Arnold lädt und entlädt sich nicht?

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
maxpeter911
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.08.2017, 11:37
Interessen: Arnold RM35L , 1984, 88PS
Tätigkeit: Student / Selbstständig

Arnold lädt und entlädt sich nicht?

Beitrag von maxpeter911 »

Hallo!
Laut Anzeige über dem Küchenblock laden und entladen meine Batterien nicht mehr! Was ist das? Kann das das Ladegerät sein oder eine Batterie?
Wo schaue ich nach?
Danke!
RMB Arnold RM35L, 1984, 88PS, 220 TKM
Bummelant
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 17.08.2013, 13:57
Interessen: Reisen, Familie, Basteln und Oldtimer Camping
Tätigkeit: Qualitätsprüfer

Beitrag von Bummelant »

So einfach ist das nicht zu sagen, da brauchen wir mehr Infos.

Welche Batterie ist betroffen. Wie soll die geladen werden?
Also wird die Batterie nicht während der Fahrt geladen? Oder wenn das Auto an der Steckdose hängt?
Ist sie noch voll und du bekommst trotzdem kein Saft raus, ist es vielleicht nur eine Sicherung.

Gruß
Thomas
Arnold RM 38 Restaurierungsobjekt
Produktionsnummer 1413
maxpeter911
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.08.2017, 11:37
Interessen: Arnold RM35L , 1984, 88PS
Tätigkeit: Student / Selbstständig

Beitrag von maxpeter911 »

Mit der KFZ Batterie, also der Starterbatterie ist alles ok, sie hat knapp 13 Volt und bei laufendem Motor über14 V.

Problem ist offenbar das Laden der Aufbaubatterie, die lädt weder bei laufendem Motor, noch bei Anschluss 220V.

Außerdem knackt es im E-Block dauernd...

Kann es ein Relais sein?
RMB Arnold RM35L, 1984, 88PS, 220 TKM
Bummelant
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 17.08.2013, 13:57
Interessen: Reisen, Familie, Basteln und Oldtimer Camping
Tätigkeit: Qualitätsprüfer

Beitrag von Bummelant »

Hi

Versuch mal ob deine Aufbau Batterie anders zu laden ist. Eventuel ist die ja defekt.

Sollte das nicht sein, dann musst du den Laderegler mal vom Strom trennen und sauber machen. Staub entfernen. Vielleicht hilft das schon. Oder du siehst, ob etwas durch gebrannt ist.

Sollte das auch nicht so sein, dann brauchst du Hilfe von einem kompetenteren als mich.
Der wird dann sicher ein Bild von dem Innenleben brauchen und wenn es geht den Typ des bei dir verbauten Ladereglers.

Gruß
Thomas
Arnold RM 38 Restaurierungsobjekt
Produktionsnummer 1413
Antworten