Seitenfenster eingeschlagen wo gibt es Ersatz
Seitenfenster eingeschlagen wo gibt es Ersatz
Moin Leute,
mir hat jemand die Seitenscheibe eingeschlagen. Ich habe einen der letzten RM35 auf Hanomag Basis.
Wo kriege ich nun nur ersatz her, ich denke ich muss die Maßfertigren lassen, oder?
LG Enno
mir hat jemand die Seitenscheibe eingeschlagen. Ich habe einen der letzten RM35 auf Hanomag Basis.
Wo kriege ich nun nur ersatz her, ich denke ich muss die Maßfertigren lassen, oder?
LG Enno
Ersatz Seitenscheibe Hanomag-Mercedes (Rm35-40 Bj. 76-77)
Hallo Enno,
Ich werde dir versuchen zu helfen. Leider gibt es immer noch genug Vandalen, die es nicht lassen können.
Zu deinen Fenstern habe ich selbst wenig, oder besser keine Info, weil mir bisher nur von Bildern bekannt. Aber: es gibt min. 3 Möglichkeiten das zu reparieren.
- Notverglasung in Plexiglas
- Nachfertigung Scheibe in ESG, so wie original. Dauert aber leider 10-12 Wochen und ist Einzelanfertigung
- Nachfertigung in Verbundglas 6mm. Kurzfristig lieferbar!
Jetzt zu dem wenigen vorhandenen Wissen: Ich gehe davon aus, dass die Scheibe eine Glasdicke von 5mm hat. Wenn die Scheibe rundum in einen Alurahmen eingefasst und mit einem Gummidichtprofil eingesetzt ist, dann empfehle ich dir eine Neuverglasung in Verbundglas 6mm! Vorausetzung: Du musst die Nut der Einfassung ausmessen. Wenn die mindestens 7-8mm breit ist, dann wird das funktionieren
. Dann geht es ans Ausmessen der Scheibenabmessungen.
Quellen für Verbundglas: Wintec-Stützpunktbetriebe. Gibt es mit Sicherheit auch in HH. Ansonsten habe ich hier einen in München, da bekomme ich eine Scheibe in 2-3 Tagen!!!
Also ausmessen, Skizze machen und dann bei mir anrufen. Nummer kennst Du ja schon, oder findest Du im Impressum der Webseite, oder am Ende der Mail mit der Einladung zum Arnoldtreffen. Anruf bitte abends zwischen 20-22 Uhr.
Für den Umbau habe ich zudem eine Anleitung, die sicher auch für deinen Fall anwendbar ist. Das Problem sollte sich also schnell und unproblematisch beseitigen lassen.
Wenn du weitere Bilder hast mir diese bitte zusenden. Wir werden das schon hinbekommen.
Viele Grüsse
Peter
Ich werde dir versuchen zu helfen. Leider gibt es immer noch genug Vandalen, die es nicht lassen können.
Zu deinen Fenstern habe ich selbst wenig, oder besser keine Info, weil mir bisher nur von Bildern bekannt. Aber: es gibt min. 3 Möglichkeiten das zu reparieren.
- Notverglasung in Plexiglas
- Nachfertigung Scheibe in ESG, so wie original. Dauert aber leider 10-12 Wochen und ist Einzelanfertigung
- Nachfertigung in Verbundglas 6mm. Kurzfristig lieferbar!
Jetzt zu dem wenigen vorhandenen Wissen: Ich gehe davon aus, dass die Scheibe eine Glasdicke von 5mm hat. Wenn die Scheibe rundum in einen Alurahmen eingefasst und mit einem Gummidichtprofil eingesetzt ist, dann empfehle ich dir eine Neuverglasung in Verbundglas 6mm! Vorausetzung: Du musst die Nut der Einfassung ausmessen. Wenn die mindestens 7-8mm breit ist, dann wird das funktionieren
Quellen für Verbundglas: Wintec-Stützpunktbetriebe. Gibt es mit Sicherheit auch in HH. Ansonsten habe ich hier einen in München, da bekomme ich eine Scheibe in 2-3 Tagen!!!
Also ausmessen, Skizze machen und dann bei mir anrufen. Nummer kennst Du ja schon, oder findest Du im Impressum der Webseite, oder am Ende der Mail mit der Einladung zum Arnoldtreffen. Anruf bitte abends zwischen 20-22 Uhr.
Für den Umbau habe ich zudem eine Anleitung, die sicher auch für deinen Fall anwendbar ist. Das Problem sollte sich also schnell und unproblematisch beseitigen lassen.
Wenn du weitere Bilder hast mir diese bitte zusenden. Wir werden das schon hinbekommen.
Viele Grüsse
Peter
Moin Peter, danke mal wieder für deine Hinweise. Ich habe nun einen Händler gefunden der das Originalglas zuschneiden und Härten kann.
Leider muss auch meine Frontscheibe getauscht werden wegen eines Steinschlags im Sichtfeld.
Ich denke, ich werde alles vom Händler einbauen lassen, versuche aber die Maße des Fensters zu bekommen (wobei ich vermutlich der letzte bin, der noch einen tatsächlich fahrbereiten RM35 auf 206 besitzt) . Die Dicke ist auf jeden fall 5 mm.
Leider muss auch meine Frontscheibe getauscht werden wegen eines Steinschlags im Sichtfeld.
Ich denke, ich werde alles vom Händler einbauen lassen, versuche aber die Maße des Fensters zu bekommen (wobei ich vermutlich der letzte bin, der noch einen tatsächlich fahrbereiten RM35 auf 206 besitzt) . Die Dicke ist auf jeden fall 5 mm.
