sitzt das Wischerrelais beim RM 35S Bj.84
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1079
- 30.05.2017, 10:19
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Hintern ist was ausgeschlagen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 933
... und weil ich es gerade sehe: wenn Du dann schon unter dem Arni liegst, empfehle ich, die Buchse des Bremskraft-Reglers zu Ölen oder noch besser den Regler abschrauben und die Buchse mit Langzeit-Fett bearbeiten.
Mir ist bei einem Arni schon mal der ganze Regler abgerissen wegen keiner Schmierung ...
Mir ist bei einem Arni schon mal der ganze Regler abgerissen wegen keiner Schmierung ...
- 29.05.2017, 17:52
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Hintern ist was ausgeschlagen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 933
- 29.05.2017, 17:45
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Einfache und wirkungsvolle Lärmdämmung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2824
- 29.05.2017, 14:08
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Einfache und wirkungsvolle Lärmdämmung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2824
- 28.05.2017, 09:21
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Einfache und wirkungsvolle Lärmdämmung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2824
- 28.05.2017, 09:17
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Einfache und wirkungsvolle Lärmdämmung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2824
Das ist schwierig zu sagen, wieviel leiser es geworden ist, die Beifahrerin sagte, 100 % besser...naja, jedenfalls deutlich hörbar, dass man weniger hört.
Ich hatte fast gleichzeitig die vorderen Bleche mit Antidröhn-Unterbodenschutz behandelt, was die Bässe deutlich dämpfte. Der Durchbruch war aber ...
Ich hatte fast gleichzeitig die vorderen Bleche mit Antidröhn-Unterbodenschutz behandelt, was die Bässe deutlich dämpfte. Der Durchbruch war aber ...
- 26.05.2017, 18:52
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Einfache und wirkungsvolle Lärmdämmung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2824
Einfache und wirkungsvolle Lärmdämmung
Hallo liebe Arnold-Freunde!
Ich möchte kurz mitteilen, dass ich ganz verblüffende Effekte erzielt habe durch das Umwickeln des Auspuff's mit Glasfaser-Band. Die Wirkung ist meiner Ansicht nach recht erheblich.
Es ist ab Krümmer bis zum Endschalldämpfer gewickelt.
Ich bin so frei und gebe den ...
Ich möchte kurz mitteilen, dass ich ganz verblüffende Effekte erzielt habe durch das Umwickeln des Auspuff's mit Glasfaser-Band. Die Wirkung ist meiner Ansicht nach recht erheblich.
Es ist ab Krümmer bis zum Endschalldämpfer gewickelt.
Ich bin so frei und gebe den ...
- 14.10.2015, 15:39
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Seitenscheiben Bürsten wechseln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1160
Seitenscheiben Bürsten wechseln
hallo arnoldfreunde, ich wollte fragen, wie die aluschienen der seitenscheiben, in denen die bürsten stecken, befestigt sind. es sieht so aus, als könnte man die einfach rausklopfen. ich hab die 1fach-verglasung ('80). danke für eure hinweise 

- 18.01.2015, 11:54
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Sturzbach über Einstieg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1096
Sturzbach über Einstieg
Hallo liebe Arnold-Freunde, ich wollte nur kurz mitteilen, der derzeitigen Wetterlage geschuldet, wie ich es vermeide, daß sich beim Einsteigen in's WoMo ein Sturzbach über einen ergießt: ich habe einfach eine Leiste ( 1 Meter x 1 cm x 1 cm), bei mir aus Makrolon, geht aber auch Alu, auf dem Dach ...
- 19.02.2014, 18:47
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Stoßdämpfer ... und Infos für die Redaktion / Fahrzeugdaten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2237
Re: Stoßdämpfer
Beim Arnold mit Basis Fahrgestell Mercedes T1 passen die Bilsteindämpfer für 307/309 D
Ich habe die bei mir im James Jock auch montiert und bin total begeistert.
Im Arnold werde ich sie auch noch einbauen
Die Bilstein B4 Dämpfer sind Gasdruckdämpfer und noch zu bekommen.
Preis knapp 50 Euro/Stück ...
Ich habe die bei mir im James Jock auch montiert und bin total begeistert.
Im Arnold werde ich sie auch noch einbauen
Die Bilstein B4 Dämpfer sind Gasdruckdämpfer und noch zu bekommen.
Preis knapp 50 Euro/Stück ...