Dachfenster undicht..welche Dichtungsmasse?
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 19.09.2017, 20:50
- Interessen: Arnold excl. Goldwing 1800, BMW K 75
- Tätigkeit: Rentner
Dachfenster undicht..welche Dichtungsmasse?
Hallo Arnoldfreunde,
Nachdem mein Großes Dachfenster an einer Stelle undicht ist,
möchte ich dieses aus-und wieder einbauen. Habe diese Arbeit allerdings noch nie gemacht.
Als Dichtungsmasse habe ich von Dekalin Dekaseal 8936 besorgt.
Es handelt sich um eine abtupfbare Dichtungsmasse.
Frage: Ist das die richtige Masse?
Des weiteren frage ich mich ob ich den Dachausschnitt nicht durch einen
Holzrahmen versteifen sollte, allerdings müsste dann der Ausschnitt etwas vergrößert werden. Davor habe ich etwas Bammel.
Welche Erfahrungen habt ihr? Für Tipps bin ich dankbar.
Vielen Dank und liebe Grüße
Petra B. G.
Nachdem mein Großes Dachfenster an einer Stelle undicht ist,
möchte ich dieses aus-und wieder einbauen. Habe diese Arbeit allerdings noch nie gemacht.
Als Dichtungsmasse habe ich von Dekalin Dekaseal 8936 besorgt.
Es handelt sich um eine abtupfbare Dichtungsmasse.
Frage: Ist das die richtige Masse?
Des weiteren frage ich mich ob ich den Dachausschnitt nicht durch einen
Holzrahmen versteifen sollte, allerdings müsste dann der Ausschnitt etwas vergrößert werden. Davor habe ich etwas Bammel.
Welche Erfahrungen habt ihr? Für Tipps bin ich dankbar.
Vielen Dank und liebe Grüße
Petra B. G.
Große bebilderte Dachgeschichte, mit eben jenem Dekalin Dekaseal 8936, hier:
https://arnoldfreunde.bboard.de/board/f ... -2339.html
Extra Rahmen braucht es meiner Ansicht nach nicht. Bis heute alles fest und dicht.
Viele Grüße
Christoph
https://arnoldfreunde.bboard.de/board/f ... -2339.html
Extra Rahmen braucht es meiner Ansicht nach nicht. Bis heute alles fest und dicht.
Viele Grüße
Christoph
Arnold/RMB 35 L, Bj. 87, auf 309 D
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 19.09.2017, 20:50
- Interessen: Arnold excl. Goldwing 1800, BMW K 75
- Tätigkeit: Rentner
Dankeschön
Hallo Christoph,
vielen Dank für deine Tipps und deine ausführliche Beschreibung-auch
mit Bebilderung. Super. Wenn das Wetter wieder mitspielt,
werde ich mich an die Arbeit machen.
Ganz liebe Grüße und gute Zeit wünscht
Petra B. G.
vielen Dank für deine Tipps und deine ausführliche Beschreibung-auch
mit Bebilderung. Super. Wenn das Wetter wieder mitspielt,
werde ich mich an die Arbeit machen.
Ganz liebe Grüße und gute Zeit wünscht
Petra B. G.
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 19.09.2017, 20:50
- Interessen: Arnold excl. Goldwing 1800, BMW K 75
- Tätigkeit: Rentner
Dankeschön
Hallo Markus
danke für deine wertvolle Mithilfe.
Fage: das bisherige Fenster will ich wieder verwenden, da es noch ziemlich neu
ist. Die alte Dichtungsmasse am Fenster kratze ich dann ab. Reinige ich die
verbleibenden Rückstände auch mit Bremsenreiniger?
Schönen Sonntag noch unf liebe Grüße
Petra B. G.
danke für deine wertvolle Mithilfe.
Fage: das bisherige Fenster will ich wieder verwenden, da es noch ziemlich neu
ist. Die alte Dichtungsmasse am Fenster kratze ich dann ab. Reinige ich die
verbleibenden Rückstände auch mit Bremsenreiniger?
Schönen Sonntag noch unf liebe Grüße
Petra B. G.
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 19.09.2017, 20:50
- Interessen: Arnold excl. Goldwing 1800, BMW K 75
- Tätigkeit: Rentner
Danke Markus
Hallo Markus,
nochmals dankeschön....warte nur noch auf Sonnenschein,
lieber Gruß und alles Gute
Petra B. G.
nochmals dankeschön....warte nur noch auf Sonnenschein,
lieber Gruß und alles Gute
Petra B. G.