Fahrgestell

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus
Antworten
Bernd
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 04.11.2015, 17:52
Interessen:
Tätigkeit:

Fahrgestell

Beitrag von Bernd »

bei der Hauptuntersuchung meines rm40 wurde die Plakette verweigert, da die Fahrgestellnummer nicht auffindbar ist.Wer weiß wo sie ist?
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Fahrgestellnummer

Beitrag von Peter B. »

Hallo Bernd,

hier findest du die gesuchte Info:

http://arnoldfreunde.bboard.de/board/ft ... 3-496.html

Kommt schon mal vor, dass ein TÜV-Prüfer unsere Basisfahrzeuge nicht kennt. Ansonsten folgender Tipp für dich: Zum FAhrzeug gehört eine Betriebsanleitung von Mercedes. Fahlt diese, solltest Du dir unbedingt eine beschaffen. Gibt es gebraucht auf Oldtimer-Veranstaltungen, oder bei e b a y zum Preis ab ca. 20€.

P.S.: Du erhältst von mir, oder Ostfriesen-Arni eine Mail wg. deinem Nutzernamen. Sollte unbedingt geändert werden. Datenschutz!
MartinR
Administrator
Beiträge: 1579
Registriert: 01.06.2011, 22:18
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von MartinR »

Moin Bernd,

Du hast Post.

Gruß

Martin
Viele Grüße von Martin (R.I.P.)

Das Alte erhalten und wenn nötig durch Neueres ergänzen.
Bernd
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 04.11.2015, 17:52
Interessen:
Tätigkeit:

Fahrgestellnr.

Beitrag von Bernd »

ich habe gestern schon einmal nach der Fahrgestellnr. gefragt. die Basis meines Arnie ist ein Mercedes 709 auf einemT1 Fahgestell mit einem Gesamtgewicht von 4600kg.nach eurem Bericht soll sich auf der rechten Seite hinter dem Vorderrad einKasten mitder Nummer sein ich kann jedoch nichts finden.der Prüfer ist mit dem Typenschild im Motorraum nicht zufrieden er möchte eine eingeschlgene Fahrgestellnr. am Rahmen haben könnt ihr mir helfen? gruß Bernd
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Fahrgestellnummer

Beitrag von Peter B. »

Hallo Bernd,

bevor wir hier weiter mutmaßen, schick mir doch bitte eine PM mit der FG-Nr. Warum: einen 709 auf T1 gab es nicht. Wenn es ein T1 mit 4600kg ist, könnte es ein 409D sein und die FG-Nr. fängt mit 611.... an. Arnold-Modell wäre dann entweder ein RM40Z, oder RM50, was sich per Bild, oder Fahrzeugabmessungen herausfinden lassen sollte.

Bild von Trittstufe mit freigelegter Nummer vom T1, oder sonstige Info schicke ich dir dann zurück.

Viele Grüsse

Peter
Antworten