Die Suche ergab 150 Treffer

von Thomas
17.10.2021, 20:51
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Einspritzpumpe ausbauen OM616, Hilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 2432

Moin nochmal,
bevor du entlüftest sollte sicher gestellt sein, das vom Tank her auch genug Kraftstoff ankommt.
Beim Betätigen der Handpumpe, sollte der Vorfilter vor der EP vollständig mit Kraftstoff gefüllt sein. Weiterhin muss natürlich auch der Hauptfilter OK sein.

Gruß,

Thomas
von Thomas
17.10.2021, 20:21
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Einspritzpumpe ausbauen OM616, Hilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 2432

Moin,
wenn du die Rotkäppchenpumpe hast, gibt es an der Einspritzpumpe sehr wohl eine Entlüftungsschraube. Sie befindet sich an an der Pumpe zum Motor hin, wenn ich mich richtig erinnere ca. zwischen 2. und 3. Zylinder.
Ist, soweit ich weiß, M6 mit Schlitz und Sechskant. Kann dir leider kein Bild ...
von Thomas
29.04.2021, 20:47
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Vergaser Frage
Antworten: 46
Zugriffe: 5843

Vergaser bzw. Motor reagiert nicht auf die einstellschraube.... läuft nur über die drosselklappe bzw. Über die anschlagschraube vom Gas. Der Motor sollte doch im StandGas nur über die leerlaufdüse laufen bei vollständig geschlossener drosselklappe? Wenn ich den Anschlag von der drosselklappe ...
von Thomas
17.09.2020, 20:21
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Welche Dichtmasse für Schraubenlöcher etc.
Antworten: 10
Zugriffe: 1550

Moin,

das sehe ich anders, ein Arnold hat eine Aussenhaut aus GFK, warum kann man die nicht mit GFK reparieren?
Wenn die Nacharbeit, welche Methode auch immer, nicht vernünftig ausgeführt wird, muss man mit Undichtigkeiten rechnen.
Ich habe früher an meinem Segelboot oder meinen Surfbrettern aus ...
von Thomas
16.09.2020, 21:10
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Welche Dichtmasse für Schraubenlöcher etc.
Antworten: 10
Zugriffe: 1550

Peters Variante klingt sehr aufwändig - wir haben wirklich viiiele Löcher zu stopfen. Vorne fehlen bei uns 2 Stoßleisten, ggf. werden wir da diese Maßnahme ergreifen

Was für Erfahrungen habt ihr mit Dichtungsband? Zumindest für die Aluleisten könnte das ja sinnvoll sein. Kann man dann durch das ...
von Thomas
14.09.2020, 21:05
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Kraftstoffförderpumpe für OM616
Antworten: 8
Zugriffe: 1228

Moin,
wenn du die Handpumpe meinst, gibt es sie von vielen Herstellern.
Hier mal ein Beispiel:

https://www.ebay.de/itm/Pumpe-Kraftstoffvorforderung-FEBI-BILSTEIN-07670/254655373914?fits=Type%3A207+D+2.4%7CMake%3AMercedes-Benz&epid=4007984207&hash=item3b4aa4a25a:g:er8AAOSwCcFfEFYx

Falls nicht würde ...
von Thomas
12.09.2020, 20:30
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Welche Dichtmasse für Schraubenlöcher etc.
Antworten: 10
Zugriffe: 1550

Moin,
als Hilfe hier mal ein Link:

https://www.caravaning.de/werkstatt/klebe-und-dichtmittel-reparaturen-am-caravan/

Wichtig ist, das der Untergrund fettfrei ist und vorher mit Primer behandelt wird.

Das wahrscheinlich beste Dichtmittel ist Floorsil, wir verwenden es im Flugzeugbau. Da kostet ...
von Thomas
10.06.2020, 20:05
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Korrodierte Bremsleitungen
Antworten: 3
Zugriffe: 781

Moin,
ich hatte keine Probleme beim Lösen. Habe vorher ordentlich WD40 benutzt
und dann vorsichtig die Muttern losgedreht :D

Gruß,

Thomas
von Thomas
08.05.2020, 20:31
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Korrodierte Bremsleitungen
Antworten: 3
Zugriffe: 781

Korrodierte Bremsleitungen

Moin,

war diese Woche mit Arnie beim TÜV. Alles war bestens, nachdem der Prüfer Arnie von der Bühne gefahren hatte und die Plakette draufkleben wollte, sahen wir beide, dass im Bereich der Hinterachse Bremsflüssigkeit runter tropfte.

War also erstmal nix mit der Plakette :cry: Habe mir dann das ...
von Thomas
06.05.2020, 20:22
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Blinker streikt
Antworten: 12
Zugriffe: 1365

Moin,

die grüne Lampe ist nicht normal. Kann es sein, dass dein Arnold eine Anhängerkupplung hat?
Dann wäre dies die Kontrolllampe bei Anhängerbetrieb.
Der Fehler liegt dann irgendwo in der Verkabelung zur Steckdose der Anhängerkupplung oder es ist ein Blinkerrelais verbaut, welches nicht für ...
von Thomas
29.04.2020, 20:32
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Temperatur Anzeige
Antworten: 4
Zugriffe: 898

Moin,

ich habe auch das schon genannte Thermostat verbaut.
Die Temperatur liegt in der Regel zwischen 70 und 80 Grad.
Ausgenommen sehr hohe Außentemperaturen und starke Steigungen, dann sind es ca. 90 Grad.
Also sollte bei dir auch alles OK sein.

Gruß,

Thomas
von Thomas
31.03.2020, 20:14
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: roof dissection
Antworten: 45
Zugriffe: 6191

Hi Jack,
I think it`s a good solution.
Cork is a good insulation and it should be a good silencer.

Best regards,

Thomas
von Thomas
08.03.2020, 21:10
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Starterbatterie
Antworten: 12
Zugriffe: 1515

Moin,

bei unserem 81er RM35L ist eine 100AH Starterbatterie verbaut.
Zusatzbatterie hat 80AH. Passt ohne Probleme.

Gruß,

Thomas
von Thomas
09.12.2019, 21:33
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Reifen, Ganzjahresreifen Recherche
Antworten: 29
Zugriffe: 5884

Moin,

die gibt es z.B. auch hier: https://www.reifen.de/toyo-observe-van- ... s--3510448

Gruß,

Thomas
von Thomas
09.12.2019, 21:09
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Trommelbremsen beim 309D
Antworten: 13
Zugriffe: 2712

Moin Thomas,
danke für deine schnelle Antwort!

Das Handbremsseil ist jetzt auf der "kürzeste" Position eingestellt. Hebel etc. wurde vor einem knappen Jahr erst hergerichtet.
Ich werde die Trommel mal abbauen und messen - Danke für die Maße!

Kannst du "-Hinterradbremse nicht eingestellt an der ...