arnold 35 l, Dachfenster umtausch, Dach Reparatur
Verfasst: 16.05.2017, 12:02
Hallo!
Ich bin Besitzer eines Arnold 35l. Weil die Dachfenster schon ziemlich kaputt sind möchte ich ein Wechsel vornehmen. Meine Frage? Welche Dachfenster sind geeignet für umbau (Dimension?, Hersteller? Wie soll man es am besten machen?). Es ist für mich nicht unbedingt wichtig, dass die Fenster möglichst gleich sind wie original.
Bei meinem Arnold wird es notwendig auch eine Dachreparatur zu machen. Mein Vorgänger hat nämlich leider ein großes Dachkoffer einfach auf Dach geklebt und mit Schrauben befestigt. Dass führte dazu das der Dach undicht geworden ist. Beim entfernen des Dachkoffers sind dazu noch große Risse in GFK Plate entstanden (die GFK Plate ist auf mehreren stellen buchstäblich zerrissen). Dazu habe ich gemerkt dass der Dach in diesem Bereich (über der U Sitzgrupe ) etwas abgesengt ist und dass der sich etwas bewegt (man kann den Dach nach oben drücken, in anderen Bereichen ist aber der Dach fest). Ich habe es vor bei einem Fachmann (Spezialisten für GFK aufbauten) eine neue obere GFK Plate auf dem ganzem Dach zu machen und den Dach über die Sitzgrupe zu heben und zu fixieren, wenn notwendig wird in diesem Bereich auch neu Schaumisolierung gemacht.
Ist das sinnvoll und auf was muss man bei solchen Vorgehen aufpassen. Auf die Webseite Arnold Freunde habe ich unter Technik ein Kapitel namens "Spezielles Wissen zu Sandwichreparatur" gefunden, wobei man die notwendige Informationen erst nach Nachfrage bekommt.
Ich bedanke mich für eure Hilfe!
Valb62
Ich bin Besitzer eines Arnold 35l. Weil die Dachfenster schon ziemlich kaputt sind möchte ich ein Wechsel vornehmen. Meine Frage? Welche Dachfenster sind geeignet für umbau (Dimension?, Hersteller? Wie soll man es am besten machen?). Es ist für mich nicht unbedingt wichtig, dass die Fenster möglichst gleich sind wie original.
Bei meinem Arnold wird es notwendig auch eine Dachreparatur zu machen. Mein Vorgänger hat nämlich leider ein großes Dachkoffer einfach auf Dach geklebt und mit Schrauben befestigt. Dass führte dazu das der Dach undicht geworden ist. Beim entfernen des Dachkoffers sind dazu noch große Risse in GFK Plate entstanden (die GFK Plate ist auf mehreren stellen buchstäblich zerrissen). Dazu habe ich gemerkt dass der Dach in diesem Bereich (über der U Sitzgrupe ) etwas abgesengt ist und dass der sich etwas bewegt (man kann den Dach nach oben drücken, in anderen Bereichen ist aber der Dach fest). Ich habe es vor bei einem Fachmann (Spezialisten für GFK aufbauten) eine neue obere GFK Plate auf dem ganzem Dach zu machen und den Dach über die Sitzgrupe zu heben und zu fixieren, wenn notwendig wird in diesem Bereich auch neu Schaumisolierung gemacht.
Ist das sinnvoll und auf was muss man bei solchen Vorgehen aufpassen. Auf die Webseite Arnold Freunde habe ich unter Technik ein Kapitel namens "Spezielles Wissen zu Sandwichreparatur" gefunden, wobei man die notwendige Informationen erst nach Nachfrage bekommt.
Ich bedanke mich für eure Hilfe!
Valb62