Seite 1 von 1

RM 40/Bj 2/87 Zusatzheizung Gas- Trumatik lässt sich nicht

Verfasst: 31.03.2010, 20:19
von SilberStreif
Hallo, Arnold- Freund- Gemeinde !!
Hier ist schon wieder der Silberstreif mit Problemen !!
Vielfach habe ich versucht ,meine Zusatz-Heizung unter der Sitzbank zum Laufen zu bringen,lief an,Ventilator quietscht,aber läuft,röcheln und Ende der Vorstellung.Sicherungen geprüft und ausgetauscht ,ABER es tut sich nichts.Die rote Lampe leuchtet ,grüne auch ,ABER die Heizung will nicht mehr,GAS ist vorhanden - aber das Biest WILL NICHT !!WER kann mir weiter helfen ???
müder Silberstreif

Trumatik-Heizung defekt

Verfasst: 01.04.2010, 00:06
von Peter B.
Hallo Silberstreif,

was für eine Heizung hast Du unter der Sitzbank in deinem RMB? Es kann sich nur um eine Trumatik E handeln. Schau mal bitte auf das Typenschild. Falls es sich um eine E-1800 handelt wird es schwierig, weil es bei Truma hierfür wohl keine Ersatzteile mehr gibt und diese auch nicht mehr repariert wird. Bei neueren Modellen ansonsten kein Problem.
Kannst mir auch ein Bild senden. Meine Mailadresse kennst Du ja, oder Mail an die "Redaktion"...oder anrufen! Werde versuchen zu helfen. Das Angebot gilt.
Gruss

Peter

Trumatic -e 1800

Verfasst: 01.04.2010, 15:43
von SilberStreif
Hallo,lieber Spezial-Arnold-Freund !!
Ja,Du hast recht ,die Heizung ist eine
Trumatic - 1800
Prüfzeichen ~~S 200

Trumatik E-1800

Verfasst: 01.04.2010, 21:09
von Peter B.
Hallo Silberstreif,

zur Fehlersuche hier ein paar erste Tipps:
- Luftführung (Zuluft/Abgas) prüfen. Der Abgaskamin muss intakt sein und die Luftwege müssen frei sein. Schon eine Spinnwebe kann dazu führen, dass die Heizung nicht mehr richtig funktioniert.
- Elektrische Anschlüsse und Steckverbindungen überprüfen. Diese dürfen nicht korrodiert sein, oder Wackelkontakt haben. Notwendigenfalls reinigen und mit Kontaktspray behandeln.
- Magnetventil muss hörbar schalten.

Falls es dann immer noch nicht funzt heißt es googlen und die entsprechenden Foren abgrasen, bevor man das Gerät weiter auseinandernimmt....

Gruss

Peter

Verfasst: 12.04.2010, 13:18
von Arnie
hallo silberstreif,
so wie Du das schreibst, schaltet die Heizung auf Störung, weil der Ventilator zu schwer läuft.Eventuell ist er verschmutzt.
gas dicht drehen,heizung demontieren,zerlegen und Ventilator mit einem Pinsel und Staubsauger gründlich reinigen.Einen Tropfen Öl auf die Ventilatorwelle geben.Wenn er sich leicht drehen lässt,mit 12 V testen ob er wieder vernündftig läuft.wenn ja,zusammen-und wieder einbauen.
Gas aufdrehen und Heizung einschalten.(Auf grosser Stufe)nach einigen Sekunden muss man eine änderung des Geräusches hören.Wenn ja, dann
müsste die Heizung laufen.
Bedienungsanleitung könnte ich Dir als Kopie überlassen.

grüsse, Klaus