Bodenplatte
Verfasst: 30.10.2019, 09:20
Moin Arnoldfreunde
Habe bei meinem Zweit Arnold 35S nur trockenen und nassen Torf im Boden gefunden . Und habe mich natürlich gleich ans Werk gemacht.
-Möbel ausgebaut
-Aufbau abgestützt
-Fahrwerk entlastet
-GFK entfernt
-Torf muss natürlich auch raus
Gut ist wenn man weiss was einen erwartet , da es Mein zweiter Boden ist.
Neue Hölzer geschnitten und eingebaut. ( zweiteilig )
Mit PU Kleber natürlich. Außen Füllkeile untersetzen und mit Aluwinkel verschrauben.
Siebdruckplatte muss natürlich auch noch drauf. Geklebt und geschraubt.
Schrauben zum Fahrwerk habe Ich dann auch noch verarbeitet.
Bei meinem RM40 war damals die Dämmung auch nass und ist ausgebaut worden.
Habe dann Alu C Profile als Träger eingebaut. Und noch von unten mit dem Aufbau T Profil verschraubt. ( Dichtschrauben )
So noch ein Bild vom Hubbettstoff. ( 37 Jahre alt )



Bild 4


Gruß Ulrich
Habe bei meinem Zweit Arnold 35S nur trockenen und nassen Torf im Boden gefunden . Und habe mich natürlich gleich ans Werk gemacht.
-Möbel ausgebaut
-Aufbau abgestützt
-Fahrwerk entlastet
-GFK entfernt
-Torf muss natürlich auch raus
Gut ist wenn man weiss was einen erwartet , da es Mein zweiter Boden ist.
Neue Hölzer geschnitten und eingebaut. ( zweiteilig )
Mit PU Kleber natürlich. Außen Füllkeile untersetzen und mit Aluwinkel verschrauben.
Siebdruckplatte muss natürlich auch noch drauf. Geklebt und geschraubt.
Schrauben zum Fahrwerk habe Ich dann auch noch verarbeitet.
Bei meinem RM40 war damals die Dämmung auch nass und ist ausgebaut worden.
Habe dann Alu C Profile als Träger eingebaut. Und noch von unten mit dem Aufbau T Profil verschraubt. ( Dichtschrauben )
So noch ein Bild vom Hubbettstoff. ( 37 Jahre alt )



Bild 4


Gruß Ulrich



