Seite 1 von 1
					
				Kühlwasser-Verlust nach der Winterpause
				Verfasst: 06.04.2010, 16:56
				von SilberStreif
				Anscheinend habe ich sämtliche Probleme beim Arnold RMB gepachtet,denn heute stellte ich einen erheblichen Kühlwasser-Verlust von ca.4 Litern fest. Noch im Anfang November hatte ich Frostschutz-Mittel Glysantin  bis 35 ° Minus aufgefüllt .!!!Habe jetzt  Wasser nachgefüllt und stelle fest : es tropft !!Nur woher kommt die "Soße"??Und da ja die Zugängigkeit zum Motor doch ziemlich eingeschränkt ist  HIER einfach die FRAGE an die "SCHRAUBER ": WO sollte ich gezielt suchen??Was ist zu machen ??   
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: 07.04.2010, 15:06
				von Arnie
				Hallo,
ich würde zuerst an der Wasserpumpe nachschauen.Die sitzt hinter dem Kühlerventilator.
Da drin gibts eine wellendichtung,die Wasser durchlassen kann und das dann
durch eine Bohrung nach aussen tröpfelt.
Am besten mal unters Auto legen und sehen woher das Wasser kommt.
grüsse,Klaus
			 
			
					
				Kühlwasser-Verlust
				Verfasst: 07.04.2010, 23:43
				von Peter B.
				Hallo Silberstreif,
weitere wahrscheinliche Möglichkeiten sind "Marderschaden" an den Kühlwasserschläuchen, oder ein poröser Kühler. Wenn sich das nicht direkt erkennen lässt (Wasserspuren an Motor, etc., oder Pfütze unter dem Fahrzeug) hilft nur das Abdrücken des Kühlsystems. Dies macht "deine Fachwerkstatt des Vertrauens" sicher für kleines Geld. Nur so lässt sich ein Leck sicher lokalisieren.
Gruss
Peter