Seite 1 von 1

WIE oder WAS ? Was zieht an?

Verfasst: 26.07.2025, 20:01
von Greena1956
Was zieht mich an bei einem Mann? Das WAS, also die besonderen Interessen, Vorlieben, Gewohnheiten, Prioritäten,..., oder das WIE, also wie trifft er seine Entscheidungen für oder gegen etwas, wie setzt er seine Vorlieben in Bezug zu seiner Umwelt, wie legt er mir seine Interessen dar, wie geht er mit meinen Vorlieben um...

Hallo zusammen,

Gerade mache ich mir Gedanken darüber, was mich an einem anderen Menschen anzieht und später - je nach dem - mit ihm verbindet. Ich meine diesmal nicht die Diskussion um "gleich und gleich gesellt sich gern" oder "Gegensätze ziehen sich an" sondern die Frage danach, ob es mehr das WAS ist, also die besonderen Interessen, Vorlieben, Gewohnheiten, Prioritäten, ..., oder das WIE, also wie trifft er seine Entscheidungen für oder gegen etwas, wie setzt er seine Vorlieben in Bezug zu seiner Umwelt, wie legt er mir seine Interessen dar, wie geht er mit meinen Vorlieben um.

Ich bin selbst nicht schlüssig, mach es aber noch mal konkreter: Erstmal die WAS-Kompatibilität. Gemeinsamkeiten sind mir sehr wichtig. Natürlich weil es nur begranzte Zeitvorräte auf beiden Seiten gibt und wenn davon allzuviel aufgebraucht wird für Nicht-Gemeinsamkeiten, wird es mit der Gemeinsamkeit ganz praktisch schwierig.
Oft aber waren es auch kleine Gemeisamkeiten, die mich immer wieder ganz selig werden ließen, in der Nähe eines anderen. Z.B. die bestimmte Sorte Kekse, nach der wir beide ganz verrückt sind, oder das gemeinsame Schwärmen von frischem Butterbrot, wenn aus einem Spaziergang eine Wanderung ohne Proviant wurde und der Hunger sich meldet, oder das gemeinsame Lachen über Slapstick im Alltag, von dem andere gar keine Notiz nehmen, oder das Campen im Wohnmobil, oder, oder,.oder

Dann gibt es aber auch noch das WIE, das mir immer wichtiger erscheint. So stößt mich jemand, der zwar nahezu dieselben Interessen hat wie ich, dabei aber so eine "Ich hab den allseligmachenden Weg gefunden, alles andere ist Mist-Attitüde" an den Tag legt, ganz schön ab. Dagegen zieht mich jemand an, der sich, wenn ich von meinen Literatur-, Freizeit-, Kunstvorlieben erzähle, zwar ein Stirnrunzeln und Schmunzeln nicht verkneifen kann. Dem dabei aber NICHT alles aus dem Gesicht fällt, der mich nicht von jetzt auf gleich in ein eiskaltes Gesicht mit einem "Bist Du total behämmert - Ausdruck" gucken lässt. Jemand, der sich erstmal auch für meine Gründe interessiert, zuhört, abwägt.

Was sehr ihr das? Und wie wirkt sich das auf Euer Verhalten bei der virtuellen Kontaktaufnahme aus?
Ich freue mich auf Kommentare.

LG Greena