Hallo zusammen,
da ich im Tauerntunel etwas zu weit rechts gefahren bin, brauche ich jetzt einen
neuen Halter für meinen Spiegelarm.
Jetzt findet aber mein MB-Händler das Teil nicht ( Suche nach Schlüsselnummer etc.)
Kann mir da evtl. jemand weiter helfen???
Genau brauche ich den Halter für den Spiegelarm; also das Tei das am Auto angeschraubt ist.....
ich versuche noch ein Bild reinzustellen
ich bin für alle Infos dankbar
vielen Dank und schöne Grüße
Klaus
http://imageshack.us/photo/my-images/69 ... lter1.jpg/
Spiegelhalter
Spiegelhalter
RM 40 309D
Spiegelhalter
Hallo Klaus,
der Halter ist Originalteil von DB. Der Verkäufer muss wahrscheinlich nur beim Bus, oder Kastenwagen suchen, wenn er es mit der Schlüsselnummer nicht direkt findet. Könnte sein, dass sich diese bei einem Fahrgestell ohne Türen unterscheidet. Da sagt das Teilesystem dann, dass es das Teil an dem Fahrzeug nicht gibt...
Der Spiegelarm ist bei meinem 38L Bj.12/82 der Gleiche. Arnold hat den Arm nur modifiziert und ein Stück abgeschnitten und dann das Rohr darübergeschoben. Am Unterteil, das an der Karosserie angeschraubt ist ist auf der Rückseite dann noch ein Nocken vom Gussteil abgeschliffen worden, damit für das Teil kein Loch in den Aufbau gebohrt werden musste. Es gibt noch eine andere Version, die kam aber erst später zum Einsatz. Da ist das Fussteil dann flacher und etwas breiter.
Lass mal wissen, ob Du das Original noch bei Mercedes bekommen kannst. Am Besten auch gleich Teilebestand abfragen(!). Der Verkäufer kann das mit einem Klick. Preis?? Ansonsten hilft nur der Weg zum Autoverwerter, was sicher schwierig wird, da T1-er kaum geschlachtet, sondern meistens gleich kpl. exportiert werden...
Gruss
Peter
der Halter ist Originalteil von DB. Der Verkäufer muss wahrscheinlich nur beim Bus, oder Kastenwagen suchen, wenn er es mit der Schlüsselnummer nicht direkt findet. Könnte sein, dass sich diese bei einem Fahrgestell ohne Türen unterscheidet. Da sagt das Teilesystem dann, dass es das Teil an dem Fahrzeug nicht gibt...
Der Spiegelarm ist bei meinem 38L Bj.12/82 der Gleiche. Arnold hat den Arm nur modifiziert und ein Stück abgeschnitten und dann das Rohr darübergeschoben. Am Unterteil, das an der Karosserie angeschraubt ist ist auf der Rückseite dann noch ein Nocken vom Gussteil abgeschliffen worden, damit für das Teil kein Loch in den Aufbau gebohrt werden musste. Es gibt noch eine andere Version, die kam aber erst später zum Einsatz. Da ist das Fussteil dann flacher und etwas breiter.
Lass mal wissen, ob Du das Original noch bei Mercedes bekommen kannst. Am Besten auch gleich Teilebestand abfragen(!). Der Verkäufer kann das mit einem Klick. Preis?? Ansonsten hilft nur der Weg zum Autoverwerter, was sicher schwierig wird, da T1-er kaum geschlachtet, sondern meistens gleich kpl. exportiert werden...
Gruss
Peter
Spiegelhalter
ja bis jetzt hab ich noch kein Glück gehabt..
bei meinem Mercedeshändler weiß man gar nicht wo der Spiegelhalter verbaut wurde.
Ich versuch es noch mal in Augsburg in der Mercedes-Niederlassung....
Mein Provisorium das ich mir gebaut habe hat jetzt auch eine Woche Urlaub ausgehalten, aber es wäre natürlich schon schöner mit dem orginalen Halter..
ich meld mich, wenn ich mehr weiß
schöne Grüße
Klaus
bei meinem Mercedeshändler weiß man gar nicht wo der Spiegelhalter verbaut wurde.
Ich versuch es noch mal in Augsburg in der Mercedes-Niederlassung....
Mein Provisorium das ich mir gebaut habe hat jetzt auch eine Woche Urlaub ausgehalten, aber es wäre natürlich schon schöner mit dem orginalen Halter..
ich meld mich, wenn ich mehr weiß
schöne Grüße
Klaus
RM 40 309D
Spiegelhalter
HAllo Arnoldfreunde,
der Spiegelhalter ist original vom T1 (207D-xxx). Gut zu erkennen z.B. auf diesem Bild bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0214195024
Ich versuche die OEM-Nummern herauszubekommen, wenn ich mein EPC wieder zur Verfügung haben sollte.
Gruss
Peter
der Spiegelhalter ist original vom T1 (207D-xxx). Gut zu erkennen z.B. auf diesem Bild bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0214195024
Ich versuche die OEM-Nummern herauszubekommen, wenn ich mein EPC wieder zur Verfügung haben sollte.
Gruss
Peter
