Guten Morgen, eigentlich War dieses Jahr Kroatien geplant, aber dass ging ja nicht.
Deshalb sind wir in die Niederlande gefahren.
Ein absoluter Traumplatz War Leekstermeer, Cnossen.
Jetzt zu meinem "Problem".
Die 65 PS sind echt zäh.
Da ich meinen Arnold noch ganz, ganz lange fahren werde, muss ein ...
					Die Suche ergab 32 Treffer
- 29.05.2020, 11:52
- Forum: Marktplatz - Ersatzteile und Zubehör
- Thema: Suche Motor und Getriebe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3127
- 14.03.2020, 17:41
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Starterbatterie
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1524
Batterien
 Hallo Leute,
In meinem RM40 sind die Batterien in einem Fach unterhalb des Seitenfensters der Fahrerseite untergebracht. Das Fach mißt gerade mal 0,60mxo,20mx0,20m
(LxBxH) für beide Batterien.
Gruß
Herbert
In meinem 38'er ist es auch so.
Habe ausgemessen und dann Starter und Aufbau paaend (zum ...
					In meinem RM40 sind die Batterien in einem Fach unterhalb des Seitenfensters der Fahrerseite untergebracht. Das Fach mißt gerade mal 0,60mxo,20mx0,20m
(LxBxH) für beide Batterien.
Gruß
Herbert
In meinem 38'er ist es auch so.
Habe ausgemessen und dann Starter und Aufbau paaend (zum ...
- 08.02.2019, 21:56
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Elektrischer Lüfter Kühler
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6171
- 28.01.2019, 22:42
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Elektrischer Lüfter Kühler
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6171
- 28.01.2019, 19:23
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Elektrischer Lüfter Kühler
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6171
Danke
Hallo Peter,
danke. Weißt Du noch, was für einen Durchmesser der Kühlschlauch hat?
Gruß vom Bodensee
Ralf
					danke. Weißt Du noch, was für einen Durchmesser der Kühlschlauch hat?
Gruß vom Bodensee
Ralf

- 28.01.2019, 16:41
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Elektrischer Lüfter Kühler
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6171
Re: Elektrischer Lüfter Kühler / Bilder vom Umbau
Hallo Peter
Das Relais auf dem Bild würde mich interessieren.
Habe gegoogled, aber nicht gefunden.
Kannst Du mir sagen, wo es das gibt?
Gruß Arnold-Man
					Das Relais auf dem Bild würde mich interessieren.
Habe gegoogled, aber nicht gefunden.
Kannst Du mir sagen, wo es das gibt?
Gruß Arnold-Man
- 09.06.2018, 02:05
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Dach bearbeiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1708
Wahnsinn
:shock: 
Zu aller erst, ich bin ein Beamter mit 2 linken Händen. :lol:
Vielen Dank für die Anleitung. Werde heute mal schauen, was genau zutrifft.
Als Lack-Ton werde ich RAL 1015 nehmen. der trifft es wohl am genausten.
Gabe damit schon eine Stelle "verschönert" und man muss schon ziemlich genau ...
					Zu aller erst, ich bin ein Beamter mit 2 linken Händen. :lol:
Vielen Dank für die Anleitung. Werde heute mal schauen, was genau zutrifft.
Als Lack-Ton werde ich RAL 1015 nehmen. der trifft es wohl am genausten.
Gabe damit schon eine Stelle "verschönert" und man muss schon ziemlich genau ...
- 06.06.2018, 22:09
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Dach bearbeiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1708
Ich glaube ...
:) 
dass ich es verstanden habe.
Mein Dach (hinten) fühlt sich "weicher" an, wie vorne.
Auch ist der Lack schon ziemlich "brüchig". Deshalb will ich es auch schon jetzt "bearbeiten", bevor Risse o.ä. entstehen.
Deine Beschreibung ist sehr verständlich, vielen Dank.
Gruß Ralf
					dass ich es verstanden habe.
Mein Dach (hinten) fühlt sich "weicher" an, wie vorne.
Auch ist der Lack schon ziemlich "brüchig". Deshalb will ich es auch schon jetzt "bearbeiten", bevor Risse o.ä. entstehen.
Deine Beschreibung ist sehr verständlich, vielen Dank.
