Blattfedern vorn

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: 24.08.2014, 17:43
Interessen: Oldtimer
Tätigkeit: Fluggerätemechaniker

Blattfedern vorn

Beitrag von Thomas »

Moin,

zuerst die gute Nachricht: Arnie hat heute eine neue TÜV Plakette bekommen :D Einzige Beanstandung: Leichte Ölfeuchtigkeit an der Ölwanne des Automatikgetriebes.

Der Prüfer und ich haben allerdings festgestellt, dass die vorderen Blattfedern am Ende sind, sie stoßen fast gegen den Gummipuffer.
Hat jemand von euch dafür eine günstige Bezugsquelle?
Habe im Internet passende Blattfedern zum Preis von 155€ das Stück gefunden. Ist der Preis realistisch? Es sind zweilagige, es werden auch dreilagige angeboten, die unwesentlich mehr kosten, 175€ pro Stück. Kann ich die auch verbauen?

Gruß,

Thomas
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12
Bummelant
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 17.08.2013, 13:57
Interessen: Reisen, Familie, Basteln und Oldtimer Camping
Tätigkeit: Qualitätsprüfer

Beitrag von Bummelant »

Hallo Thomas
Frag mal bei der Firma Winkler Fahrzeugtechnik in Buchholz, die können dir helfen.
Oder du fragst Peter, der kann dir die richtigen Nummern der Federn geben und mit denen kannst du in Buchholz nach dem Preis fragen. Ich denke die werden dann ein bisschen günstiger sein, weil Nachbau.

Gruß
Thomas
Arnold RM 38 Restaurierungsobjekt
Produktionsnummer 1413
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Blattfedern

Beitrag von Peter B. »

Hallo Thomas

...erst mal Werner fragen... ;-)

3-Blatt-Federn: Man hört gutes davon, aber dann muss hinten der Wagen vorher schon deutlich höher stehen als vorne.

Die Daten der Federn hast du übrigens auf dem Stick. Darfst mich auch gerne anrufen

Peter
Benutzeravatar
Thomas
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: 24.08.2014, 17:43
Interessen: Oldtimer
Tätigkeit: Fluggerätemechaniker

Beitrag von Thomas »

Moin
Danke für die Antworten
Werde Werner kontaktieren
Tendiere auch zu Dreiblattfedern
Er steht hinten höher als vorn.

Gruß,

Thomas
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12
Benutzeravatar
WernerS
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 18:41
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von WernerS »

Hallo Thomas ich habe 4 Federn für vorne liegen muß dich melden.
Du bekommst die auch recht günstig bei winkler in buchholz da hatte ich
sie mir auch geholt. Eine Feder 100 eu dann kommen noch neue Bügel Muttern
da zu.
Alles mal 2 waren es 327 eu. Das war 2007
Gruß Werner
Antworten