Rolladen ausbauen.
-
henkhobo
- Mitglied

- Beiträge: 433
- Registriert: 27.10.2007, 22:19
- Interessen: Arnold und Moto-Guzzi
- Tätigkeit: Hydraulic engineer
Rolladen ausbauen.
Hallo, wer in die Gruppe weiss wie mann diese Rolladen ausbauen kann. Mit auf kurbelen haben wir aerger das die ''Zahnrader'' nicht richtig zusammen arbeited. Dann rutsch unsere Rolladen wieder nach unter. Habe die Kurbel schoen ausgebaut und das Teil is in ordnung.
Reisemobilstellplatz "de Bonenstee" Nieuwlande NL
Arnold/Traber excl Line MB711 Automatik mit Retarder BJ 2-1-1989.
Arnold/Traber excl Line MB711 Automatik mit Retarder BJ 2-1-1989.
Hallo Henk,
nachdem du schon länger auf eine Antwort wartest, habe ich mich mal auf die Suche nach geeigneten Informationen gemacht. Schliesslich habe ich am Haus selbst einige ähnliche Rolläden angebaut. Links folgen dann weiter unten.
Anbau des Rollladens: Wie Arnold, Traber, oder RMB die angebaut hat ist mir nicht bekannt, aber die Schrauben müssen alle irgend wie leicht zugänglich sein. Da es sich bei den Rollläden um die gleichen Teile handeln dürfte wie übliche Vorsatzrolläden für Hausfenster, sollte sich das leicht herausfinden lassen. Bei der Vorbaurolläden wird der Rollladenkasten üblicherweise nur auf die Schienen aufgesteckt und dann die Schienen verschraubt. Problem beim Wohnmobil: Der Kasten sitzt nicht in einer Nische und sollte deshalb gegen Ausheben gesichert sein. Also danach suchen....
Weitere Möglichkeit der (zusätzlichen) Befestigung: Wenn man den Deckel vom Kasten abnimmt und den Rollladen ganz herunterlässt, könnte es sein, das der Kasten in Fahrtrichtung oberhalb der Welle zusätzlich verschraubt ist. Also danach suchen, wenn der Kasten nach Lösen der Schrauben der Führungsschienen nicht abgeht.
Tipp für den Aus- und Einbau: Immer zu Zweit machen, also auf jeder Seite Einer ....
Nun zu den Links:
- Anbauanleitung Fa. Warema. Siehe z.B. Seite 80:
https://www.warema.de/_01-technik/PHP_V ... p?id=16957
- zu Ersatzteilen Kurbel + Antrieb habe ich hier was gefunden:
https://www.rolllra.de/Kurbelantriebe:::99.html
Ich hoffe du findest jetzt die benötigten Infos.
Ergebnis natürlich bitte hier posten.
Wünsche gutes Gelingen
Peter
nachdem du schon länger auf eine Antwort wartest, habe ich mich mal auf die Suche nach geeigneten Informationen gemacht. Schliesslich habe ich am Haus selbst einige ähnliche Rolläden angebaut. Links folgen dann weiter unten.
Anbau des Rollladens: Wie Arnold, Traber, oder RMB die angebaut hat ist mir nicht bekannt, aber die Schrauben müssen alle irgend wie leicht zugänglich sein. Da es sich bei den Rollläden um die gleichen Teile handeln dürfte wie übliche Vorsatzrolläden für Hausfenster, sollte sich das leicht herausfinden lassen. Bei der Vorbaurolläden wird der Rollladenkasten üblicherweise nur auf die Schienen aufgesteckt und dann die Schienen verschraubt. Problem beim Wohnmobil: Der Kasten sitzt nicht in einer Nische und sollte deshalb gegen Ausheben gesichert sein. Also danach suchen....
Weitere Möglichkeit der (zusätzlichen) Befestigung: Wenn man den Deckel vom Kasten abnimmt und den Rollladen ganz herunterlässt, könnte es sein, das der Kasten in Fahrtrichtung oberhalb der Welle zusätzlich verschraubt ist. Also danach suchen, wenn der Kasten nach Lösen der Schrauben der Führungsschienen nicht abgeht.
Tipp für den Aus- und Einbau: Immer zu Zweit machen, also auf jeder Seite Einer ....
Nun zu den Links:
- Anbauanleitung Fa. Warema. Siehe z.B. Seite 80:
https://www.warema.de/_01-technik/PHP_V ... p?id=16957
- zu Ersatzteilen Kurbel + Antrieb habe ich hier was gefunden:
https://www.rolllra.de/Kurbelantriebe:::99.html
Ich hoffe du findest jetzt die benötigten Infos.
Ergebnis natürlich bitte hier posten.
Wünsche gutes Gelingen
Peter