kalte Zugluft von Aussen dringt ins Fahrzeuginnere
Verfasst: 09.01.2015, 20:32
Hallo liebe Arnoldfreunde!
Wir haben bei längeren Fahrten jetzt im Winter festgestellt, dass aus dem Bereich der Heizung während der Fahrt (bei natürlich abgestellter Heizung) kalte Zugluft scheinbar von Aussen in das Fahrzeug (35 S) eindringt. Die Luft scheint durch die zwei Lüftungsgitter von Kühlschrank und Heizung zu kommen, die an der GFK Aussenhaut hinter der Heizung und dem Kühlschrank liegen.
Kennt jemand eine Methode, die kalte Zugluft abzustellen? Sollte man im Winter die Lüftungsgitter vom Kühlschrank / von der Heizung eventuell während der Fahrt mit einem Kunstoffteil überkleben oder mit aufklebbaren Kettverschlüssen fixieren. Oder sollte man den Raum hinter der Heizung, in dem die Trumaventrohre und das Kaminrohr liegen mit Styropor zugdichter machen? Hat das jemand bereits aus dem Forum gemacht?
Für eine Hinweis wäre ich dankbar.
Daniel
Wir haben bei längeren Fahrten jetzt im Winter festgestellt, dass aus dem Bereich der Heizung während der Fahrt (bei natürlich abgestellter Heizung) kalte Zugluft scheinbar von Aussen in das Fahrzeug (35 S) eindringt. Die Luft scheint durch die zwei Lüftungsgitter von Kühlschrank und Heizung zu kommen, die an der GFK Aussenhaut hinter der Heizung und dem Kühlschrank liegen.
Kennt jemand eine Methode, die kalte Zugluft abzustellen? Sollte man im Winter die Lüftungsgitter vom Kühlschrank / von der Heizung eventuell während der Fahrt mit einem Kunstoffteil überkleben oder mit aufklebbaren Kettverschlüssen fixieren. Oder sollte man den Raum hinter der Heizung, in dem die Trumaventrohre und das Kaminrohr liegen mit Styropor zugdichter machen? Hat das jemand bereits aus dem Forum gemacht?
Für eine Hinweis wäre ich dankbar.
Daniel