Was falsche Kommunikation erreichen kann

Wichtige Neuerungen und Hinweise zum Forum. Sollte man gelesen haben!
Antworten
Greena1956
Beiträge: 2
Registriert: 26.07.2025, 19:56
Wohnort: Köln

Was falsche Kommunikation erreichen kann

Beitrag von Greena1956 »

Die meisten Männer brauchen fünf Minuten um ein Thema abzuhaken. Die meisten Frauen brauchen dagegen länger, weil sie damit immer wieder von vorne anfangen und nicht zu Ende kommen - nicht jede, nicht immer, nicht unbedingt.


Genau - es ist wissenschaftlich erwiesen: Männer reden weniger - Frauen um so mehr! Logisch bei zwei Sprachzentren im Gehirn - das ist evolutionär bedingt. Ich denke, das weiß heutzutage auch jeder einigermaßen gebildete Mensch Was aber offensichtlich immer wieder das GRUNDMISSVERSTÄNDNISS zu sein scheint: Männer und Frauen kommunizieren auf unterschiedlichen Ebenen.
Die Männer eher auf einer Sachebene, auf der eine informelle Kommunikation abläuft - bei den Frauen auf einer Beziehungsebene, auf der eine emotionale Kommunikation geführt wird. Kein Wunder, daß es da zu Verständigungsschwierigkeiten kommen muß - die sind vorprogrammiert!!!

Fakt ist, Männer und Frauen haben grundsätzlich ein anderes Gesprächsverhalten.

Nur wer seine Bedürfnisse und Wünsche auch ÄUSSERT, kann sie auch erfüllt bekommen. Wenn man seine eigenen Grenzen ERKENNT, muss man dem anderen gegenüber auch welche SETZEN! "Das und das tut mir weh. Wenn Du meine Grenzen nicht beachtest, wird das etwas bewirken, was wir BEIDE so nicht wollen!" Ewiges Nörgeln MUSS man nicht "aushalten", sondern Konsequenzen setzen. Ein vernünftiges Gespräch anbieten. Wenn das nicht geht, den "keifenden" Partner eben stehen lassen. "Wenn Du wieder vernünftig reagierst, DANN können wir gerne reden! Aber sachlich. DAS HIER führt zu nichts." Und DANN sich aber an die Zusage halten und WIRKLICH zu einem sachlichen Gespräch bereit sein. Dabei auch zu Selbstkritik bereit sein, und dazu EIGENE Fehler einzugestehen - Selbstreflektion!!!. Andererseits auch die Beachtung eigener Rechte einfordern.

Es stimmt schon - Schweigen löst keine Beziehungsprobleme. Nur komischerweise sehen Frauen immer Probleme, wo ich meistens gar nicht draufkommen würden. Dann wird da über Kleinigkeiten eine Diskutiererei angefangen, für nichts und wieder nichts. Dann hab ich einen Beruf, in dem man mit vielen Menschen zu tun hat, hart arbeiten muss und froh ist, wenn man nach Hause kommt und 5 Minuten seine Ruhe hat. Nun sitzt die Frau den ganzen Tag zuhause und möchte natürlich reden, kann ich ja auch verstehen. Aber es passt halt in dem Moment nicht zusammen. Dann passt man vielleicht nicht so auf, was die Frau sagt, dann geht der Ärger schon los.

Wenn FRAUEN lernen würden, dass man bei verschiedenen emotionalen Dingen sich erst mal besser bei einer FREUNDIN ausheult und abreagiert (diese kann als 'Ersthelferin' besser damit umgehen), bevor man seinen MANN damit konfrontiert, ihm ggü. dafür sachlicher argumentieren lernt, wäre viel gewonnen. Wenn MÄNNER im Gegenzug lernen würden, dass ihre Gefühle und Gedanken AUCH erst sinnvoll geäußert werden müssen, damit die Frau sie (mangels Kristallkugel) verstehen kann, würden m. E. viele Probleme gar nicht erst auftauchen.

