Also nachdem Truma meine Heizung wieder instandgesetzt hat (ging völlig unproblematisch und auch günstig) sind wir gleich noch in die Berge zum Wandern gefahren und dabei ist mir aufgefallen daß eigentlich die Windschutzscheibe und auch die Seitenscheiben sehr schwierig zu belüften sind. Ich habe zwar zentral in der Mitte
auf dem Armaturenbrett noch einen Ventilator, aber spätestens im Winter hat mann doch da Probleme, oder????
Wie löst ihr das Problem, sollte es überhaupt eines sein
schöne Grüße
Klaus
beschlagene Windschutzscheibe
beschlagene Windschutzscheibe
RM 40 309D
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: 09.11.2007, 14:25
- Interessen: Arnodfreunde, Angeln, Schafzucht, Aquarium
- Tätigkeit: Facilty Manager
beschlagene Windschutzscheibe
Hallo KLaus,
es gibt die möglichkeit die Scheibe mit der Umluft zu beheizen, wenn du dir die Leitungen nach vorne verlegst.Noch eine möglichkeit wäre, eine Jallussie einzubauen.
Wir allerdings wischen sie trocken und stellen zwei Teelichter auf.
Dieses Problem haben selbst jüngere Modelle, sind halt die Temparaturschwankungen bzw Unterschiede.
Viel erfolg bei der behebung.
Präsi Ingo
es gibt die möglichkeit die Scheibe mit der Umluft zu beheizen, wenn du dir die Leitungen nach vorne verlegst.Noch eine möglichkeit wäre, eine Jallussie einzubauen.
Wir allerdings wischen sie trocken und stellen zwei Teelichter auf.
Dieses Problem haben selbst jüngere Modelle, sind halt die Temparaturschwankungen bzw Unterschiede.
Viel erfolg bei der behebung.
Präsi Ingo
Arni ist nicht mein Hobby, sondern meine Leidenschaft
Liebe Grüße
Ingo
Liebe Grüße
Ingo