Seite 1 von 1
Motorausbau RM40 auf 308 BJ '80
Verfasst: 09.02.2019, 00:14
von RM40-Berlin
Moin,
Haben letzte Woche von unserer Werkstatt erfahren, dass wir einen Pleuellagerschaden haben.
Da die Reparatur im eingebauten Zustand nicht möglich ist würden wir gern wissen ob man den Motor nach vorn ausbauen kann oder nur nach unten.
Vielleicht hat ja auch wer Bilder dazu...
Schönen Abend
Christoph, Justine und Zora
Verfasst: 09.02.2019, 00:47
von MartinR
Moin Christoph,
der Motor lässt sich nach vorne ausbauen. Irgendwo hab ich noch Unterlagen dazu, muss ich suchen. Sobald ich sie finde bekommst Du sie per Mail.

Verfasst: 09.02.2019, 01:07
von RM40-Berlin
Supi!
Vielen Dank dir!
Verfasst: 10.02.2019, 01:31
von Peter B.
Hallo,
wird von vorn funktionieren. Habe ich selbst schon gemacht.
Bei Modellen mit der originalen Mercedes Frontmaske muss diese raus. Bei späteren Modellen (ab 09/81, bzw. MR82) mit der schmalen Frontklappe muss die untere Traverse unter der Frontklappe herausgeschnitten werden. Ist kein Problem, wenn man vorbereitet ist! Also Stelle kennzeichen, auf der Rückseite Profil für den späteren Wiederzusammenbau anpassen, verkleben ("K-Kleber, oder Spachtelmasse. Wichtig: Trennmittel, z.b. Tesafilm auf das Profil!) und verschrauben. Senkschrauben M5/M6 aus Edelstahl nehmen... Diese schön versenken! Dann alles wegbauen und an der gekennzeichneten Stelle mit der Stichsäge die Traverse abschneiden. Zusammenbau sollte dann kein Problem sein. Fuge mit Sikaflex verfugen und farblich anpassen. Dto. für die Schraubenköpfe. Die bleiben sichtbar. Also sorgfältig arbeiten. Wird dann schon aus kurzer Entfernung so gut wie unsichtbar.
VG
Peter