Shaudt elektroblock ebl 250 einstellung?

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
iafilius
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2009, 21:03
Interessen:
Tätigkeit:

Shaudt elektroblock ebl 250 einstellung?

Beitrag von iafilius »

Hallo,

Heute hat ich mijn arnold fur den esten mal an der netz (220volt) angeslossen, aber die akku's werderen nicht aufgeladen. Hab die schaudt ebl 250 demontiert, und hat constatiert das die draht von trafo nach die gleichrichter kaput(zu heitz/verdampft) war.(sie foto)
Bild


Had an die schauldt website ein schaltplan gefunden, aber die elektronic ist nur wie ein "black box" gezeignet, mit 14,2volt herein geschrieben.

Einfach repariert, und der ebl gibst jetz spanning von 13,8 volt anschuss nummer 4) wan gar nichts ist angeslossen. 13,8volt ist ziemlich wening fur den akku, aber vielleicht normal wann kein akku angeslossen? (Nigt wie die 14,2volt in der zeichnung)

ik hab 2 poti gesehen(unten und oben, sie foto), vielleicht um den spannung, und maximaler strom ein zu stellen
Bild

Kan iemand mir helfen/zagen wie er eingesteld muss werden?
Den deckel ist ein bischen schwer te offnen wann die ebl ist wieder unter den zuzatz, und wolte gerne die ebl 250 gut eingestelt zuruck zetzen.

Vielen dank.

Arjan, The Niederlande
Benutzeravatar
Peter B.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 2401
Registriert: 12.09.2009, 21:37
Interessen:
Tätigkeit:

EBL250

Beitrag von Peter B. »

Hallo Arjan,

ich habe in meinen Unterlagen nachgesehen und leider keine Info zu der Ausführung der Ladeschaltung deines EBL gefunden. Der verbaute volltage-regulator ist mir bisher leider nicht bekannt. Auch ein Datenblatt dazu habe ich nicht finden können ;-(

Einstellung des EBL: Hier gilt es die Grenzspannung für Bleiakkumulatoren einzuhalten, damit es nicht zu einer Überladung und damit zu Knallgasbildung kommt. Die Ladespannung sollte m.W. niemals 14,2V überschreiten. Sicherheitshalber eher auf 13,8V begrenzen.

Schau dich nochmal hier im Forum um. Da müsstest Du zu dem Thema noch was finden.

Viele Grüsse

Peter
iafilius
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2009, 21:03
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von iafilius »

Hallo Peter,

dank fur deine reaction und information.

Mit dein note "verbaute voltage-regulator" note hast du recht, das hat ich nicht gewusst. Der EBL250 originaal hat ein regelung in der +, und diese in der -.

Mijne EBL250 hatte auch nog ein neuen gleichrichter gebraucht. darum hat ich nog etwas weiter angesehen, und Ich hat auf die verbaute voltage-regulator print "AL50" gesehen:

Bild

Vielleicht hat jemand da information von?
(der voltage ist klar, aber dan der strom begrenzung) unf vielleicht ein schaltplan?


Grusse,

Arjan
iafilius
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2009, 21:03
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von iafilius »

Hallo,

Ik hat der ebl 250 (mit LA50 print herein) eingestellt.

13,8 Volt mit eine 55W lampe wie ballast (5 Amp), das war der unten poti.
rechtsum: weniger spannung
linksum: mehr spannung

Der oben poti ist der strom begrenzung.
rechtsum: weniger maximaler strom
linksum: mehr maximaler strom

Vielleicht hat ein andere arnold fahrer da nog forteil mit .

Grusse,

Arjan
Antworten