Einbau eines Pflanzenoel-Umrüstsatzes
Verfasst: 22.03.2012, 22:20
Moin alle zusammen,
ich denke seit geraumer Zeit über den Einbau eines Pflanzenoel-Umrüstsatzes bei meinem Arni nach.
Fahre einen RM40 / Bj. 80 Mercedes 307D Typ 602D32 mit H-Kennzeichen.
Da ich so gar keine Erfahrungen damit habe, ist vielleicht hier im Forum jemand in diesem Thema etwas belesener als ich.
Wie verhält es sich z.b. mit der H-Zulassung? Kann sie meinem Arni aberkannt werden bei Einbau einer solchen Anlage?
Liegt der Verbrauch bei Betrieb mit Pöl höher als mit Diesel?
Habe ich einen Leistungsverlust bei Betrieb mit Pöl? Das wäre natürlich fatal bei dem extrem durchzugsstarken Motor !!!!
Im Internet habe ich unter folgender Adresse " DIESEL-THERM.DE " zumindest schon mal die Vorraussetzungen für die Umrüstung gefunden. Mein Motor könnte umgerüstet werden und es wäre nach deren Aussage auch kein sehr großer Aufwand.
Die Anlage ist auch nicht eintragungspflichtig, es reicht die ABE, die man mit der Anlage zugeschickt bekommt, aus. Lediglich den Zusatztank, der verbaut wird, muß eingetragen werden.
Für Tipps und Infos wäre ich euch dankbar
Viele Grüße
Andy
ich denke seit geraumer Zeit über den Einbau eines Pflanzenoel-Umrüstsatzes bei meinem Arni nach.
Fahre einen RM40 / Bj. 80 Mercedes 307D Typ 602D32 mit H-Kennzeichen.
Da ich so gar keine Erfahrungen damit habe, ist vielleicht hier im Forum jemand in diesem Thema etwas belesener als ich.
Wie verhält es sich z.b. mit der H-Zulassung? Kann sie meinem Arni aberkannt werden bei Einbau einer solchen Anlage?
Liegt der Verbrauch bei Betrieb mit Pöl höher als mit Diesel?
Habe ich einen Leistungsverlust bei Betrieb mit Pöl? Das wäre natürlich fatal bei dem extrem durchzugsstarken Motor !!!!
Im Internet habe ich unter folgender Adresse " DIESEL-THERM.DE " zumindest schon mal die Vorraussetzungen für die Umrüstung gefunden. Mein Motor könnte umgerüstet werden und es wäre nach deren Aussage auch kein sehr großer Aufwand.
Die Anlage ist auch nicht eintragungspflichtig, es reicht die ABE, die man mit der Anlage zugeschickt bekommt, aus. Lediglich den Zusatztank, der verbaut wird, muß eingetragen werden.
Für Tipps und Infos wäre ich euch dankbar
Viele Grüße
Andy