RM40

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Benutzeravatar
Frogger
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 11.06.2016, 21:59
Interessen: RM 40, L307 D, Bj. 81
Tätigkeit:

Beitrag von Frogger »

Okay, ich dachte die Anordnung ist in den entsprechenden Modellen gleich. Wenn man rein kommt, ist links die küchenzeile (Waschbecken). Dann dahinter ein Schrank, dann der Boiler.
Gegenüber die Nasszelle. Da ist auch der Wassertank.

Beste Grüße
Arnold RM 40, L307 D, Bj. 81
Benutzeravatar
hw2504
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 15.02.2016, 11:54
Interessen: Haus + Garten
Tätigkeit: Rentner

Beitrag von hw2504 »

Wieviel Schlauch hast du denn für die Kaltwasserleitung gebraucht?
hw

Jetzt wieder ohne ARNI
henkhobo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 27.10.2007, 22:19
Interessen: Arnold und Moto-Guzzi
Tätigkeit: Hydraulic engineer

Beitrag von henkhobo »

Die slauchklemmen die wir normal gebrauchen haben ein teil welche nicht klemmt. Dadurch is lekkage immer noch nicht ausgeschlossen.. Besser is es un 2 schlauchklemmen zu verwenden, alleine 90 grad versetz.
Reisemobilstellplatz "de Bonenstee" Nieuwlande NL
Arnold/Traber excl Line MB711 Automatik mit Retarder BJ 2-1-1989.
Benutzeravatar
enno23
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 05.09.2014, 17:43
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von enno23 »

generell ist glaube ich besser, solche von der art zu verwenden welche auch im kühlsystem verwendet werden:
Bild
die zum reinschrauben haben auch eine kante, welche den schlauch beschädigen kann.
Antworten