Seite 1 von 2

Fahrer-und Beifahrersitz aufarbeiten

Verfasst: 28.04.2017, 17:30
von hw2504
Hallo,
unsere Sitze haben schon sehr gelitten. Wer hat diese Sitze mit klappbaren Armlehnen schon aufarbeiten lassen.
Mich würden sehr die Kosten interessieren was so in etwa annähernd da auf uns zu kommen kann.
Gibt es für unseren Arni Bj 1980 noch Austauschsitze und was würden die kosten?

Verfasst: 01.05.2017, 08:27
von hw2504
Ich habe mich auf die Suche in der Ersatzteilliste und im Netz begeben, leider ohne Erfolg.
Der Kostenvoranschlag bei einem Möbelpolsterer beläuft sich auf ca 500,-€. Das würde aber erst in den Wintermonaten möglich sein.
Den passenden Stoff konnten wir leider nicht finden.
Habt ihr noch Vorschläge oder Tips???

Verfasst: 01.05.2017, 09:47
von Rückenflosse
hw2504 hat geschrieben:Ich habe mich auf die Suche in der Ersatzteilliste und im Netz begeben, leider ohne Erfolg.
Der Kostenvoranschlag bei einem Möbelpolsterer beläuft sich auf ca 500,-€. Das würde aber erst in den Wintermonaten möglich sein.
Den passenden Stoff konnten wir leider nicht finden.
Habt ihr noch Vorschläge oder Tips???


Hey,
mach doch mal Bilder und lasse uns sehen, welche Sitze und welche Polsterung vorhanden ist.

Dann sehen wir mal was Du benötigst und und man könnte konkete Vorschläge machen.


Gruß
Markus

Sitze

Verfasst: 01.05.2017, 22:31
von r-rider
Hallo,

ich hatte noch die Originalpolsterung auf den Sitzen incl. der Doppelwopper.
Hatte mir vom Autosattler auch ein Angebot machen lassen. Original Design ca 750 €. War mir zu teuer, habe sie dann selbst genäht und aufgezogen incl. neuem Schaumstoff. Ist aber sicherlich nicht Jedermanns Sache.
Gebrauchte Sitze bei Ebay und Kleinanzeigen Suchwort Pilotensitze.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 02.05.2017, 10:29
von hw2504
Der Fahrersitz wird nur in 2 Schienen eingefügt und kann mit einem Hebel arretiert werden. Beim Beifahrer scheint es sich um einen drehbaren zu handeln, was aber nicht genutzt werden kann da kein Platz vorhanden ist.
Es würde also auch ohne Drehbarkeit ausreichen. Ob die Gleitschienen da passen kann ich leider nicht sagen.
Ich müsste also bei Ebay nach gebrauchten Pilotensitze ohne Drehung schauen?
Muß ich da ein bestimmtes Modell eingeben?

Bild
Bild
Bild
Bild

Ich hoffe es ist zu erkennen was ich meine.

Verfasst: 02.05.2017, 15:55
von Rückenflosse
Hallo,
wenn Du Dich für neue/gebrauchte Sitze entscheidest, schraubst Du die Führungsschienen bei Deinen alten Sitzen ab und auf die neuen drauf, fertig.

Machmal ist eine Zwischenhalterung/Metallstücke notwendig, sollte aber kein Problem darstellen.


Wenn Du Sitze mit Führungsschienen z.B. VW kaufst, und die nicht abschrauben möchtest, besorgst Du Dir die Führungsgegenstücke auf dem Schrott oder gebraucht und schrauchst diese dann halt an Deine Kästen im Fahrzueg, evtl. wieder mir extra Zwischenstücken, Schrauben, Flacheisen, was auch immer.

Ist in der Regel aber alles problemlos.......

Gruß
Markus


http://www.ebay.de/itm/ISRI-Fahrersitz- ... SwlndZBbeJ

Verfasst: 02.05.2017, 18:34
von hw2504
Danke für die Auskunft. Sind leider zu weit von uns entfernt, nur Selbstabholer und auch ohne Armlehnen.
Du meinst die würde ich ohne Probleme in den Arni einbauen können und dürfen?
Von IVECO???

Verfasst: 02.05.2017, 20:54
von Rückenflosse
Hallo,
ISRI Sitze sind unterschiedlich von der Höhe und vom Aufbau.
Ich habe welche drin mit Armlehnen!

Oben das sollte nur als Beispiel gelten....

Suche Dir Sitze die in von Höhe ungefähr Deinen entsprechen, oder niedriger sind.
Höhe kannst Du nachträglich gut aufbauen.

Wenn die Sitze zu hoch sind, nützen sie ja nichts.

Der Umbau ist wirklich kein Hexenwerk........

Gruß

Verfasst: 04.05.2017, 12:54
von hw2504
Was denkt ihr bzw kennt diese Sitze, würden diese passen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-223-9540

Verfasst: 04.05.2017, 13:26
von Rückenflosse
Hallo HW,
lass Dir mal die Unterseite zeigen, jetzt sind die Sitze durch die Unterkonstruktion wahrscheinlich zu hoch.

Diese müßte entfernt werden und dann kannst Du Dein Schienensystem an die neue Sitzschale(muß aus Metall sein!!!!) dranschrauben.


Gibt es denn niemanden in Deiner Nähe, der auch im Forum ist , über Schrauberkenntnisse verfügt und Dir helfe kann und möchte?

Es sollte doch möglich sein sich gegeseitig hier im Forum zu unterstützen,
oder?


Gruß
Markus

Verfasst: 04.05.2017, 13:33
von hw2504
Das wäre sicherlich möglich, doch leider komme ich aus dem PLZ-Gebiet 17358 (das ist in der Nähe von Stettin-PL) und habe im Forum noch Keinen entdecken können.
Würden diese auch gleichzeitig die vorhandenen, orginalen Gurte des Arni ersetzen?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-223-3802

Selbst im Nachbarland konnte ich keine Werkstatt oder Rep. Cervice für WoWa oder WoMo finden.
Ich würde auch ganz gerne die Dachfenster tauschen bzw neue einbauen.

Verfasst: 04.05.2017, 17:40
von Rückenflosse
Wenn die Sitze so bleiben, sind sie höher als Deine eigenen.
Schraubst Dun Konsole ab, könnte es sein, dass die alte Grurtpeitsche bleiben muß.


mfg

Verfasst: 08.05.2017, 15:58
von hw2504
Hier noch Bilder vom Verkäufer, die werden bestimmt zu hoch oder?Bild
Bild
Bild

Verfasst: 08.05.2017, 20:34
von Thomas
Moin,

da auch mein Fahrersitz nicht mehr OK war, habe ich mich zu einer einfacheren und kostengünstigeren Lösung entschieden.

Habe mir in einem großen Internetauktionshaus einen guten gebrauchten PKW Sitz besorgt: http://www.ebay.de/itm/122415555052?_tr ... EBIDX%3AIT

Der Sitz passt super, die Höhe ist identisch(außerdem ist er höhenverstellbar :-) ). Der Einbau war einfach. Einfach die Halter abflexen und den Sitz auf den vorhandenen Querstreben anschweißen. Habe es heute gemacht und keine Stunde gebraucht :lol: . Ist ein völlig neues Sitzgefühl.

Bei Bedarf, kann ich gern Bilder schicken.

Gruß,

Thomas

Verfasst: 09.05.2017, 08:50
von hw2504
Das liest sich erstmal gut. Bin gespannt auf Bilder, auch vom vom Einbau?