Auspuffanlage 2.3l Benziner

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
Benutzeravatar
Arniefreund75
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2009, 17:13
Interessen:
Tätigkeit: Elektrotechniker

Auspuffanlage 2.3l Benziner

Beitrag von Arniefreund75 »

Hallo,
ich hab mal ne dumme Frage in die Runde. Wieviel Schalldämpfer sind in euren Auspuffanlagen verbaut? Ich habe den 86 PS Benziner.
Ich frag so dumm, weil bei mir ein Vorschalldämpfer und ein Endschalldämpfer verbaut sind. Der Vorschalldämpfer ist von Walker also nicht original. In diesem ist innerlich was lose --> klingelt schön wenn man dran rumschüttelt.

Jetzt such ich bei Teilelieferranten rum, und finde nur Auspuffanlagen ohne Vorschalldämpfer, also insgesamt nur einem Dampfer.
Nur bei einem gibt es einen auf Sonderbestellung. Darum drängt sich bei mir der Verdacht auf, das der Vorschalldämpfer gar nicht reingehört.

So sieht es dann ohne Vorschalldämpfer aus. Bei mir ist in dem langen geraden Stück des Hosenrohrs der Vorschalldämpfer drin.

Bild

Vielen Dank schon mal für eure Meldungen!

Gruß

Udo
RM40; Bj.1979; 208; 3,5t; 86PS; LPG ;
Benutzeravatar
Thomas
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: 24.08.2014, 17:43
Interessen: Oldtimer
Tätigkeit: Fluggerätemechaniker

Beitrag von Thomas »

Moin,
habe auch nur einen Schalldämpfer.
Ist allerdings ein 2,4Ltr. Diesel.

Gruß,

Thomas
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12
Benutzeravatar
Arniefreund75
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2009, 17:13
Interessen:
Tätigkeit: Elektrotechniker

Beitrag von Arniefreund75 »

Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Antwort. Scheinbar sind sogar Teile der Abgasanlage zwischen Diesel und Benziner gleich. So sagt zumindest das Internet...

Ich werde wohl mal eine Mercedes-Werkstatt vor Ort kontaktieren müssen, um herauszufinden was wohl original reingehört.

Hatte mir mehr Rückmeldungen von Benzinerfahrern erhofft. Scheinbar sind die ausgestorben oder im Urlaub...

Gruß

Udo
RM40; Bj.1979; 208; 3,5t; 86PS; LPG ;
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Teilekatalog

Beitrag von Peter B. »

Hallo Udo,

Suche im Teilekatalog liefert folgendes Ergebnis (208; 601012...):

http://mb-teilekatalog.info/view_SubGro ... subgrp=002

Die Anlage für den Diesel (601312...) findest du hier:

http://mb-teilekatalog.info/view_SubGro ... subgrp=250

Nummern vergleichen sollte kein Problem sein. Der Vorschalldämpfer hat übrigens eine andere Nummer als der vom Diesel. Nach OEM-Nr. kannst du dann z.B. bei Google suchen, oder schau mal bei Daparto.de rein. Ansonsten gibt es für ca. 40€ einen guten Schalldämpfer aus 2mm dickem Qualitätsstahl bei e b a y, der auch für deinen Benziner passen könnte. Den habe ich gerade in meinem 40er eingebaut und der ist zudem deutlich leiser als das "dünne Zeugs" von Bosal...

Viele Grüsse

Peter
Benutzeravatar
Arniefreund75
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2009, 17:13
Interessen:
Tätigkeit: Elektrotechniker

Beitrag von Arniefreund75 »

Hallo Peter,
die Teilesuche beim Mercedes kannte ich noch gar nicht.
Das bestätigt aber meinen Verdacht. Es gibt bloß einen Dämpfer.
Da hat der Vorbesitzer wohl nicht original eingebaut.

Dann fällt der erste raus...dann kann er schon nicht mehr klingeln.

Ich such dann auch mal den stärkeren. Leiser hört sich gut an!

Danke!

Gruß

Udo
RM40; Bj.1979; 208; 3,5t; 86PS; LPG ;
Benutzeravatar
hw2504
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 15.02.2016, 11:54
Interessen: Haus + Garten
Tätigkeit: Rentner

Beitrag von hw2504 »

Ich hoffe das ich meine Frage hier stellen darf?

Nach einer Polenreise auf sehr schlechten Straßen macht unser Benziner 2,3 l 89PS sehr lautstark bemerkbar.

