Hallo Petra B. und Thomas,
ja, Petra B., IKEA-Stil hatte ich mir vorgestellt.

Woher weißt Du das?
Scherz beiseite...
Thomas hat recht, der arme Earnie hat leider einen fetten Wasserschaden hinter sich. Die komplette Badseite ist in Mitleidenschaft gezogen worden.
Da der ganze Dachteppich auch raus muss, werde ich den Neuaufbau "richtig" machen... Schimmelsporen aus Decke und Möbeln dürfen dabei ebenfalls weichen... Ebenso werde ich mir die Bodenplatte in dem Bereich anschauen. Da gibt es vielleicht auch noch Handlungsbedarf...
Folie kommt für mich beim Neuaufbau nicht in Frage. Da gibts einfach nichts passendes. Und die Qualität lässt zu wünschen übrig.
Das wird jetzt besser als original gemacht.
Basis werden wahrscheinlich 9mm wasserfeste Mulitiplexplatten (Birke) sein. Wir checken gerade die Furnierpreise für Zedern- und Weißtanne. Diese haben beide eine sehr feine Maserung und passen sehr gut zu den Kantenhölzern.
Der Schreiner meines Vertrauens erstellt mir ein Muster mit verschiedenen Ölen, Wachs und Holz-Butter. Letzteres wird in Kindergärten und Schulen eingesetzt und ist absolut ungefährlich. Da kann man dann von den Möbelwänden essen.
Die Kantenhölzer werden natürlich fein aufgearbeitet und ebenfalls neu eingelassen.
Der Arnoldstil soll erhalten bleiben - nur noch schöner.
Der Earnie wird auch noch die eine oder andere Modernisierung bekommen, wie z.B. eine schöne Festtoilette.
Wir checken auch gerade das Gewicht von schönen Auszugschubladen. Die vordere Front der Küchenklappe unterm Herd würde dann in drei Teile getrennt und darunter verbergen sich dann die High-Tech-Schubladen mit "Soft Close". Da ich der Womo-Koch bei uns in der Familie bin, mache ich mir das Leben in meiner Arnoldküche so schön wie möglich.


Das das eine solche Großbaustelle wird hätte ich damals nicht gedacht, aber um so mehr freue ich mich auf Herbst/ Winter wenn er innen fertig sein soll.
Grüße,
David
07.2017 "Arni" RM35L aus Bern importiert. 2018/2019 Außenhaut restauriert
12.2017 "Barni" RM 35L Bedford Blitz - wird verkauft
12.2018 "Earnie" 309D RM40 aus England in 2024 verkauft