Woher bekomme ich den originalen Wandbelag?

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
2ki
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 16.02.2014, 10:32
Interessen:
Tätigkeit:

Woher bekomme ich den originalen Wandbelag?

Beitrag von 2ki »

Hallo zusammen,
um den Style zu erhalten, möchten wir gerne etwa 2 qm von dem Original-Wandbelag / Tapete verkleben.

Bild

Hat einer eine Bezugsquelle für dieses 2mm Weich-PVC-Zeugs?
Oder zumindest für etwas sehr Ähnliches.

Viele Grüße
Olaf
outlander
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 14.05.2015, 02:14
Interessen: Lesen,Gemüsegarten u.Familie
Tätigkeit: Handelsvertreter

Beitrag von outlander »

Hallo
ich bin mir ziemlich sicher so eine Strukturtapete schon mal im Baumarkt gesehen zu haben.Die ist zwar nicht aus Kunststoff aber nach Latex Farbanstrich abwaschbar.Bin grade am überlegen so eine Tapete bei meinem Arni Projekt anzubringen
LG
Outlander
Lieber alt und traumvoll als neu und traumlos
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

original Wandbelag

Beitrag von Peter B. »

Hallo Arnoldfreunde,

vom "Blauer Klaus" habe ich in Meißenheim erfahren, dass es von dem original Wandbelag möglicherweise noch eine Quelle gibt. Gilt natürlich nur für Reparaturzwecke.

Für eine kpl. Erneuerung ist dagegen "jedes Material" recht. Also auch Vinyl- oder Textiltapete ist geeignet. Lässt sich sicher verkleben mit Ovalit. In diversen Märkten (Poco, Tedox, etc.) wird regelmässig auch Kunstleder sehr günstig angeboten, was für unsere Anwendungen sicher besser geeignet und vielseitiger einsetzbar ist. Also einfach auf die Suche gehen!!!

Viele Grüsse

Peter
Antworten