Front window insulation wanted

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Denis
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 10.06.2019, 21:00
Interessen: Sustainability
Tätigkeit: Architect

Front window insulation wanted

Beitrag von Denis »

Hello

We have an ducator arnold

And we are looking for any information about how to insulate the front window

Are there ready made ‘arnold ‘ products available etc.or is it all bespoke..

Herzlich dank

DenisBild
Arnold ducato 2.5 d
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo Denis,

also was fertiges kann man meines Wissens nicht kaufen. Es gibt aber ein geeignetes Material, das man als Meterware kaufen kann. Damit habe ich für meine Arnolds Abdeckungen von innen für Front- und Seitenscheiben im Fahrerhaus angefertigt. Praxiserprobt seit beinahe 10 Jahren :-) :

https://www.fritz-berger.de/artikel/hin ... folie-7167

Man braucht ca. 4m. Frage ist, wie befestigen: Bei den Seitenscheiben habe ich die Folie im Bereich vom Fenstergriff T-förmig eingeschnitten und befestige sie am Griff mit einer Leimklemme (gibt es günstig im Baumarkt) , wie dieser hier:

https://www.hornbach.de/shop/Federzwing ... tikel.html

..gibt es in verschiedenen Grössen. Bei Nichtgebrauch klemme ich die einfach über die Gasfeder ;-)

Dann zur Frontscheibe: Bei mir steht die Folie unten einfach auf der Verlängerung der Instrumententafel. Befestigung oben erfolgt mit starken Magneten, denn oberhalb der Frontscheibe ist ein stabiles Stahlprofil hinter der Kunstlederverkleidung versteckt. Sollte beim RM30 auch so sein. Damit die Magnete halten muss man die Folie am Rand ein Stück ausschneiden (halbmondförmig) und dann z.B. mit dünner Silberfolie den Ausschnitt wieder überkleben. Gibt es auch im Baumarkt und wird z.B. für die Verklebung der Stöße von silbernen Rohrisolierungen verwendet. Das könnte z.B. geeignet sein:

https://www.hornbach.de/shop/Klebeband- ... tikel.html oder dieses insbesondere:
https://www.rohrisolierung-onlineshop.d ... e-50m.html

Wichtig beim Zuschnitt der Folien: Die sollten so bemessen sein, dass sich die im Bereich von Front- zur Seitenscheibe überlappen. Damit ergibt sich gleichzeitig eine gute Dichtigkeit, die Matten brauchen keine zusätzlichen Befestigungen und es reduziert die Kondenzwasserbildung an den Scheiben.

Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachmachen

Viele Grüße

Petra B.

P.S.: Vor dieser Frage haben sicher schon viele Arnoldfreunde gestanden. Ich hoffe die Erklärungen, bzw. Anleitung in Kurzfassung ist hilfreich. Ansonsten einfach nochmal nachfragen. Nur anfertigen muss man die selber, weil eben jeder Arnold aus eigener Erfahrung in den Bereichen etwas anders ist :)
Denis
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 10.06.2019, 21:00
Interessen: Sustainability
Tätigkeit: Architect

Beitrag von Denis »

hello Petra B.

thank you for your advice

i will have to manage this :)

best whishes

denis
Arnold ducato 2.5 d
jack
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.10.2016, 22:43
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von jack »

Hello Denis
For me, the problem is solved with roller blinds for domestic windows.
They do a very good job. Last year I renewed the old plastic slats with new ones - aluminum cladding filled with polyurethane foam. If you are interested, you can paint with dry powder with a color of your choice RAL.
A specialist who deals with aluminum windows and blinds can make and install them - quickly and easily.

Bild
Bild
Best Regards
jack
1367
Denis
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 10.06.2019, 21:00
Interessen: Sustainability
Tätigkeit: Architect

Beitrag von Denis »

Hi jack

super thanks I will look into it

regards

denis
Arnold ducato 2.5 d
Bert Twickler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 30.11.2007, 21:24
Interessen: Arnold
Tätigkeit: Mechaniker

Beitrag von Bert Twickler »

hoi Dennis
wij hebben een rolgordijn achter het voorraam gemaakt en aan de zijramen isolatie met zuignappen de isolatie heb ik toen gekocht bij de Wit in Schijndel . maar misschien ook te verkrijgen bij Gamma of Praxis. we hebben ook een Nederlandse groep en organiseren 1x per jaar een klein Arnold treffen kijk maar eens op facebook Arnold camper vrienden of de Duitse groep Arnold freunde wie weet zien we elkaar eens groeten Bert
Denis
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 10.06.2019, 21:00
Interessen: Sustainability
Tätigkeit: Architect

Beitrag von Denis »

Ha Bert

Rolgordijn das een goede

Nu nog een geisoleerd rolgordijn vinden of zo’n rolluik.. beetje dik lijkt me..

Ik ga ook thermische raamfolie proberen bij de zij ramen

Anyway de arnold heeft weer een nieuwe v-snaar en versnellingsbak en rijd als een zonnetje.. blijft fiat ..

Hebben jullie trouwens ervaring met de fehac oid ivm oldtimer uitzonderingen in duitsland?

En ja lijkt me leuk om een de nederlandse arnolds te zien!

Fijne kerstdagen !

Mvg denis
Arnold ducato 2.5 d
Bert Twickler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 30.11.2007, 21:24
Interessen: Arnold
Tätigkeit: Mechaniker

Beitrag von Bert Twickler »

Hoi Denis
Zoals mij is verteld als jou camper ouder is als 30 jaar mag je in Duitsland in een milieu zone komen je moet een copie van je kenteken duidelijk achter je voorraam leggen . Maar wij komen nooit in een milieu zone gaan meestal naar een camperplaats er buiten en op de fiets verder. Groeten en fijne feestdagen gewenst .
Antworten