Die beste Hohlraumversiegelung/ Unterbodenschutz ist....
Verfasst: 02.12.2011, 21:34
				
				Gebrauchtes Frittieröl oder auch neues Pflanzenöl.
Hallochen
Ich habe das schon seit Jahren versucht. Einfach mal ein Flacheisen in gebrauchtes Frittieröl halten und dann im freiem vom Regenwasser geschützt lagern.
Was passiert:
Das Pöl trocknet langsam über Wochen aus , bzw. es verharzt.
Wenn die Verharzung mal eingesetzt hat , könnte man noch ein paar Schichten so alle paar Wochen draufspritzen.
Das sollte man aber eigentlich im Sommer machen , wenn man weis , dass das Fahrzeug ein paar Wochen steht.
Ich habe das wie gesagt an blankem Eisen schon seit Jahren versucht und habe bis jetzt auf besagtem Eisen noch keinen Rost gesehen.
Das Öl kann man sich beim nächsten Chinesen oder Gastwirt sich aus der Tonne holen.
Mittels einer Ölspritzpistole kann man es auftragen.
Aber vorsicht. Nach Beendigung des Vorgangs die Spritzpistole mit Wasser noch mal durchspritzen , sonst hat man Probleme mit Verharzungen.
			Hallochen
Ich habe das schon seit Jahren versucht. Einfach mal ein Flacheisen in gebrauchtes Frittieröl halten und dann im freiem vom Regenwasser geschützt lagern.
Was passiert:
Das Pöl trocknet langsam über Wochen aus , bzw. es verharzt.
Wenn die Verharzung mal eingesetzt hat , könnte man noch ein paar Schichten so alle paar Wochen draufspritzen.
Das sollte man aber eigentlich im Sommer machen , wenn man weis , dass das Fahrzeug ein paar Wochen steht.
Ich habe das wie gesagt an blankem Eisen schon seit Jahren versucht und habe bis jetzt auf besagtem Eisen noch keinen Rost gesehen.
Das Öl kann man sich beim nächsten Chinesen oder Gastwirt sich aus der Tonne holen.
Mittels einer Ölspritzpistole kann man es auftragen.
Aber vorsicht. Nach Beendigung des Vorgangs die Spritzpistole mit Wasser noch mal durchspritzen , sonst hat man Probleme mit Verharzungen.