Seite 1 von 1

Rost macht Frust !

Verfasst: 09.06.2020, 14:26
von r-rider
Hallo Arnoldfreunde,

es wird ja gerne über andere Fahrwerke/Rahmen gelästert Opel, Fiat etc. aber das ein Mercedes Benz Fahrgestell T1 rostet und das unbemerkt in den Tiefen der tragenden Teile wird wohl doch einige überraschen. Es handelt sich bei den folgenden Bildern um einen RM35S Bj. 1984. Nach der Inspektion der merkwürdig geblähten Aufnahmen der Halter für die Gummipuffer wurden diese an den Schweisspunkten ausgebohrt und das Teil entfernt. Was dahinter am Träger zum Vorschein kam? Deftige Löcher in der Größe von drei 50Cent Stücken. Aber beim gründlichen betrachten wurden dann auch dicke Backen an den Verstärkungen für Stoßdämpfer und Stabi gefunden. Auch hier nach dem mühsamen entfernen der Verstärkungsbleche kamen große Löcher zum Vorschein.

Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe ihr könnt die Gefahren erkennen die im fast verborgenen Rahmen vor sich gehen. Hier wurde alles mühsam wieder instand gesetzt und ist fast nicht mehr zu erkennen. Bitte prüft eure Rahmen auf aufällige Blähungen/Beulen an den Stellen wo Bleche vom Werk aus übereinandergelegt wurden. Sollte alles noch in bester Ordnung sein so behandelt die Stellen von Innen und an den Kanten der Überlappungen mit dem recht kriechfähigen Fluid Rostschutz aus der Spaydose. Nach Aussage des Verkäufers stand der Wagen wenn er nicht benutzt wurde immer unter einem Schleppdach. Ich habe meinen Arnold gerade auf der Hebebühne Bj 81 und habe keinerlei Stellen gefunden. Ob es bei MB im laufe der Zeit Einsparungen am Rostschutz gab ist wahrscheinlich.

Bild Bild Bild Bild

Jetzt noch das letzte Blech aufschweißen und gut verschleifen. Der Arbeitsaufwand ist beträchtlich ca. zwei Wochenenden kpl.

Viele Grüße Wolfgang