Zunächst ein großes Hallo und außerordentliches Lob für das Forum. Hier ist viel Hilfsbereitschaft unterwegs!
Kurz zu mir: Ich bin 25, Student aus Osnabrück.
Seit Freitag bin ich stolzer Besitzer eines Arnold 35L, offenbar auf 309-Basis mit 3,2 Tonnen Gesamtmasse (die meisten, die ich hier sehe haben 2,7!?) und dem 5-Zylinder 3,0 Liter Dieselmaschine OM617 mit 88PS. Der Wagen hat 218TKM auf der Uhr. Zustand ist ordentlich. Alles funktioniert und Innenraum ist sauber, nicht verwohnt. Motor und Getriebe sind auch ok. (Bisher) einziges Problem ist: Er ölt etwas, ganz oben auf dem Zylinderkopf geht eine Leitung rein, wofür ist die? Da scheint es her zu kommen. Ist nicht viel aber ich lasse das in der Werkstatt morgen mal klären. Laut Vorbesitzer hat er einen Verbrauch von ca. 1/4 Liter auf 1000km maximal. Abgase sehen gut aus, er zieht gut durch und läuft gleichmäßig. Die 200km nach Hause verliefen ohne Probleme.... Gerne mache ich noch weitere Bilder und stelle sie hier rein. Ich habe sowieso noch allerhand Fragen. Aber eins nach dem anderen.
Laut Prospekt und den Angaben hier hat der Wagen 6 Sitzplätze. Im Fahrzeugschein stehen aber nur 5 Plätze eingetragen. Wie kommt das?
Dieser Arnold hat eine Zuladung von etwa 600kg. Gerne würde ich in Zukunft, vielleicht im Winter, hinten eine Halterung anbringen, sodass ich ein leichtes Motorrad (+/-100kg) anbringen kann. Ich habe schon gesehen, dass es herausziehbare Stoßstange gibt. Kann man sowas nachrüsten?
Sehr bald möchte ich hinten einen Fahrradträger anbringen, möglichst hoch, sodass ich später mit dem Motorrad nicht in die Quere komme. Gibt es dazu Ideen und Tipps? Optimal wäre ein Fahrradträger bei dem ich nicht in die Wand bohren muss...
So, das reicht erstmal
Max

