Seitenfenster Hecksitzgruppe

Angebote und Suche von allem rund um unsere Fahrzeuge. Vom Einzelteil bis zum Teileträger kann hier alles seinen Platz finden.
Hinweis zu Aktualität: Jeder der einen Beitrag einstellt ist für die Aktualität verantwortlich, d.h. wenn Thema erledigt, dann ist das entsprechend zu kennzeichnen.
Antworten
trialrider
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 14.03.2012, 11:08
Interessen:
Tätigkeit:

Seitenfenster Hecksitzgruppe

Beitrag von trialrider »

Ich habe mir neue Fenster rechts und links für die Rundsitzgruppe bestellt. Der Fensterausschnitt ist 1000x500 und bei Dometic gibt es passende neue Fenster der Serie S4. Rechts und links. Die alten Fenster waren undicht. Und zwar bestehen die alten Rahmen aus 2 Teilen. Die Fenster wurden am Stoß undicht und trotz vieler Bemühungen habe ich die Nahtstellen nicht Dicht bekommen. Einzelne Rahmen habe ich nicht gefunden. Da man die Scheiben aus den Rahmen ausbauen kann, biete ich hier die Fensterscheiben an. Diese haben ein paar Kratzer, sind aber dicht. Vielleicht kennt sich ja auch jemand mit Kunststoffen aus und kann sich die Rahmen reparieren.
Bei Interesse bitte eine PN an mich senden.
Viele Grüße
Petra B.
Benutzeravatar
Petra B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von Petra B. »

Hallo Petra B.,

bei den Fenstern handelt es sich offensichtlich um die von Kistenpfennig. Die Rahmen sind ab Werk aus einzelnen Teilen miteinander verklebt. Für eine fachgerechte Reparatur kann man PU-2K-Kleber nehmen, z.B. Ponal Duo, Ponal PUR 2K, oder Körapur 666 und vergleichbar. Wer es perfekt machen will, bohrt noch ein paar Dübellöcher und verklebt Abschnitte von Edelstahlschrauben, dann hält das sicher zuverlässig... Einziges bekanntes Problem dieser Fenster, weil habe die in unserem 38er auch drin: Die Rahmen können schrumpfen/sich verziehen und dann lassen sich die Fenster schwer öffnen und schliessen. Aber das ist bei Seitz S3/Dometic S4 auch teilweise so....

Gehören also aufbereitet und halten dann sicher noch ewig, weil die Scheiben selbst qualitativ sicher besser sind, als die von einem Seitz S3 (Innenscheibe ist dort rissanfällig). Und wo gibt es heute noch gute braun getönte Fenster als Ersatz? Fehlanzeige!

Viele Grüsse

Petra B.
Antworten