Seite 2 von 2

Dachsanierung

Verfasst: 26.10.2017, 23:28
von r-rider
Hallo Hannes,

wenn du schon die Seitenblenden unten problemlos lösen konntest, dann sollte es am Dach auch funktionieren. :shock:
Waren die nicht auch mit der Seitenwand verklebt ???
Aber warum die Aluwinkel wieder verwenden und nicht GFK Winkel verwenden und vollflächig verkleben ohne Nieten ?

Gruß
Wolfgang

Dach/Fußbodenkonstruktion

Verfasst: 10.04.2018, 22:20
von r-rider
Hallo Hannes,

ich hoffe du bist gut vorangekommen mit deiner Dachrekonstruktion ?
Da du ja die Aluwinkel am Boden ausgebohrt hast, vielleicht hast du auch bei dieser Gelegenheit genau ausgemessen, wo die Verstärkungsbalken eingezogen sind.
Diese Maße würden mich interessieren.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 14.04.2018, 23:08
von zwieback
Hallo Wolfgang,

wo genau die alten Verstärkungsbalken waren haben wir nicht exakt ausgemessen. Allerdings haben wir ja den kompletten Boden neu aufgebaut und auch neue Verstärkungsbalken eingezogen. Da durch die Balken auch die Verschraubung mit dem Fahrgestell erfolgt sind die Balken auch an selber Stelle. Nur die Verstärkungsbalken die nicht mit Verschraubt waren und auch dünner waren kann ich dir nicht 100% sagen wo die genau waren.

Ich hab aber Bilder vom alten und neuen Boden und auch eine Skizze mit den Maßen. (Link s. p.n.)

Die originalen Verstärkungsbalken sind auch nicht durchgängige Balken sonder gestückelt und erhalten ihre Stabilität erst durch den Verbund mit der Bodenplatte aus Mehrschichtsperrholz.

Am hinteren Rand der Türe ist übrigens ein Stahl-Vierkant als Querbalken. An dem ist auch der linke Teil des Tritts befestigt. Ich schätze Holz hätte hier zu schnell nachgegeben.

Ich hoffe dir helfen zu können

Gruß Hannes