Hintern ist was ausgeschlagen.

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
Rückenflosse
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 26.03.2017, 21:39
Interessen:
Tätigkeit:

Hintern ist was ausgeschlagen.

Beitrag von Rückenflosse »

Hallo,
ich stelle Euch mal ein Bild ein, den hinteren Stabi kann ich vertikal so bewegen, das es klackert.

Was muß ich tauschen...?


Gruß
MarkusBild
meistertoni
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 04.04.2010, 10:11
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von meistertoni »

Hallo Rückenflosse!
So wie ich das sehe, waren diese Schrauben längere Zeit locker und darum ist das Loch etwas größer geworden.
Kein Problem: Neue Schrauben kaufen und mit 25 - 30 festziehen.
Gruß
Rückenflosse
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 26.03.2017, 21:39
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Rückenflosse »

besten Dank!!!!!!!!
meistertoni
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 04.04.2010, 10:11
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von meistertoni »

... und weil ich es gerade sehe: wenn Du dann schon unter dem Arni liegst, empfehle ich, die Buchse des Bremskraft-Reglers zu Ölen oder noch besser den Regler abschrauben und die Buchse mit Langzeit-Fett bearbeiten.
Mir ist bei einem Arni schon mal der ganze Regler abgerissen wegen keiner Schmierung, hat zur Folge, dass es hinten nicht mehr bremst.
Schönen Tag noch...
Rückenflosse
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 26.03.2017, 21:39
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Rückenflosse »

meistertoni hat geschrieben:... und weil ich es gerade sehe: wenn Du dann schon unter dem Arni liegst, empfehle ich, die Buchse des Bremskraft-Reglers zu Ölen oder noch besser den Regler abschrauben und die Buchse mit Langzeit-Fett bearbeiten.
Mir ist bei einem Arni schon mal der ganze Regler abgerissen wegen keiner Schmierung, hat zur Folge, dass es hinten nicht mehr bremst.
Schönen Tag noch...
Das ist ein sehr guter Tip.
Da meine Reglerstellmutter fast bis zum Ende durchgeschraubt war und das Teil keine Wirkung hatte, habe ich kurzerhand einen neuen bestellt.

Das Röhrchen an der Stabihakterung ist total ausgenudelt,das war wohl offensichtlich vergessen worden, richtig anzuschrauben, auch hier muß Ersatz her.

Danke Markus
Antworten