Frisch-und Grauwassertank
Verfasst: 20.04.2017, 14:57
Hallo,
ich habe heute meinen Arni geflutet. Die Wasserstandsamzeige im Innenraum zeigte ca 50% an, ich bin seelenruhig zum Wasserhahn im Keller gegangen um den sich dort befindlichen Wasserhahn abzustellen. Als ich wieder beim Womo angekommen bin lief schon das Wasser an der Seite beim Grauwassertank heraus. Ich bin dann zur Anzeige gegangen, welche immer noch auf ca 50% stand und habe gesehen das Wasser in der ehemaligen "Duschwanne" und unter der hinteren Sitzecke zum Vorschein kam.
Am Grauwassertank befinden sich rechts ober zwei Spiralschläuche (ein kleiner und ein etwas größerer) hier lief das Wasser raus. Um welche Schläuche handelt es sich?
Der Grauwassertank kann nicht voll gewesen sein.
Jetzt habe ich erstmal den Fußbodenbelag der "Duschwann" geliftet, trocken gewischt und alte Handtücher darunter gelegt.
Unter der hinteren Sitzecke habe ich ein Teil vom Teppichboden angehoben um auch dort Luft ran zu lassen und eine Trocknung zu beginnen.
Kann es sein das der Frischwassertank überfüllt war, die Antzeige also defekt ist? Woher kommt aber das Wasser aus den, ich denke mal, Ablaufschläuchen und in den Innenraum des Toilettenraums (eh, Duschwanne) und in den "Schlafraum" hintere Sitzecke???
Ich hoffe auf eure Hilfe und Ratschläge.
Grüße
hw
ich habe heute meinen Arni geflutet. Die Wasserstandsamzeige im Innenraum zeigte ca 50% an, ich bin seelenruhig zum Wasserhahn im Keller gegangen um den sich dort befindlichen Wasserhahn abzustellen. Als ich wieder beim Womo angekommen bin lief schon das Wasser an der Seite beim Grauwassertank heraus. Ich bin dann zur Anzeige gegangen, welche immer noch auf ca 50% stand und habe gesehen das Wasser in der ehemaligen "Duschwanne" und unter der hinteren Sitzecke zum Vorschein kam.
Am Grauwassertank befinden sich rechts ober zwei Spiralschläuche (ein kleiner und ein etwas größerer) hier lief das Wasser raus. Um welche Schläuche handelt es sich?
Der Grauwassertank kann nicht voll gewesen sein.
Jetzt habe ich erstmal den Fußbodenbelag der "Duschwann" geliftet, trocken gewischt und alte Handtücher darunter gelegt.
Unter der hinteren Sitzecke habe ich ein Teil vom Teppichboden angehoben um auch dort Luft ran zu lassen und eine Trocknung zu beginnen.
Kann es sein das der Frischwassertank überfüllt war, die Antzeige also defekt ist? Woher kommt aber das Wasser aus den, ich denke mal, Ablaufschläuchen und in den Innenraum des Toilettenraums (eh, Duschwanne) und in den "Schlafraum" hintere Sitzecke???
Ich hoffe auf eure Hilfe und Ratschläge.
Grüße
hw