Die Suche ergab 101 Treffer
- 23.09.2025, 08:43
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Datei Herstellung Zierstreifen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 490
Datei Herstellung Zierstreifen
Nach der gelben Karte beim TÜV hinsichtlich meines H-Kennzeiches bin ich an der Aufhübschung meines Arnis. Die Zierstreifen sind rissig und alles andere als ansehlich. Ich habe mal in einem früheren Beitrag gelesen, dass im Forum eine Datei existiert, anhand der ein Profi die Zierstreifen neu ...
- 29.06.2025, 16:09
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Elektrowissen gefragt / Leistung Solarpanele
- Antworten: 1
- Zugriffe: 189
Elektrowissen gefragt / Leistung Solarpanele
UM besser autark stehen zu können, habe ich vor zwei Jahren zwei Module auf das Dach montiert. Es war ein "Fertigbausatz", mit bis zu 250 Watt bestehend aus zwei Panelen, der Verkabelung, und dem "Steuergerät". Die Bauanleitung war übersichtlich, sa dass ich (ohne spezielle Elektrikerkenntnisse) das ...
- 27.02.2025, 08:20
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Wagenheber / Reifenwechsel hinten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 287
Re: Wagenheber / Reifenwechsel hinten
Hallo Peter, danke für die Info. Ich hatte zwar die Beiträge durchforstet, aber nicht die Techniktips 
Viele Grüße vom Niederrhein
Peter
Viele Grüße vom Niederrhein
Peter
- 26.02.2025, 12:07
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Wagenheber / Reifenwechsel hinten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 287
Wagenheber / Reifenwechsel hinten
Ich habe folgendes Problem: Ich hatte letztes Jahr in Polen einen Reifenschaden hinten. Der konnte zum Glück in einer Werkstatt behoben werden. Selbst hätte ich das Rad nicht ausbauen können. Ich habe im Arni einen machanische Wagenheber. So ein rundes Teil dass mechansch Spindeln ausfährt. Es ...
- 02.12.2024, 19:23
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Außenspiegel abgerissen / Reparatur-Link gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 361
Re: Außenspiegel abgerissen / Reparatur-Link gesucht
Ich bin da jetzt einen Schritt weiter gekommen. Ich habe als erste Maßnahme noch nicht die Blindniethmuttern genommen. Ich habe die vorhandenen defekten Gewinde auf 6,5 mm aufgebohrt und dann je ein 8er Gewinde reingeschnitten. Das Trägt jetzt. Da ich den originalen Spiegel noch nicht gefunden habe ...
- 28.10.2024, 19:32
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Außenspiegel abgerissen / Reparatur-Link gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 361
Außenspiegel abgerissen / Reparatur-Link gesucht
BEi unserer letzten Reise nach Sardinien standen wir an eine Lagune, auf der Kite-Surfer ihre Runden drehten. Leider verlore eine Surferin die Kontrolle über ihren Schirm, wurde aus dem Wasser katapultiert und gegen unseren Arni geschleudert. Neben einem riessigen Schock waren ihre Verletzungen eher ...
- 12.07.2024, 22:08
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: OEM Ersatzteilnummern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 281
OEM Ersatzteilnummern
Ich hatte mal einen Link, mit dem ich in einem Ersatzteilkatalog (mit Explosionszeichnungen) für sämtliche MB Fahrzeuge stöbern konnte und die originalen Ersatzteilnummern heraussuchen konnte. Das war sehr praktisch. Diesen Link finde ich "zum verrecken" nicht mehr. Mein aktuelles Problem stellt ...
- 02.05.2024, 10:56
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Schwingungsdämpfer am 309D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 406
Re: Schwingungsdämpfer am 309D
Die Reparatur ist nun erfolgreich erledigt. Ich habe die KArsanwelle Montag morgens bei Geschäftsöffnung (7:00) in Köln abgegeben. Am Tag drauf ging mittags das Telefon, die Welle ist fertig. Die überholte Welle sah wie neu aus. Alse neue Gelenke, gestrahl, gewuchtet und lackiert. Das Mittellage ist ...