Ersatzglas
Hallo Enno,
"Originalglas"???? Wichtig: Es braucht einen entsprechenden Prüfstempel. Heute üblicherweise mit E-Prüfzeichen! Eine Kennzeichnung nach EN12150 ist für Fahrzeuge kritisch, weil offziell nicht zulässig und demzufolge zu Beanstandungen beim TÜV führen kann --> HU nicht bestanden!
Anfertigung geprüfter Scheiben dauert nach mir vorliegenden Infos ca. 10-12 Wochen!
Also gezielt nachfragen!
Umrüstung auf Verbundglas? Hast Du die Möglichkeit schon geprüft?
Viele Grüsse
Peter
"Originalglas"???? Wichtig: Es braucht einen entsprechenden Prüfstempel. Heute üblicherweise mit E-Prüfzeichen! Eine Kennzeichnung nach EN12150 ist für Fahrzeuge kritisch, weil offziell nicht zulässig und demzufolge zu Beanstandungen beim TÜV führen kann --> HU nicht bestanden!
Anfertigung geprüfter Scheiben dauert nach mir vorliegenden Infos ca. 10-12 Wochen!
Also gezielt nachfragen!
Umrüstung auf Verbundglas? Hast Du die Möglichkeit schon geprüft?
Viele Grüsse
Peter
moin peter,
es handelt sich um einen autoglaser, also ich denke mal das wird schon passen. die wartezeit liegt daran, dass die scheiben gehärtet werden müssen. gehärtet wird extern, und ist dort auslastungsbedingt. also denke ich mal, dass die wartezeit daher kommt. aber 12 wochen klingt schon sehr lang, die aussage war eher 2 wochen.
6mm verbundglas passt nicht in die gummi lippe, meinten die.
aber ich werde nochmal nachfragen.
lg
es handelt sich um einen autoglaser, also ich denke mal das wird schon passen. die wartezeit liegt daran, dass die scheiben gehärtet werden müssen. gehärtet wird extern, und ist dort auslastungsbedingt. also denke ich mal, dass die wartezeit daher kommt. aber 12 wochen klingt schon sehr lang, die aussage war eher 2 wochen.
6mm verbundglas passt nicht in die gummi lippe, meinten die.
aber ich werde nochmal nachfragen.
lg
Verbundglas
Hallo Enno,
Beim Umglasen auf Verbundglas wird die originale Gummidichtung weggelassen und nach dem Einbau umlaufend mit Silikon versiegelt. Da die Gummieinfassung der Scheibe min 1,5mm dick ist (ist so bei den Isolierglasfenstern vom Nachfolgemodell), müsstest du eine Nut von ca. 8mm haben. Da passt dann auch Verbundglas 6mm rein. Zentriert wird die Scheibe mittels dünnen Mossgummistreifen, oder Vorlegeband, eben genau so wie eine normale Fensterverglasung. Moosgummistreifen gibt es z.B. im Industriebedarf, oder bei gummiprofile24.de. Habe dort auch schon bestellt. Liefern schnell und sind preiswert.
Vorteil Verbundglas: krümelt nicht, sondern bleibt bei Beschädigung im Rahmen und ist trotzdem dicht.
Viele Grüsse
Peter
Beim Umglasen auf Verbundglas wird die originale Gummidichtung weggelassen und nach dem Einbau umlaufend mit Silikon versiegelt. Da die Gummieinfassung der Scheibe min 1,5mm dick ist (ist so bei den Isolierglasfenstern vom Nachfolgemodell), müsstest du eine Nut von ca. 8mm haben. Da passt dann auch Verbundglas 6mm rein. Zentriert wird die Scheibe mittels dünnen Mossgummistreifen, oder Vorlegeband, eben genau so wie eine normale Fensterverglasung. Moosgummistreifen gibt es z.B. im Industriebedarf, oder bei gummiprofile24.de. Habe dort auch schon bestellt. Liefern schnell und sind preiswert.
Vorteil Verbundglas: krümelt nicht, sondern bleibt bei Beschädigung im Rahmen und ist trotzdem dicht.
Viele Grüsse
Peter
So seitenscheibe und Frontscheibe sind neu.
Bei united autoglas habe ich es machen lassen.
Allerdings ist denen eine Frontscheibe beim einbau zerbrochen und die Seitenscheibe hatte wohl auch komische Maße.
Hört sich für mich so an, als wäre das eine Sache die man lieber den Profis überlässt, hatte ja noch überlegt zumindest die Seitenscheibe selbst einzubauen, aber ich bin froh das ich es nicht gemacht habe...
Bei united autoglas habe ich es machen lassen.
Allerdings ist denen eine Frontscheibe beim einbau zerbrochen und die Seitenscheibe hatte wohl auch komische Maße.
Hört sich für mich so an, als wäre das eine Sache die man lieber den Profis überlässt, hatte ja noch überlegt zumindest die Seitenscheibe selbst einzubauen, aber ich bin froh das ich es nicht gemacht habe...
Neue Scheiben
Hallo Enno,
das sind ja gute Nachrichten
. Dass United solche Verglasungen auch anbietet war bisher nicht bekannt. Werde das mal bei unserem Betrieb vor Ort auch mal nachfragen, weil jede bekannte Quelle ist für uns hilfreich.
Viele Grüsse
Peter
das sind ja gute Nachrichten
Viele Grüsse
Peter
moin peter,
das macht sicher nicht jeder, denn united autoglas arbeited ja nur mit subunternehmern zusammen da kommt es dann drauf an bei wem man landet.
http://www.junitedautoglasundfolie.de/ diese hier wären aber eine adresse in berlin,
lg
das macht sicher nicht jeder, denn united autoglas arbeited ja nur mit subunternehmern zusammen da kommt es dann drauf an bei wem man landet.
http://www.junitedautoglasundfolie.de/ diese hier wären aber eine adresse in berlin,
lg


