Glaubenskrieg Teil 2 / Reinigungs Additive
Verfasst: 18.10.2016, 08:48
Hallo Arnoldfreunde.
ich habe vor meinem ersten Ölwechsel am Arni das Liqui Moly 1019 Motor Clean zugesetzt und eine kleine Runde um den Block gemacht. Nach dem Ölwechsel (10W40) empfand ich den Rundlauf und die Geräuschkulisse angenehmer rein subjektiv. Das Mittel ist aber aggressiv und bei jedem Ölwechsel will ich es nicht anwenden, damit die Dichtungen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Jetzt kommt noch bei der nächsten Tankfüllung einmal Pro-Line Diesel System Reiniger in den Tank und dann soll es ersteinmal gut sein.
Wer von euch wendet es an und welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Erfahrung an einen Ford Orion 1,4 Benziner Baujahr 1992 damals für meinen Sohn gekauft. Motor war wohl 100.000 Km ohne Ölwechsel unterwegs, nach Abnahme des Ventildeckels hab ich meinen Augen nicht getraut wie ein Motor verkoken kann. Ich habe dieses "Motor Clean" in Abständen von ca. 200 km dreimal angewendet incl. Ölwechsel und der Kopf um die Ventile war fast sauber.
Gruß
Wolfgang
ich habe vor meinem ersten Ölwechsel am Arni das Liqui Moly 1019 Motor Clean zugesetzt und eine kleine Runde um den Block gemacht. Nach dem Ölwechsel (10W40) empfand ich den Rundlauf und die Geräuschkulisse angenehmer rein subjektiv. Das Mittel ist aber aggressiv und bei jedem Ölwechsel will ich es nicht anwenden, damit die Dichtungen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Jetzt kommt noch bei der nächsten Tankfüllung einmal Pro-Line Diesel System Reiniger in den Tank und dann soll es ersteinmal gut sein.
Wer von euch wendet es an und welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Erfahrung an einen Ford Orion 1,4 Benziner Baujahr 1992 damals für meinen Sohn gekauft. Motor war wohl 100.000 Km ohne Ölwechsel unterwegs, nach Abnahme des Ventildeckels hab ich meinen Augen nicht getraut wie ein Motor verkoken kann. Ich habe dieses "Motor Clean" in Abständen von ca. 200 km dreimal angewendet incl. Ölwechsel und der Kopf um die Ventile war fast sauber.
Gruß
Wolfgang