"Dass zwei Männer stundenlang im Kajak sitzen oder spazieren gehen oder ein Bier trinken, ohne auch nur ein einziges Wort zu wechseln, wird mir nie jemand begreiflich machen können", äußerte Virginia Woolf. Bitte sehr, hier ist die Erklärung: Es handelt sich um einen Fall gegenseitigen Respekts. Der eine lässt den anderen sein, wie er sein will. Ein Mann unternimmt keine psychologischen Tiefenbohrungen. Im Gegensatz zu einer Frau macht er keine Anstrengung, sein Gegenüber zu heilen, zu ändern, zu formen oder, wie die Therapeuten gern sagen, zu öffnen. Ist das fehlendes Interesse? Mangelnde Wahrnehmungsfähigkeit? Im Gegenteil. Gerade weil sie schweigen, bekommen Männer so viel mit von ihrer Umgebung, übrigens auch von ihrer Frau. Sie spüren so feine Nuancen, dass alles Gerede darüber nur Vergröberung, Verflachung, Banalisierung bedeuten würde. Schweigen ist ihre Art, Verständnis zu signalisieren, ohne die Themen plattzureden - "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" - hat das also ein Mann erfunden? Nein, es war eine Frau: Elisabeth die Erste, die Große, die Megaqueen der Renaissance. Nachdem gute Freundinnen Verrat geübt hatten - wohl nicht einmal absichtlich, einfach nur plaudernd - ließ sie nur Männer um sich sein. Und noch heute stagniert der Frauenanteil in den sogenannten Nachrichtendiensten bei elf Prozent. Weil Schweigen nicht so einfach ist. Es ist eine Kunst. Eine männliche Kunst. Peter Ustinov beherrscht sie nach eigener Auskunft so gut, dass er "in zwölf Weltsprachen schweigen kann". Wir müssen allerdings zugeben, dass es sich um eine angeborene Begabung handelt. Die Genforscher behaupten es. Eine Million Jahre als Jäger und Sammler haben die Fähigkeit zu schweigen in unser Erbgut geprägt. Auf der Pirsch ist es auch heute noch nicht angebraucht, lauthals Gedanken und Gefühle auszutauschen und über das Verrutschen der Frisur zu diskutieren. Ein knapper Hinweis auf den Standort des Wildes, ein paar Details über die neue Steinschleuder, fertig - das reicht. Während im nahegelegenen Pfahldorf oder in der Wohnhöhle keine einzige Minute in Stille vergeht. Coco Chanel, die fast ausschließlich mit Männern zusammenarbeitete, hat in der Weisheit des Alters ein ehernes Gesetz verkündet: "Die Frau redet ungefragt. Der Mann schweigt ungefragt." Und sogar wenn er gefragt wird, kann er schweigen.

Wer mit diesem Thema Schwierigkeiten hat, sollte sich möglichst auch in die Position der anderen Seite versetzten können und auf einen gerechten Ausgleich achten, d.h. - nicht nur immer Emma lesen, damit der Hass gegen die Männer noch größer wird, sondern auch mal (vorurteilsfrei) so Bücher wie:

"Was Männer nur Männern sagen und was Frauen trotzdem wissen sollten" vom, für die Männerwelt viel zu früh verstorbenen, Wilfried Wieck oder "Frauen und Kinder zuerst" vom Paul-Hermann Gruner. Diese beiden Autoren schreiben aus der Sichtweise der Männer. Auf diese Bücher bin ich übrigens nicht selbst gestoßen. Sie wurden mir von FRAUEN empfohlen, welche die Emma mittlerweile als Toilettenpapier benutzten, und die Schnauze gestrichen voll haben von der sogenannten "Emanzipation", weil sie merken was dieser Blödsinn schon angerichtet hat und somit den Männern helfen wollen!!! Man(n) soll es nicht glauben!!! So was gibt’s wirklich!!!
Wenn einer still am Fluss liegt, kann er tot sein - muss nicht!
Antworten