- 02.05.2024, 10:52
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Die Schrauben am Differential sind fest
- Antworten: 2
- Zugriffe: 335
Die Schrauben am Differential sind fest
Bei meinen Reisevorbereitungen wollte ich auch mal nach dem Öl im Differentail sehen und dieses tauschen. Leider habe ich das Problem, dass sich beide Schrauben nicht lösen lassen. Auch ein Versuch mit einem Schlagschrauber (für Reifenmontage) hat nicht funktioniert.
Ich will es nicht mit Gewalt ...
Ich will es nicht mit Gewalt ...
- 07.04.2024, 18:52
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Schwingungsdämpfer am 309D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 406
Re: Schwingungsdämpfer Kardanwelle am 309D
Ich bin jetzt einen Schritt weiter gekommen. Ich habe die Welle vorne und hinten abgeflanscht. So konnte ich auch die Kreuzgelenke und den Getriebeflansch kontrollieren.
Nebem dem defekten Schwingungsdämpfer den ich neu bekommen habe stellte ich dann fest, dass die Kreuzgelenke deutliche ...
Nebem dem defekten Schwingungsdämpfer den ich neu bekommen habe stellte ich dann fest, dass die Kreuzgelenke deutliche ...
- 25.03.2024, 09:36
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Schwingungsdämpfer am 309D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 406
Re: Schwingungsdämpfer am 309D
Hallo Peter,
danke für Deine Hinweise. Jetzt kann ich strukturiert vorgehen. Ich melde mich zurück, wenn ich damit fertig bin.
Viele Grüpße vom Niederrhein
Peter
danke für Deine Hinweise. Jetzt kann ich strukturiert vorgehen. Ich melde mich zurück, wenn ich damit fertig bin.
Viele Grüpße vom Niederrhein
Peter
- 24.03.2024, 17:28
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Schwingungsdämpfer am 309D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 406
Schwingungsdämpfer am 309D
In der Vorbereitung zum anstehenden TÜV-Termin habe ich ein paar Sachen am meinem Arni überprüft. Dabei habe ich festgestellt, dass der Schwingungsdämpfer, der zwischen Getriebe und Kardanwelle sitzt defekt ist.
Aufgrund älterer Beiträge habe ich einen neuen Dämpfer bei Ebay unter dem Stichwort ...
Aufgrund älterer Beiträge habe ich einen neuen Dämpfer bei Ebay unter dem Stichwort ...
- 19.01.2024, 10:25
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Menge Kühlwasser im 309D / OM 617 (5 Zylinder)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 318
Re: Menge Kühlwasser im 309D / OM 617 (5 Zylinder)
Hallo Peter, danke für deine Hilfe. Eine groben Fehler habe ich dann zum Glück nicht gemacht. Gut zu wissen. Die Steigleitung habe ich seit einem älteren Beitrag von Dir im Blick und habe sie letztlich, als ich die Wasserpumpe gewechselt habe ausgebaut und gereinigt.
Allen im Forum noch ein ...
Allen im Forum noch ein ...
- 17.01.2024, 20:13
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Auflasten RM35S / Mercedes T1 MB 207D "Bremer"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 515
Re: Auflasten RM35S / Mercedes T1 MB 207D "Bremer"
Falls Du noch nicht weiter gekommen bist. Ich habe vor ein paar Jahren die notwendigen Unterlagen für den TÜV beim Mercedes Benz Werk in Düsseldorf (!) erhalten. Dort habe ich schriftlich per Brief (E-Mails sind schnell weggeklickt) angefragt. Es hat etwas gedauert und die Bescheinigung haben die ...
- 17.01.2024, 16:14
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Menge Kühlwasser im 309D / OM 617 (5 Zylinder)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 318
Menge Kühlwasser im 309D / OM 617 (5 Zylinder)
Ich muß bei meinem Arni 309d mit 3Liter 5Zylinder Diesel das Kühlwasser wechseln um den notwendigen Frostschutz zu erreichen. Nach meiner originalen Betriebsanleitung von Mercedes Benz verfügt der OM 617 über 10 Liter Kühlflüssigkeit. Ich habe den Kühlerdeckel abgenommen, das Heizungsventil geöffnet ...