Hi Peter,
danke für den Hinweis mit dem Flasschenzug. Kann mich sogar erinnern diesen schonmal gelesen zu haben. Werde ich mir nochmal genauer anschauen.
Gefunden habe ich das übrigens als eines Thema "Gasfeder für Hubbett / Unterstützung und Sicherung Hubbett" und nicht im Thema Sammelbestellung ...
Die Suche ergab 34 Treffer
- 31.05.2024, 16:39
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Knarzendes Hubbett
- Antworten: 7
- Zugriffe: 663
- 30.05.2024, 17:39
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Knarzendes Hubbett
- Antworten: 7
- Zugriffe: 663
Re: Knarzendes Hubbett
Hi Peter,
Öl an der Kolbenstange wirkt - knarzen weg.
Mit der Gasfeder hast recht, ist vom 16.07.2012 der Fa. Hahn.
Das "stottern" beim hochfahren könnte demnach am nachlassenden Gasdruck liegen? Wer füllt dies auf? Bei Hahn habe ich eine Füllanlage und Füllkoffer gefunden :D Sicher übertrieben für ...
Öl an der Kolbenstange wirkt - knarzen weg.
Mit der Gasfeder hast recht, ist vom 16.07.2012 der Fa. Hahn.
Das "stottern" beim hochfahren könnte demnach am nachlassenden Gasdruck liegen? Wer füllt dies auf? Bei Hahn habe ich eine Füllanlage und Füllkoffer gefunden :D Sicher übertrieben für ...
- 26.05.2024, 12:33
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Knarzendes Hubbett
- Antworten: 7
- Zugriffe: 663
Re: Knarzendes Hubbett
HI Peter,
danke für deine Rückmeldung.
Die Kolbenstange zu ölen kam mir tatsächlich nicht in den Sinn :roll: Werde ich bei nächster Gelegenheit umsetzen.
Wie lange hält so eine Gasfeder, bzw. wie macht sich Verschleiß bemerkbar? Wenn sie nicht mehr sauber hochfährt, also ab der Hälfte leicht ...
danke für deine Rückmeldung.
Die Kolbenstange zu ölen kam mir tatsächlich nicht in den Sinn :roll: Werde ich bei nächster Gelegenheit umsetzen.
Wie lange hält so eine Gasfeder, bzw. wie macht sich Verschleiß bemerkbar? Wenn sie nicht mehr sauber hochfährt, also ab der Hälfte leicht ...
- 25.05.2024, 17:56
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Knarzendes Hubbett
- Antworten: 7
- Zugriffe: 663
Knarzendes Hubbett
Hallo zusammen,
per Suche konnte ich zu meiner Frage keine Antwort finden. Deshalb meine Frage an Euch:
Wessen Hubbett hat beim absenken die letzten 10-15cm schonmal ein knarzendes Geräusch von sich gegeben und wie habt ihr es gelöst?
Wie ich das erkennen konnte gibt es am Rahmen selbst kein ...
per Suche konnte ich zu meiner Frage keine Antwort finden. Deshalb meine Frage an Euch:
Wessen Hubbett hat beim absenken die letzten 10-15cm schonmal ein knarzendes Geräusch von sich gegeben und wie habt ihr es gelöst?
Wie ich das erkennen konnte gibt es am Rahmen selbst kein ...
- 22.08.2023, 11:47
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: MB 209D, 309D, 409D Krümmer/-dichtung OM617 tauschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1017
Re:
Hallo Arnoldfreunde,
der Krümmer ist wieder eingebaut und auch dicht. "Nebenbei" haben sich dann die Arbeiten erheblich ausgeweitet und es wurde eine umfangreiche Revision gemacht. Dazu mehr in einem anderen Beitrag... Siehe hier:
https://arnoldfreunde.bboard.de/board/ftopic-54233095nx41493-2793 ...
der Krümmer ist wieder eingebaut und auch dicht. "Nebenbei" haben sich dann die Arbeiten erheblich ausgeweitet und es wurde eine umfangreiche Revision gemacht. Dazu mehr in einem anderen Beitrag... Siehe hier:
https://arnoldfreunde.bboard.de/board/ftopic-54233095nx41493-2793 ...
- 21.08.2023, 15:06
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Lichtmaschine RM 40 Mercedes 602 D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 610
Re: Lichtmaschine RM 40 Mercedes 602 D
Hallo Allerseits,
bei dem Thema möchte ich mich auch mal einklinken.
