Dachhimmel

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
hw2504
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 15.02.2016, 11:54
Interessen: Haus + Garten
Tätigkeit: Rentner

Dachhimmel

Beitrag von hw2504 »

Hallo,
bei der Besichtigung unserer Dachfenster ist uns aufgefallen das bei Berührung des Dachhimmels riesige Mengen an Staub/Materialpartikel sich von diesem lösen. Der Himmel selbst sitz bombenfest, hat sich also noch nicht gelöst. Da machen sich wohl Auflösungserscheinungen des Werstoffes bemerkbar.
Kann man hier was unternehmen um diese Erscheinung zu stoppen ohne den Himmel auswechseln zu müssen?
Wozu ich auch nie in der Lage wäre :oops:

Grüße
Hartmut
hw

Jetzt wieder ohne ARNI
Benutzeravatar
r-rider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 29.08.2015, 14:22
Interessen: Astronomie, Mercedes Oldtimer, Elektronik
Tätigkeit: IT Ingenieur

Himmel

Beitrag von r-rider »

Hallo Hartmut,

sorry, ich glaube da gibt es keine Lösung ausser den Himmel erneuern. Das ist aber die fieseste Arbeit die man sich antun kann, da spreche ich aus Erfahrung. Alternativ einmal mit dem Staubsauger ordentlich absaugen und möglichst nicht berühren, dann hält es sich in Grenzen. Die Fasern sind im laufe der Zeit versprödet und brechen bei Berührung ab. Keine Panik, damit kannst du noch einige Zeit bedenkenlos leben. Aber vielleicht hat der eine oder andere noch einen guten Tipp parat.

Gruß
Wolfgang
Lebst du schon, oder arbeitest du noch ?
Arnold RM35 Bj1981 Diesel 48KW
Arnold Serien Nr.939
https://goo.gl/photos/eFEoYaYFuu6bLuVg9
Antworten