Gruß Ralf
- 06.06.2018, 17:30
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Dach bearbeiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1708
Dach bearbeiten
Hallo Markus,
bisher ist das Dach dicht, jedoch ist das Material "sehr weich" und deshalb will ich vorbeugend gleich den hinteren Teil "verkleben".
Habe was von Epoxidharz gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob es das richtige ist.
Gruß Ralf
					bisher ist das Dach dicht, jedoch ist das Material "sehr weich" und deshalb will ich vorbeugend gleich den hinteren Teil "verkleben".
Habe was von Epoxidharz gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob es das richtige ist.
Gruß Ralf
- 06.06.2018, 11:30
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Dach bearbeiten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1708
Dach bearbeiten
Hallo,
der hintere Teil von meinem Dach ( 2x2 m ) sieht nicht mehr so gut aus und nun will ich es wieder schön machen.
Die losen Lackteile werde ich entfernen und dann soll ein "Kleber" drauf.
Nur welchen Kleber ich für das GFK-Dach nehmen soll, weiss ich nicht.
Kann mir einer einen Tipp geben ...
					der hintere Teil von meinem Dach ( 2x2 m ) sieht nicht mehr so gut aus und nun will ich es wieder schön machen.
Die losen Lackteile werde ich entfernen und dann soll ein "Kleber" drauf.
Nur welchen Kleber ich für das GFK-Dach nehmen soll, weiss ich nicht.
Kann mir einer einen Tipp geben ...
- 23.10.2017, 13:32
- Forum: Marktplatz - Ersatzteile und Zubehör
- Thema: Suche Motor und Getriebe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3127
Danke, für das Angebot
Hallo Sören,
leider muss ich ablehnen.
Habe nur Interesse an den 88PS oder 95PS.
Danke,
und Gruß vom Bodensee.
					leider muss ich ablehnen.
Habe nur Interesse an den 88PS oder 95PS.
Danke,
und Gruß vom Bodensee.
- 16.08.2017, 14:08
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Auflasten von 3,2 t auf 3,5 t
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2251
Komme gerade von der DEKRA
Geschafft!
Musst nur kurz über die Grube fahren.
300 kg mehr Zuladung werde ich vermutlich nicht haben, aber ein kleines Sicherheitspolster ist schon gut.
Falls Bedarf besteht, stelle ich das Gutachten (in Kopie) natürlich zur Verfügung.
Der Prüfer hat nicht auf ein Einzelgutachten bestanden, sonder ...
					Musst nur kurz über die Grube fahren.
300 kg mehr Zuladung werde ich vermutlich nicht haben, aber ein kleines Sicherheitspolster ist schon gut.
Falls Bedarf besteht, stelle ich das Gutachten (in Kopie) natürlich zur Verfügung.
Der Prüfer hat nicht auf ein Einzelgutachten bestanden, sonder ...
- 13.08.2017, 12:02
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Auflasten von 3,2 t auf 3,5 t
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2251
Auflasten von 3,2 t auf 3,5 t
Nach unserem Urlaub habe ich beschlossen, neue Stoßdämpfer und Blattfedern einbauen zu lassen. Der Arni schaukelte sich von eine Kurve, in die andere.
Nach über dreißig Jahren ist das vermutlich auch nicht verkehrt.
In Kroatien hatten wir "alles" dabei, was wir auch künftig mitnehmen.
Die 3200 kg ...
					Nach über dreißig Jahren ist das vermutlich auch nicht verkehrt.
In Kroatien hatten wir "alles" dabei, was wir auch künftig mitnehmen.
Die 3200 kg ...
- 23.07.2017, 20:33
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Kühlschrank ausbauen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2813
Frage
Wenn du das Wärmeleitblech (Bild 4, oben) entfernst, solltest du mit einer Taschenlampe sehen, wie/wo der Herd sein Gas bekommt.
					- 23.07.2017, 13:11
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Kühlschrank ausbauen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2813
Bild 2
Hallo Matthias,
Bild 2 (mit dem Lüfter).
Links vom Lüfter ist eine Gasleitung.
So wie es aussieht, ist es die, die zum Kühlschrank geht.
					Bild 2 (mit dem Lüfter).
Links vom Lüfter ist eine Gasleitung.
So wie es aussieht, ist es die, die zum Kühlschrank geht.
