Nachweis Gasprüfung b. HU ausgesetzt bis 1.1.2023

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
chris_35
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 525
Registriert: 13.06.2015, 11:18
Interessen:
Tätigkeit:

Nachweis Gasprüfung b. HU ausgesetzt bis 1.1.2023

Beitrag von chris_35 »

Hallo,
ganz offensichtlich ist die für den TÜV bisher obligatorische Gasprüfung nicht mehr nötig, jedenfalls bis 2023.
Hier und an vielen anderen Stellen steht es seit ein, zwei Tagen geschrieben:
https://www.promobil.de/tipps/gaspruefu ... ht-noetig/

Begründet wird das damit, dass die Messgeräte nicht so toll sein sollen.

Konkret bedeutet dies, dass so mancher Kühlschrank, so mancher Boiler, der eigentlich entweder repariert, ausgetauscht oder abgeklemmt gehört, weiter am Gas hängen wird. Das mag für den ein oder anderen ganz bequem sein, aber wirklich witzig ist es nicht.

Ich jedenfalls werde die Kontrolle nach wie vor durchführen lassen, ist auch immer ziemlich nett beim Prüfer meines Vertrauens :)

Viele Grüße
Christoph

Nachtrag 23.1.: Titel verloren
Irgendwer oder irgendwas hat die Überschrift dieses Beitrages verändert. Ich hatte getextet „Gasprüfung perdu, jedenfalls bis 2023“, nun steht da „Nachweis Gasprüfung b. HU ausgesetzt bis 1.1.2023“. Fand meinen Titel schöner. Ist jetzt auch nicht wichtig, aber trotzdem nur mal so gesagt haben wollend.
Arnold/RMB 35 L, Bj. 87, auf 309 D
henkhobo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 27.10.2007, 22:19
Interessen: Arnold und Moto-Guzzi
Tätigkeit: Hydraulic engineer

Beitrag von henkhobo »

Wir in die Niederlande kennen ganz kein Gasprufung. Aber wichtig is ein gasprufung fur unsere und andere sicherheit.
Reisemobilstellplatz "de Bonenstee" Nieuwlande NL
Arnold/Traber excl Line MB711 Automatik mit Retarder BJ 2-1-1989.
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo Arnoldfreunde,

die Info ist ganz frisch und beschäftigt auch mich seit Tagen. Die Situation sieht m.E. wohl so aus, dass die Messgeräte für die Gasanlagenprüfung bei Autogasfahrzeugen der eigentliche Punkt zur Beanstandung sind. Für die "Gasschnüffler" fehlt anscheinend die entsprechende Vorschrift und Überwachung der Geräte und diese dürfen deshalb nicht mehr verwendet werden. Bei der G607-Prüfung sieht es m.E. anders aus. Da sehe ich auch an einem nicht geeichten Manometer ob die Anlage dicht ist oder nicht. Es kann aber auch sein, dass hier in Zukunft, wg. der benannten Prüforganisationen "überreguliert" wird., d.h. die Messgeräte werden genau vorgeschrieben, müssen Computeranschluss haben und dann noch automatisch die Prüfung durchführen. Von Fachverstand keine Spur.... Wer meine Webseite zu Gasprüfungen kennt, wird das verstehen. Was ich die letzten 12 Monate alles gesehen habe spottet jeder Beschreibung.

Von daher kann auch ich eine regelmässige Prüfung bei einem unabhängigen Sachkundigen wärmstens empfehlen. Es geht schliesslich um Ihre, Deine und unserer aller Sicherheit.

Dann habe ich eine Prognose zur Handhabung bei den einschlägigen Prüforganistionen: Bei der HU werden Wohnmobile demnächst behandelt wie Wohnwagen, d.h. eine nicht gültige Gasprüfung wird als geringer Mangel eingestuft und die Prüfung auch dort weiterhin empfohlen. Warte dazu nur auf die passende Veröffentlichung....

Hier dann noch der Link zum Merkblatt vom DVFG zu dem Thema:
https://www.dvfg.de/fileadmin/user_uplo ... tlinie.pdf

Weitere Info folgt.

Viele Grüsse

Petra B.
Davidrm40
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 27.12.2018, 10:16
Interessen: Alles was ein Motor hat
Tätigkeit: Lagerleiter bei Mercedes

Beitrag von Davidrm40 »

Hy Zusammen,

habe mal mit dem TÜV darüber geredet, wegen der Gasprüfung.
Also bei uns ist es so das der TÜV Süd die Fahrzeuge ohne geprüfte Anlage verweigert. Und das ist sein Recht. Find ich persönlich super, da es genug experten gibt die mit so alten undichten Leitungen rumfahren würden.
Ich wünsche euch in der jetzigen Situation alles gute und bleibt gesund.
Bis dann. :wink:
Arnold RM40 Bj.1980 zu Weihnachten bekommen
Nordfranke
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 06.02.2018, 20:20
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Nordfranke »

Hallo zusammen,

hier das Gleiche. Mein Arni hat vergangenen Freitag eine neue Plakette bekommen :-), Voraussetzung war auch eine bestandene Gas Prüfung (GTÜ).

Viele Grüße, Daniel
Antworten