Ich hatte 2017, kurz nach Kauf des Arni,als Frischling, das gleiche Problem mit der aufleuchtenden Batterieanzeige. Da ich zu diesem Zeitraum auch auf Reise war, bin ich in ne Werkstatt.
Die haben ne neue Lichtmaschine und Riemen ...
bei dem Thema möchte ich mich auch mal einklinken.
Ich hatte 2017, kurz nach Kauf des Arni,als Frischling, das gleiche Problem mit der aufleuchtenden Batterieanzeige. Da ich zu diesem Zeitraum auch auf Reise war, bin ich in ne Werkstatt.
Die haben ne neue Lichtmaschine und Riemen ...
- 23.08.2019, 17:57
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Ventilspiel prüfen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2031
- 21.08.2019, 18:22
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Ventilspiel prüfen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2031
Werkzeug
Hi Männer,
ich gehe mal davon aus, dass ihr die Ventile selbst eingestellt habt?!
Kann mir einer von euch berichten, ob es dieses Werkzeug zum einstellen der Ventile noch zu kaufen gibt?
Gibt es dazu auch Nummern von diesem Werkzeug?
Nach letzten Erfahrungen wäre ich gerne mit Nummern gewappnet ...
ich gehe mal davon aus, dass ihr die Ventile selbst eingestellt habt?!
Kann mir einer von euch berichten, ob es dieses Werkzeug zum einstellen der Ventile noch zu kaufen gibt?
Gibt es dazu auch Nummern von diesem Werkzeug?
Nach letzten Erfahrungen wäre ich gerne mit Nummern gewappnet ...
- 21.08.2019, 09:03
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Schaltgetriebe -> ATF, oder Getriebeöl SAE80 verwenden?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2356
- 19.08.2019, 23:41
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Schaltgetriebe -> ATF, oder Getriebeöl SAE80 verwenden?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2356
- 18.08.2019, 19:40
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Schaltgetriebe -> ATF, oder Getriebeöl SAE80 verwenden?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2356
- 16.08.2019, 17:04
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Schaltgetriebe -> ATF, oder Getriebeöl SAE80 verwenden?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2356
welche Getriebenummer
Hi Peter und ihr restlichen Arnoldfreunde,
nach meiner Recherche müsste die Getriebenummer unter dem Schaltgestänge angebracht sein.
Da herrscht bei mir leider Leere:
https://arnoldfreunde.bboard.de/board/files/54233095nx41493/2019081604_getriebenummer-klein.jpg
Lt. DataMB.com habe ich einen 207 ...
nach meiner Recherche müsste die Getriebenummer unter dem Schaltgestänge angebracht sein.
Da herrscht bei mir leider Leere:
https://arnoldfreunde.bboard.de/board/files/54233095nx41493/2019081604_getriebenummer-klein.jpg
Lt. DataMB.com habe ich einen 207 ...
- 18.05.2019, 08:05
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Ausbau Revision Reinigung Lüftung/Heizung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3446
- 13.05.2019, 23:11
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Ausbau Revision Reinigung Lüftung/Heizung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3446
Hi Peter, Hi Wolfgang,
den Heizungskasten habe ich draußen. Ebenso die Luftverteiler li + re.
Dank dem Teilekatalog kann ich nun das Teil benennen, welches ich noch gerne draußen hätte - es ist der Luftkanal (5). Ich vermute mal, das es nur an den beiden Abdichtungen liegen wird. Scheinen geklebt ...
den Heizungskasten habe ich draußen. Ebenso die Luftverteiler li + re.
Dank dem Teilekatalog kann ich nun das Teil benennen, welches ich noch gerne draußen hätte - es ist der Luftkanal (5). Ich vermute mal, das es nur an den beiden Abdichtungen liegen wird. Scheinen geklebt ...
- 12.05.2019, 09:34
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Ausbau Revision Reinigung Lüftung/Heizung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3446
Welche Arbeiten noch?
Hallo zusammen,
Motor ist inzwischen gewechselt.
Da ich mich auch gleich der Dämmung des Fahrerhauses widme, habe ich selbiges mal nackig gemacht und wollte mich bei euch erkundigen, welche Arbeiten bei der Gelegenheit gleich mit gemacht werden sollten?
Bzgl. der Dämmarbeiten hätte ich auch gerne ...
Motor ist inzwischen gewechselt.
Da ich mich auch gleich der Dämmung des Fahrerhauses widme, habe ich selbiges mal nackig gemacht und wollte mich bei euch erkundigen, welche Arbeiten bei der Gelegenheit gleich mit gemacht werden sollten?
Bzgl. der Dämmarbeiten hätte ich auch gerne ...