OM616 Steuerkette gerissen!
-
meistertoni
- Mitglied

- Beiträge: 26
- Registriert: 04.04.2010, 10:11
- Interessen:
- Tätigkeit:
OM616 Steuerkette gerissen!
Hallo liebe Arnold-Freunde,
jetzt ist es also passiert: mit 185000 Kilometern ist mir heute die Steuerkette gerissen. Ich wollte nur eine kleine Probefahrt wegen des neuen Auspuffs durchführen...kawumm...
Jetzt überlege ich: Lohnt sich der Aufwand eines Steuerketteneinbaus oder sollte ich lieber gleich einen Austauschmotor mit, ich glaube 53kw, einbauen!?
Was meint ihr zu dem Thema und hat evtl. schon jemand von 48kw aus aufgerüstet?
Liebe Grüße,
Rainer
jetzt ist es also passiert: mit 185000 Kilometern ist mir heute die Steuerkette gerissen. Ich wollte nur eine kleine Probefahrt wegen des neuen Auspuffs durchführen...kawumm...
Jetzt überlege ich: Lohnt sich der Aufwand eines Steuerketteneinbaus oder sollte ich lieber gleich einen Austauschmotor mit, ich glaube 53kw, einbauen!?
Was meint ihr zu dem Thema und hat evtl. schon jemand von 48kw aus aufgerüstet?
Liebe Grüße,
Rainer
-
meistertoni
- Mitglied

- Beiträge: 26
- Registriert: 04.04.2010, 10:11
- Interessen:
- Tätigkeit:
Erledigt!
So, jetzt habe ich einen RM35L, Bj.1980, umgebaut auf 5-Zylinder-OM617.913 gekauft. Ist in einem sehr ordentlichen Zustand, der Lack ist zwar nicht mehr so ganz original, dafür ist der Innenraum wie "ab Werk".
Ein 5-Gang-Getriebe und Anhängerkupplung und Dachgepäckträger und Luftfedern hinten und Truma-Umluft und Dachventilator und 205er-Reifen und Bus-Bremsen und und und...
Ich werde auch Fotos machen und hier veröffentlichen. Die Seriennummer habe ich noch nicht gefunden, aber das wird sich alles ergeben.
Jetzt muss ich dann gleich los, das Geld zum Verkäufer bringen
Wegen meinem alten "Arni" weiß ich noch nicht, was ich machen soll: Ich habe einen gebrauchten Motor bekommen, den man einbauen müßte. Ansonsten ist alles "TÜV-fertig". Die Macken im Aufbau sind aber so mächtig, dass ich das Auto eigentlich keinem Arnold-Freund anbieten will, außer er ist wirklich hochmotiviert.
So long...
HA! Jetzt war ich gerade draussen beim Arni und habe, wie bei der Beschreibung von Arniko, nach der Seriennummer gesucht: 876... jawoll
Ein 5-Gang-Getriebe und Anhängerkupplung und Dachgepäckträger und Luftfedern hinten und Truma-Umluft und Dachventilator und 205er-Reifen und Bus-Bremsen und und und...
Ich werde auch Fotos machen und hier veröffentlichen. Die Seriennummer habe ich noch nicht gefunden, aber das wird sich alles ergeben.
Jetzt muss ich dann gleich los, das Geld zum Verkäufer bringen
Wegen meinem alten "Arni" weiß ich noch nicht, was ich machen soll: Ich habe einen gebrauchten Motor bekommen, den man einbauen müßte. Ansonsten ist alles "TÜV-fertig". Die Macken im Aufbau sind aber so mächtig, dass ich das Auto eigentlich keinem Arnold-Freund anbieten will, außer er ist wirklich hochmotiviert.
So long...
HA! Jetzt war ich gerade draussen beim Arni und habe, wie bei der Beschreibung von Arniko, nach der Seriennummer gesucht: 876... jawoll
-
meistertoni
- Mitglied

- Beiträge: 26
- Registriert: 04.04.2010, 10:11
- Interessen:
- Tätigkeit:
Hallo Nikolaus,
es gibt da überhaupt keine Probleme mit dem H: Alle Umbauten sind im Zeitraum '80 bis '90 möglich gewesen und daher "zeitgenössisch".
Was ich noch fragen wollte: hat irgendjemand ein Werkstatthandbuch oder ähnliches über den 5-Zylinder 617.913?
Wenn sich derjenige bei mir melden könnte wäre das phantastisch!
Liebe Grüße
Rainer
es gibt da überhaupt keine Probleme mit dem H: Alle Umbauten sind im Zeitraum '80 bis '90 möglich gewesen und daher "zeitgenössisch".
Was ich noch fragen wollte: hat irgendjemand ein Werkstatthandbuch oder ähnliches über den 5-Zylinder 617.913?
Wenn sich derjenige bei mir melden könnte wäre das phantastisch!
Liebe Grüße
Rainer
Alter Arnie
Hallo Rainer,
lass mich mal deinen alten (und neuen) Arnie anschauen. Bin schliesslich täglich in München
.
Gruss
Peter
(Redaktion)
lass mich mal deinen alten (und neuen) Arnie anschauen. Bin schliesslich täglich in München
Gruss
Peter
(Redaktion)
OM617
Hallo Rainer, hallo Nikolaus
ich habe ein Werkstatthandbuch für OM616 + OM617! PDF!
@ Rainer: Ich würde gerne mal deinen Motorumbau ansehen. Bin gerade dabei auch so einen zu planen und natürlich auf einige Problem gestossen.
Wäre nett wenn Du das ermöglichen könntest.
Schon mal vielen Dank
Peter
ich habe ein Werkstatthandbuch für OM616 + OM617! PDF!
@ Rainer: Ich würde gerne mal deinen Motorumbau ansehen. Bin gerade dabei auch so einen zu planen und natürlich auf einige Problem gestossen.
Wäre nett wenn Du das ermöglichen könntest.
Schon mal vielen Dank
Peter