Warmwasserbereiter Gas, und Truma undicht

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Thomas 65
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.04.2015, 07:24
Interessen:
Tätigkeit: Finanzmakler

Warmwasserbereiter Gas, und Truma undicht

Beitrag von Thomas 65 »

Hallo,

bei meiner Neuerwerbung 35S , Bj. 1980, ist der Warmwasser Gas Boiler und die Truma (kleines Modell) Heizung abgeklemmt. Gasprüfung vor Jahren nicht bestanden.

Sollte man die Teile rauswerfen und umrüsten, oder lohnt sich eine Instandsetzung?

Ersatzteile sind wohl nicht mehr zu bekommen.

Wie habt Ihr das gelöst?
Charly
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 12.02.2009, 23:54
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Charly »

Wenn die Teile noch original sind, würde ich sie rausschmeissen und durch eine kompakte Truma eretzen, die Alles in Einem macht, ich glaube, die heißen C...
Ist zwar eine Investiton, aber dann hast Du für viele Jahre Ruhe und Komfort.
Soll der Arni nur ein paar Monate bleiben, kannst Du natürlich versuchen, die Geräte reparieren zu lassen oder durch funktionstüchtige identische Geräte z.B. aus ebay zu ersetzen.

Aber denk dran: von der Sicherheit dieser Geräte hängt u.U. Dein Leben und das Deiner Familie ab!

Also, BITTE nicht pfuschen!
---------------------------------------------
Grüsse
von
Charly
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Gas umbauen / alles rauswerfen?

Beitrag von Peter B. »

Hallo Thomas,

meine Antwort lautet: NIEMALS!

Gründe:
- Truma SL funktioniert auch ohne Strom und Gebläse! Hält normalerweise ewig und es gibt so gut wie keine Fehler.
- Boiler: Ist ein alter Atwood. Wenn der dicht ist sollte der auch ewig laufen. Wenn undicht: abgeklemmt lassen, denn warmes Wasser braucht man eigentlich nur zum Duschen, wenn es mal wirklich kalt ist. Zum Abwaschen ist die ständige Bereitschaft sowieso nur Energieverschwendung. Etwas Wasser im Topf warm gemacht spart viel Gas. Ansonsten austauschen gegen einen separaten Truma-Boiler. Die Heizung bleibt dann autark.

Unterlagen zu beiden Geräten habe ich und kann ich dir auf Wunsch zur Verfügung stellen. Auch bei der Truma bin ich ziemlich fit, so dass ich dir höchstwahrscheinlich helfen kann.

Viele Grüsse

Peter
Thomas 65
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 30.04.2015, 07:24
Interessen:
Tätigkeit: Finanzmakler

Beitrag von Thomas 65 »

Hallo Peter,

ich werde mir die Teile einmal genauer betrachten und saubermachen.

Der Vorbesitzer war nur im Sommer unterwegs, und hat nach einer nicht bestandenen Gasprüfung die Trumatic und den Boiler einfach abgeklemmen lassen.

Ich kenne die Truma Heizung von meinem Wohnwagen, das müsste sich klären lassen, warum die nicht funktioniert.

Den Wasserboiler kennen ich nicht, ich werden mal schauen was da nicht richtig funktioniert.

Habe ich das richtig verstanden, der Boiler hält eine bestimmte Temperatur, kann man das einstellen?

Wie viel Liter hat der?

Es ist der originale Boiler, vom Baujahr.

Grüße
Thomas
Antworten