Seite 1 von 1

Federpakete vorn ersetzen

Verfasst: 25.05.2014, 11:12
von Daniel
Hallo liebe Forenmitglieder!
Bei meinem Arnold RM 35 S, 207 D, Bj. 1982, sind die Federn vorne absolut flach und der Federbegrenzer aus Gummi berührt seit einigen Tagen den Metallteller.
Hinten habe ich noch einen Federweg von ca. 6 cm. Ich wollte nun darangehen, die Federn vorne zu wechseln. Wer hat dies schon einmal getan und kann mir Tips / Hinweise geben? Neue Federpakete, neue Briden und Schrauben für die Lagerbuchsen sind vorhanden.

In der Reparaturanleitung aus dem bucheli Verlag heisst es: "Auf den eingelegten Keil zur Einstellung des Nachlaufs bei der Vorderachse achten." Was ist damit gemeint? Wo finde ich diesen Keil? Ist es das Teil unter den Briden? Kann ich da beim Einbau der neuen Feder irgendetwas falsch machen?

Dann noch eine allgemeine Frage: ist es unbedingt notwendig, auch die Hinterfederpakete zu wechseln, wenn ich da noch eine Reserve von 6 cm habe?
Ueber eine Antwort wuerde ich mich freuen!

Daniel

Verfasst: 25.05.2014, 11:25
von MartinR
Moin Daniel,

ich habe noch keine Federn gewechselt und kann Dir deshalb nicht helfen.

Da über Himmelfahrt ja unser Treffen in Tönning ist, könntest Du, wenn Du auch dabei bist, Dir an Ort und Stelle alles erklären lassen. Dann sind viele Restaurierer mit ihren Fahrzeugen dort.

Gruß

Martin

Federpakete vorn ersetzen

Verfasst: 25.05.2014, 11:38
von Daniel
Moin Martin!

Ich habe, aus familiaeren Gruenden, den Termin zur Anmeldung bis zum 30.4. nicht wahrnehmen koennen. Kann ich denn einfach so zu dem Campingplatz nach Tönning kommen? Wo stehe ich dann mit meinem Arnold? Bei den andren, die alle rechtzeitig reservierten oder woanders? Weisst Du mehr?

Daniel

Verfasst: 25.05.2014, 12:02
von MartinR
Hallo Daniel,

Anmeldung zum Grillen, Programm und Brötchen bei Regine und Jens,
für den Stellplatz direkt in Tönning mit Hinweis auf das Treffen unter Tel. 04861 617148.

Bis denn

Martin