Pilzlüfter

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Ulle
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2013, 16:03
Interessen: Campen, Tüfteln, Sport
Tätigkeit: TGA-Ingenieur

Pilzlüfter

Beitrag von Ulle »

Hallo zusammen,
ich habe über meinem Hubbett zu Lüftungszwecken einen inzwischen in die Jahre gekommenen Pilzlüfter (Innendurchmesser ca. 100 mm). Da der Kunststoff irgendwann mal spröde wird, möchte ich diesen erneuern. Den bekommt man in der Standartausführung ab ca. 13 € in den meisten Campingzubehörladen. Gibt es diese Dachbe- und entlüfter auch in schallgedämmter Ausführung, so dass man nicht von jedem Regentropfen wach wird? Oder habt ihr da irgendwas anderes verbaut, was den gleichen Zweck erfüllt?

Viele Grüße aus dem Münsterland
Ulli
Arnold RM60
Noch in der Aufbauphase
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Pilzlüfter

Beitrag von Peter B. »

Hallo Ulle,

ich habe eine Idee: Man kann die Kuppel auf der Innenseite mit AD-Belag dämmen/dämpfen, dann wird das mit den Regentropfen sicher auch leiser. Dann gibt es im Yachtbedarf eine Kuppel in Edelstahl. Beides zusammen wäre dann Luxus pur und für die Ewigkeit ;-)

Vielliecht machst Du ja einen Versuch bei der Plastikausführung und gibst dann einen Erfahrungsbericht.

Viele Grüsse

Peter
Ulle
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2013, 16:03
Interessen: Campen, Tüfteln, Sport
Tätigkeit: TGA-Ingenieur

Pilzlüfter schalldämmen

Beitrag von Ulle »

Hallo Peter,

ich werd´s mal mit Armaflex versuchen, da dampfdiffusionsdicht. Wie die
Schalldämmeigenschaften sind, wird sich dann zeigen. Ich werde beizeiten berichten. Das kann sich aber noch ein bischen hinziehen, da die Arnisaison fast vorbei ist.

Viele Grüße aus dem Münsterland
Ulli
Arnold RM60
Noch in der Aufbauphase
Antworten