Die Suche ergab 49 Treffer

von Roman
07.08.2023, 10:08
Forum: Marktplatz - Ersatzteile und Zubehör
Thema: Bremskraftverstärker-Tandem aus T1 letzte Generation
Antworten: 1
Zugriffe: 146

Re: Bremskraftverstärker-Tandem aus T1 letzte Generation

Ich würde schauen, ob es nicht einen passenden aus einem anderen MB Fahrzeug gibt. Auch wenn da die Teilenummer leicht unterschiedlich ist passt und funktioniert das Teil. Habe ich am DüDo so gemacht, der Tandem-BKV für den DüDo ist selbst gebraucht quasi unmöglich zu bekommen, der vom W126 ist ...
von Roman
24.05.2022, 15:54
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Radiator repair
Antworten: 1
Zugriffe: 301

Nice, looks very good! 8)
von Roman
14.02.2022, 11:27
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Solarnalage - kleben oder verschrauben
Antworten: 3
Zugriffe: 347

Servus!

Kurz gesagt: MS-5 klebt wie Sau! :lol:
Daran wird es sicherlich nicht scheitern, wichtig ist allerdings die Vorarbeit. Ich würde die Spoiler mit Aceton o.ä. von allem befreien, was an ihnen haften könnte (Trennmittel von der Produktion etc.) und dann die Klebeflächen anschleifen. Da reicht ...
von Roman
19.04.2021, 22:26
Forum: Marktplatz - Ersatzteile und Zubehör
Thema: Verkauf/Tausch Atwood GH6 Gas-Boiler Warmwasser
Antworten: 4
Zugriffe: 719

Hallo Matthias,

Ich habe dir eine PN geschickt :D
von Roman
17.04.2021, 22:45
Forum: Marktplatz - Ersatzteile und Zubehör
Thema: Verkauf/Tausch Atwood GH6 Gas-Boiler Warmwasser
Antworten: 4
Zugriffe: 719

Verkauf/Tausch Atwood GH6 Gas-Boiler Warmwasser

Servus!

Da ich die Heizung in meinem DüDold komplett neu baue darf auch der verbaute Atwood GH6 Gas-Boiler gehen. Benutzt habe ich ihn nach der Instandsetzung wenig, eigentlich nur zu Gasprüfungen und alle paar Monate als Funktionstest. Er macht Wasser heiß und damit was er soll :D will heißen er ...
von Roman
04.03.2021, 10:58
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Helawerk Fenster zusätzlich befestigen
Antworten: 3
Zugriffe: 531

Hallo,

@Udo, das ist eine super Lösung, das schau ich mir ab :D Ich habe sogar noch Einschraubmuttern da die passen könnten. Ich musste eine Tourenbindung auf meine Skiern auf eine alte Position versetzen und war nicht sicher ob die Schrauben in den alten Löchern halten würden... aufbohren und ...
von Roman
03.03.2021, 12:30
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Helawerk Fenster zusätzlich befestigen
Antworten: 3
Zugriffe: 531

Helawerk Fenster zusätzlich befestigen

Hallo zusammen,

An meinem Arnold sind rundum Helawerk Fenster verbaut wie es aussieht. Jetzt hatte ich ein wenig Wassereinbruch am Heck und konnte das auf das große Heckfenster zurückführen. Das war an den beiden unteren Ecken undicht geworden. Da ein zwei andere Fenster so aussehen als würden sie ...
von Roman
27.11.2020, 23:44
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Dach Instandsetzung
Antworten: 8
Zugriffe: 1727

Servus Wolfgang,

Toller Bericht und Klasse Arbeit!

Bei mir steht im Frühjahr ähnliches an... Allerdings gibt es keine Aluhaut innen, sondern Sperrholz und GFK. Das wird interessant, denn das Holz wird definitiv auch (zumindest teils) ersetzt werden müssen.

VG
Roman
von Roman
08.10.2020, 10:31
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Viskolüfter ausbauen
Antworten: 4
Zugriffe: 642

Servus!

Im Gehäuse der Wasserpumpe gibt es ein Loch durch das man auf die Welle sieht. In der Welle ist wiederum eine Bohrung, man dreht die beiden also passend zueinander und steckt bspw. einen 8er Inbus zum blockieren durch Gehäuse und Welle.
Auf der Vorderseite der Riemenscheibe hat diese zwei ...
von Roman
25.09.2020, 14:31
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Wiederherstellung der "Blauen Lagune"
Antworten: 3
Zugriffe: 680

Servus!

Coole Sache, dass du ihn fit machst und nicht schlachtest!
Respekt vor der Arbeit :D

Was hast du für Schaumstoffplatte für den Boden verwendet? Ist das PU-Hartschaum? Bei mir werde ich wohl auf Dauer das Dach ähnlich dem Boden erneuern und suche da was passendes...

VG
Roman
von Roman
14.09.2020, 10:16
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Probleme mit Getriebe im Urlaub + Schaltweise
Antworten: 4
Zugriffe: 621

Am Schaltbock (also der Teil in dem der Schalthebel aus dem Innenraum steckt) gibt es an den kleinen Hebeln eine 5-6 mm Bohrung mit denen man diese in ihrer Mittelstellung abstecken kann. So kann man dann die Stangen gut einstellen, indem man sie an den Schalthebeln am Getriebe aushängt. Die ...
von Roman
26.08.2020, 15:38
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Klikatyzacja?
Antworten: 2
Zugriffe: 397

Hier mal die Übersetzung:

Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Motorklimaanlage an Arnold anzupassen, was ist der Unterschied zwischen dem M102-Motor und dem Arnold?

Und meine Bitte doch den DeepL Übersetzer zu benutzen, der funktioniert nämlich erstaunlich gut und macht hier die Kommunikation ...
von Roman
10.06.2020, 14:48
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: OM617 -> Halter Lichtmaschine "pulverisiert"
Antworten: 1
Zugriffe: 667

Servus Petra B.,

Guter Punkt und definitiv ein Konstruktionsfehler seitens MB.
Wo ich den Motor gerade draußen habe werde ich da nacharbeiten, auch wenn nach 40tkm und 30 Jahre trockener Lagerung nicht viel zu erwarten ist.

VG
Roman
von Roman
23.11.2019, 12:02
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Umbau T1 mit 617 Motor aud die Delamaschine
Antworten: 1
Zugriffe: 783

Schau doch Mal bei den Busfreaks rein und such dort nach Tom4x4309, der hat in einem Allrad Bremer den DELA drin.
Wie willst du den Motor steuern? Der hat ja eigentlich eine elektronisch geregelte Verteilereinspritzpumpe und man muss den Block auffräsen lassen damit die Reiheneinspritzpumpe inkl ...