Kosten Getriebetausch (wenn nötig)
-
GolleGoßmann
Kosten Getriebetausch (wenn nötig)
Hallo Mitforisten.
Lange nicht mehr hier hineingeschaut.Bisher hat der Arni keine Probleme bereitet.
Nun wollen wir nä. Woche Freitag nach Sardinien und bei laufendem Motor lässt der Gute sich nicht mehr schalten. Seit heute will er auch bei getretenem Kupplungspedal losrollen.
Ist es nötig das komplette Getriebe zu tauschen? Welche Kosten (Mat.+Std.lohn) kommen auf mich zu?
Hinzu kommt noch, dass mein Schrauber den Arni nicht auf die Bühne bekommt, weil Aufbau zu breit usw.
Kennt jemand vielleicht eine Werkstatt (außer MB) in Essen, die das reparieren kann?
Bremsflüssigkeit auf normalem Stand.
Über Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar!
O.Goßmann
Lange nicht mehr hier hineingeschaut.Bisher hat der Arni keine Probleme bereitet.
Nun wollen wir nä. Woche Freitag nach Sardinien und bei laufendem Motor lässt der Gute sich nicht mehr schalten. Seit heute will er auch bei getretenem Kupplungspedal losrollen.
Ist es nötig das komplette Getriebe zu tauschen? Welche Kosten (Mat.+Std.lohn) kommen auf mich zu?
Hinzu kommt noch, dass mein Schrauber den Arni nicht auf die Bühne bekommt, weil Aufbau zu breit usw.
Kennt jemand vielleicht eine Werkstatt (außer MB) in Essen, die das reparieren kann?
Bremsflüssigkeit auf normalem Stand.
Über Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar!
O.Goßmann
Immer mit der Ruhe...
Hallo Oliver,
aus meiner Einschätzung gibt das Getriebe nicht so schnell auf! Ich tippe eher auf die Kupplung, Entweder ist diese verschlissen, oder was ich eher vermute ist ein Fahler in der Kupplungsbetätigung. Diese geht hydraulisch und wird vom Bremsflüssigkeitsbehälter versorgt. Also erst Flüssigkeitsstand prüfen, dann KGZ und KNZ prüfen. Undichte Zylinder und Schläuche austauschen. Gibt es im örtlichen Teilehandel oder bei MB.
Werkstatt: Musst Dir eine andere suchen. Halt mal Ausschau nach einem kleinen Bosch-Service, oder rumfragen wer eine brauchbare Werkstatt kennt. Viele "neppen" einen leider nur... Eine ordentliche Werkstatt hat neben einer Säulenhebebühne immer noch eine Plattformhebebühne. Da lässt sich die Arbeit einfach machen. Eine Grube tut es manchmal auch ist aber nicht mehr gebräuchlich seit es die o.a. Hebebühnen gibt.
Die Überprüfung der Kupplungsbetätigung geht aber auch so im Stand, oder wenn Du auf Keile fährtst. Aber GUUUUT gegen Wegrollen sichern, sonst biste platt!
Gutes Gelingen
Peter
aus meiner Einschätzung gibt das Getriebe nicht so schnell auf! Ich tippe eher auf die Kupplung, Entweder ist diese verschlissen, oder was ich eher vermute ist ein Fahler in der Kupplungsbetätigung. Diese geht hydraulisch und wird vom Bremsflüssigkeitsbehälter versorgt. Also erst Flüssigkeitsstand prüfen, dann KGZ und KNZ prüfen. Undichte Zylinder und Schläuche austauschen. Gibt es im örtlichen Teilehandel oder bei MB.
Werkstatt: Musst Dir eine andere suchen. Halt mal Ausschau nach einem kleinen Bosch-Service, oder rumfragen wer eine brauchbare Werkstatt kennt. Viele "neppen" einen leider nur... Eine ordentliche Werkstatt hat neben einer Säulenhebebühne immer noch eine Plattformhebebühne. Da lässt sich die Arbeit einfach machen. Eine Grube tut es manchmal auch ist aber nicht mehr gebräuchlich seit es die o.a. Hebebühnen gibt.
Die Überprüfung der Kupplungsbetätigung geht aber auch so im Stand, oder wenn Du auf Keile fährtst. Aber GUUUUT gegen Wegrollen sichern, sonst biste platt!
Gutes Gelingen
Peter
-
GolleGoßmann
Hallo Peter,
danke erstmal für deinen Tipp. Ich meinte eigentlich auch den Tausch der Kupplung. Da ich aber selber nur kleinere Rep.arbeiten durchfühen kann, bin ich den Service einer Werkstatt angewiesen. Wie erwähnt, ist der Stand der Bremsflüssigkeit okay.Falls Tausch nötig, mit welcher Summe hab ich in etwa zu rechnen? ..höre mich morgen direkt mal um...
Oliver
danke erstmal für deinen Tipp. Ich meinte eigentlich auch den Tausch der Kupplung. Da ich aber selber nur kleinere Rep.arbeiten durchfühen kann, bin ich den Service einer Werkstatt angewiesen. Wie erwähnt, ist der Stand der Bremsflüssigkeit okay.Falls Tausch nötig, mit welcher Summe hab ich in etwa zu rechnen? ..höre mich morgen direkt mal um...
Oliver
Kupplung
Hallo Oliver,
Kupplung kostet geschätzt 240€ bis die Hälfte. Schau mal hier als Orientierung:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... peId=51007
Arbeitszeit min. nochmal das Gleiche, wobei es auf den Stundensatz ankommt. Rechne mal mit 3 bis max. 4 Stunden. Günstig bei 40€/Stunde, aber es geht auch für über 80€ und mehr pro Std..... und ggfls. noch zzgl. 19% Märchensteuer...
Es lohnt sich also vorher zu fragen.
Peter
Kupplung kostet geschätzt 240€ bis die Hälfte. Schau mal hier als Orientierung:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... peId=51007
Arbeitszeit min. nochmal das Gleiche, wobei es auf den Stundensatz ankommt. Rechne mal mit 3 bis max. 4 Stunden. Günstig bei 40€/Stunde, aber es geht auch für über 80€ und mehr pro Std..... und ggfls. noch zzgl. 19% Märchensteuer...
Es lohnt sich also vorher zu fragen.
Peter
-
GolleGoßmann
Übeltäter Kupplungsgeberzyl.
...der war irgendwie ausgefranst. habe jemanden, der mir das getauscht hat und auch so nett war, mir den Motor einzustellen, sodass er ruhiger läuft und wieder seine Leistung bringt.
Danke nochmal für die Tipps.
Ach, übrigens, hatte einen Ölfilter bestellt, leider die falsche Dichtung.Kennt ihr den Unterschied zwischen Dichtung n und x, oder kann ich auch x benutzen oder die alte D. nochmals verwenden(was ich eigentl. nicht machen möchte)?
Danke nochmal für die Tipps.
Ach, übrigens, hatte einen Ölfilter bestellt, leider die falsche Dichtung.Kennt ihr den Unterschied zwischen Dichtung n und x, oder kann ich auch x benutzen oder die alte D. nochmals verwenden(was ich eigentl. nicht machen möchte)?