Jetzt habe ich festgestellt das an dem Schalldämpfer das Endstück fehlt. Sollte dieses Teil, finde leider nicht die genaue Bezeichnung, soviel Lärm abhalten??

Anscheinend ist das nicht mehr die orginale Abgasanlage vom Arnold oder?



Bild
Bild

1. nach der PL Reise
2. beim Kauf

Woher bekomme ich jetzt auf der Schnelle dieses Endstück her?
Wir wollten am Dienstag wieder in die Spur und unserem Enkel einen Besuch abstatten.

Grüße
hw

Jetzt wieder ohne ARNI
Benutzeravatar
Thomas
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: 24.08.2014, 17:43
Interessen: Oldtimer
Tätigkeit: Fluggerätemechaniker

Beitrag von Thomas »

Moin,

das Endrohr sollte passen:
http://www.ebay.de/itm/Endrohr-Auspuff- ... 1436759361

Sollte es aber auch in jeden guten Zubehörladen geben.

Gruß,

Thomas
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12
Benutzeravatar
hw2504
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 15.02.2016, 11:54
Interessen: Haus + Garten
Tätigkeit: Rentner

Beitrag von hw2504 »

Den 2,3 L Benziner finde ich dort in der Typübersicht aber nicht und auf Verdacht kaufen? Ich trau mich wieder mal nicht :oops:
Leider gibt es bei uns und nicht mal in der Nähe einen Zubehörladen.

Was meint Peter zu diesem Endrohr?
hw

Jetzt wieder ohne ARNI
Benutzeravatar
Thomas
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 335
Registriert: 24.08.2014, 17:43
Interessen: Oldtimer
Tätigkeit: Fluggerätemechaniker

Beitrag von Thomas »

der Zweite von oben:

Typ: Bus; ohne CAT Mercedes-Benz T1 Bus 601 208 2.3 1977/05-1982/12 2307 ccm, 63 KW, 86 PS
Arnold verkauft, jetzt Mobilvetta Opera auf Basis Iveco 35-12
Benutzeravatar
hw2504
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 15.02.2016, 11:54
Interessen: Haus + Garten
Tätigkeit: Rentner

Beitrag von hw2504 »

Schau dir bitte mal das 2. Bild an.
Da hängt doch eine Lasche des Endrohres auch bloß in der Luft oder?

Es ist noch eine Gummipuffer/öse am Unterboden vorhanden. Am alten Endrohr scheint eine Art von Haken angeschweißt zu sein, bei dem von 123 ist dort eine Lasche mit Loch.
Kann ich da einfach ein Flacheisen biegen und in den Gummipuffer einhängen?
Bild
hw

Jetzt wieder ohne ARNI
Benutzeravatar
Arniefreund75
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2009, 17:13
Interessen:
Tätigkeit: Elektrotechniker

Beitrag von Arniefreund75 »

Hallo,

die richtige Mercedes-Nr. für das Endrohr laut Teilekatalog ist 6014900621.

Gibt es z. B. hier:

http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Abgasroh ... xy4t1Si3y6

oder hier:

http://www.ebay.de/itm/Abgasrohr-ASMET- ... SwaA5Wl4Wl

Was mir aber komisch vorkommt... Auf deinen Bildern ist der Stutzen des Endtopfs geschlitzt. Das Endrohr geht original eigentlich drüber und ist selbst geschlitzt und wird dann mit der Schelle gequetscht. Da hat man scheinbar rumgebastelt und deshalb ist das Endrohr wohl nicht mehr da wo es hingehört :(

Alternativ könntest Du gleich einen Endtopf mit Endrohr einbauen (so siehts bei mir aus).

http://www.ebay.de/itm/Endschalldampfer ... Swa-dWqOsJ

Die Nachbauanlagen verzichten scheinbar gerne auf die Klemmstelle nach dem Endtopf.

Gruß

Udo
RM40; Bj.1979; 208; 3,5t; 86PS; LPG ;
Benutzeravatar
hw2504
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 15.02.2016, 11:54
Interessen: Haus + Garten
Tätigkeit: Rentner

Beitrag von hw2504 »

Jetzt habe ich dieses Endrohr schon bestellt, mal sehen ob es passt und wann es hier ist:
http://www.ebay.de/itm/Endrohr-Auspuff- ... 1436759361

Dann muß ich leider meine nächste Reise ohne Endstück absolvieren. Hauptsache der "Freund und Helfer" hält mich nicht auf :(
hw

Jetzt wieder ohne ARNI
Antworten