Neuer Ausbau

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Rudi62
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.03.2009, 17:44
Interessen:
Tätigkeit:

Neuer Ausbau

Beitrag von Rudi62 »

Hallo Kollegen,
heute habe ich mit dem Ausbau angefangen. Den ersten Schrank ausgebaut, die Tapete abgemacht und Fußbodenforschung betrieben. Verlegt ist ein marmorfarbener PVC, der schon ganz schön hart ist. Darunter ist Kork, so wie es aussieht, es geht nur beides zusammen raus und ich habe an der einen Ecke mal angefangen. Mit einem Multischleifer mit Spachtelvorsatz kommt man ganz gut voran, halt immer nur 5cm, da der Boden schon hart ist und man ihn dann abbrechen muss. Darunter scheint die originale Holzplatte zu liegen, den Kopf einer Schlossschraube sieht man. Im Kofferraum ist Schiffsboden in eichefarben verlegt, die Frage ist also, ist das alles original? Wie würdet ihr vorgehen, das mit dem Kork ist meine ich nicht die schlechteste Idee zum Ausgleichen, da dann wieder PVC drauf. Die Bodenplatten müssen natürlich ok sein.

Bild
Bild
Bild
Bummelant
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 17.08.2013, 13:57
Interessen: Reisen, Familie, Basteln und Oldtimer Camping
Tätigkeit: Qualitätsprüfer

Beitrag von Bummelant »

Hi
Im ersten Moment als ich gelesen hatte, es wären die Holzplatten darunter, habe ich gedacht du hättest da GFK mit raus genommen. Denn eine Sichtbare Holzplatte ist nicht original. Nur im Übergang von Aufbau zur Fahrerkabine scheint es so etwas zu geben.

Aber ist dein Arnold ein RM 38?
Wenn ja, scheint da schon mal jemand bei gewesen zu sein.

Gruß
Thomas
Arnold RM 38 Restaurierungsobjekt
Produktionsnummer 1413
Rudi62
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 12.03.2009, 17:44
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Rudi62 »

Hallo Thomas,
So sehe ich das auch, der Marmor ist verklebt und die Reste Schiffsboden lose verlegt. So wie die Sache aussieht, werde ich den neuen Boden über den alten legen und mit Klebeband am Rand befestigen.

Ich bin gerade am Toilettenschrank und habe das Waschbecken ausgebaut. Die Seiten und die Frontwand sind bis unten verschaubt, da ist aber der Gaskasten im Weg, wie bekommt man den raus?

Rudi
Bummelant
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 17.08.2013, 13:57
Interessen: Reisen, Familie, Basteln und Oldtimer Camping
Tätigkeit: Qualitätsprüfer

Beitrag von Bummelant »

Hallo Rudi

Bei meinem kann ich momentan nichts machen, habe zu viel anderes.
Den Gaskasten habe ich nicht raus genommen. Der scheint verschraubt und verklebt zu sein.
Ist der Gaskasten bei dir auch unter dem Waschbecken?
Bei so etwas ist ein sehr gutes Multitool, vibrierender Spachtel, sehr nützlich.

Zu dem Fußboden, ich würde versuchen den raus zu nehmen, das spart Gewicht und so üppig ist die Zuladung ja nun auch wieder nicht.
Ausserdem wenn irgendwo einfach etwas über gemempelt ist, dann ist sehr wahrscheinlich darunter etwas kaputt.

Den neuen Boden nur an den Seiten verkleben, würde ich auch so machen. Hilft beim Möbeleinbauen, damit sich nichts verschiebt.

Gruß
Thomas
Arnold RM 38 Restaurierungsobjekt
Produktionsnummer 1413
Antworten