Hallo 
bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Arnold RM 35 
Leider hat der Vorbesitzer das Hubbett so umgebaut, dass nichts mehr orginal ist. Hat jemand eine Konstuktionszeichnung, mit deren Hilfe ich das Hubbett wieder in den Orginalzustand bringen kann?
Gruß Haumsen
			
			
									
						
										
						Hubbett
Hubbett
Hallo Hr., oder Frau Haumsen (?)
leider gibt es dazu keine Unterlagen mehr! Wir helfen aber gern, soweit das möglich ist. Ich könnte mir sogar vorstellen welches Fahrzeug sie besitzen, da wir den Markt beobachten und auch das eine oder andere Fahrzeug besichtigen.
Für weitere Informationen senden sie mir bitte eine E-Mail, am besten mit Foto des "Hubbetts", an die "Redaktion" (siehe auf der HP unter Kontakt/Impressum). Bitte Kontaktadresse und Telefonnummer nicht vergessen, dann kann ich Ihnen vielleicht ein Fahrzeug in Ihrer Nähe nennen, wo Sie entsprechende Maße für eine "Nachfertigung" entnehmen können.
Mit freundlichen Grüssen
Peter
"Redaktion"
			
			
									
						
										
						leider gibt es dazu keine Unterlagen mehr! Wir helfen aber gern, soweit das möglich ist. Ich könnte mir sogar vorstellen welches Fahrzeug sie besitzen, da wir den Markt beobachten und auch das eine oder andere Fahrzeug besichtigen.
Für weitere Informationen senden sie mir bitte eine E-Mail, am besten mit Foto des "Hubbetts", an die "Redaktion" (siehe auf der HP unter Kontakt/Impressum). Bitte Kontaktadresse und Telefonnummer nicht vergessen, dann kann ich Ihnen vielleicht ein Fahrzeug in Ihrer Nähe nennen, wo Sie entsprechende Maße für eine "Nachfertigung" entnehmen können.
Mit freundlichen Grüssen
Peter
"Redaktion"
- Arniko
- Mitglied 
- Beiträge: 196
- Registriert: 11.05.2008, 02:43
- Interessen:
- Tätigkeit: Clown & Puppenspieler
Hallo Haumsen,
ich habe vor Kurzem mein Hubbett aus meinem RM40 ausgebaut. Wenn Du in der Nähe bist (oder auch nicht), kannst Du gerne mal vorbeikommen und Dir "meine" Konstruktion anschauen, ausmessen etc. Verkaufen will ich es erstmal nicht, damit ich es notfalls wieder einbauen kann.
Es gab aber sicherlich mehrere Varianten, denn bei den 2 Fzgen, die ich mir seinerzeit angeschaut hatte, waren 2 verschiedenen Hubsysteme verbaut.
Das Gestell wäre im Elsaß (67290 Petersbach) zu besichtigen.
liebe Grüße
Nikolaus
			
			
									
						
										
						ich habe vor Kurzem mein Hubbett aus meinem RM40 ausgebaut. Wenn Du in der Nähe bist (oder auch nicht), kannst Du gerne mal vorbeikommen und Dir "meine" Konstruktion anschauen, ausmessen etc. Verkaufen will ich es erstmal nicht, damit ich es notfalls wieder einbauen kann.
Es gab aber sicherlich mehrere Varianten, denn bei den 2 Fzgen, die ich mir seinerzeit angeschaut hatte, waren 2 verschiedenen Hubsysteme verbaut.
Das Gestell wäre im Elsaß (67290 Petersbach) zu besichtigen.
liebe Grüße
Nikolaus
- 
				Haumsen
- Mitglied 
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.12.2010, 14:50
- Interessen: jetzt Arnold
- Tätigkeit: Programmierer
Erst mal vielen Dank für eure Infos.
Ich habe nun einen eine Kette mit einer Scheibe verschweißt und diese dann an der fetten Schraube der A-Säule befestigt (auf beiden Seiten). So das die Schraube wieder einen festen Anschlag im Gewinde hat ber die Scheibe auch noch Spiel hat. Das Ende der Ketten habe ich an mein Bett geschraubt. Nun hat das wieder einen festen Halt. Während der Fahr muß ich dann die ganze Konsrtuúktion mit Gurten befestigen.
Ist für den Moment allerdings nur eine Notlösund, da ich mir vorgenommen habe am 26.12. ins Allgäu zu fahren.
Grüße Haumsen
			
			
									
						
										
						Ich habe nun einen eine Kette mit einer Scheibe verschweißt und diese dann an der fetten Schraube der A-Säule befestigt (auf beiden Seiten). So das die Schraube wieder einen festen Anschlag im Gewinde hat ber die Scheibe auch noch Spiel hat. Das Ende der Ketten habe ich an mein Bett geschraubt. Nun hat das wieder einen festen Halt. Während der Fahr muß ich dann die ganze Konsrtuúktion mit Gurten befestigen.
Ist für den Moment allerdings nur eine Notlösund, da ich mir vorgenommen habe am 26.12. ins Allgäu zu fahren.
Grüße Haumsen
 
			
