Seite 1 von 2

Anlasser hängt fest

Verfasst: 30.07.2018, 13:09
von Christiane
Wir sind gerade auf dem Weg nach Holland.....haben eine Pause gemacht....jetzt hängt der Anlasser/ Ritzel fest......
Hat jemand eine Idee....bis zum Eintreffen des ADAC dauert es noch 2 Stunden..... :cry:

Verfasst: 30.07.2018, 15:02
von chris_35
Dem Magnetschalter am Anlasser mit einem Hammer oder Ähnlichem leichte Schläge versetzen. Hilft nicht immer, aber doch sehr oft.

Re: Anlasser hängt fest

Verfasst: 30.07.2018, 15:12
von Christiane
Christiane hat geschrieben:Wir sind gerade auf dem Weg nach Holland.....haben eine Pause gemacht....jetzt hängt der Anlasser/ Ritzel fest......
Hat jemand eine Idee....bis zum Eintreffen des ADAC dauert es noch 2 Stunden..... :cry:
Der Tip mit dem Hammer war gut.....hat beim alten Anlasser auch immer geholfen....
Also ....die Steuerkette ist gerissen.....die Frage ist jetzt....bekomme ich irgendwo günstig einen Austauschmotor?

Verfasst: 30.07.2018, 15:46
von MartinR

Verfasst: 30.07.2018, 16:30
von Christiane
Hallo Martin...danke für deine Mühe und Infos.

Verfasst: 30.07.2018, 17:37
von MartinR
Ich bins nochmal,

alternativ zum Tausch mal hier eine Reparatur anfragen:

https://caroobi.com/engine_land_2?rf=cr ... owerfunnel

Verfasst: 30.07.2018, 21:49
von Peter B.
Hallo Christiane,

Steuerkette gerissen ist natürlich ungewöhnlich. Frage ist welche Laufleistung der Motor hat(te), damit wir hierzu auch Erfahrungswerte bekommen.

Wenn du einen Austauschmotor benötigst, dann solltest du dir Zeit lassen. Übereilt kostet sowas nämlich das 10-fache! Hier im Forum gibt es Arnoldfreunde, die haben einen Motor liegen und wissen wie gut der Motor ist. Ausserdem baut R-Rider demnächst seinen aus. Es gibt also Nachschub.

Alternative: Wenn Du eine gute und wirklich günstige Werkstatt kennst, kann man den Motor natürlich reparieren. Für einen 65PS Diesel habe ich z.B. Ventile, Zylinderkopf und Kolben bei mir liegen. Brauchst dann noch einen Zylinderkopfdichtungssatz und Steuerkette. Einen gebrauchten Motor einbauen ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit der günstigere Weg.

Also nicht übereilen und den Arni abschleppen lassen

Viele Grüsse. Mehr helfen geht aus der Entfernung leider nicht ;-(

Peter

Verfasst: 31.07.2018, 10:24
von Christiane
Hallo Peter,

Danke, für deine Infos. Wir werden uns hier im Forum weiter nach einem Motor umsehen.

Liebe Grüße Christiane

Verfasst: 31.07.2018, 22:48
von Thomas
Moin,

ich hätte passend zu Peters Zylinderkopf noch einen Zylinderblock.
Der Motor soll bis zum Ausbau gelaufen haben, ich benötigte lediglich den Zylinderkopf. Dann müßte ja nur der Kopf von Peter aufgebaut werden und die Einspritzpumpe von eurem alten Motor verbaut werden.

Gruß,

Thomas

Verfasst: 31.07.2018, 23:49
von WernerS
Moin. Wenn ein 65 PS Motor benötigt wird ich habe noch ein liegen.

LG Werner

Verfasst: 01.08.2018, 10:01
von Christiane
Hallo,

danke für Eure Ideen und Tips!


@Werner,
das klingt besonders gut. Hast du ein paar nähere Angaben? Kannst du dir vorstellen, den Motor für einen Speditionsversand auf Pallette vorzubereiten? Ja und natürlich solltest du mir noch den Kurs durchfunken - das wäre prima.

Liebe Grüße
Hartmut

Verfasst: 02.08.2018, 00:09
von WernerS
Hallo Hartmut. Die Angaben 65 ps 170T km Motorhalterung
ist Rund. (Aufhängung). Ich wüde ihn auch vor bei bringen.
Natürlich bekommt der Motor eine neue Ventildeckel Dichtung,
Simmerring und Ventile werden eingestellt.

Mach mal ein paar Fotos von dein Motor.
LG Werner

65 PS Motor

Verfasst: 02.08.2018, 00:31
von WernerS
Hier ein Bild von einen 65 PS Motor.
Ich möchte nur sicher gehen das der Motor passt.

Bild

LG Werner

Verfasst: 02.08.2018, 08:57
von Christiane
Lieber Werner,
Danke, für das Foto......sobald der Arnold aus Holland weggeschleppt ist, werde ich einige Fotos machen und schicken.
Gruß Hartmut

Verfasst: 02.08.2018, 16:51
von Christiane
Oh je.....das Abschleppen kann 9-11 Werktage dauern......melden uns dann....
Gruß Hartmut