Hi,
Sieht meinem ziemlich ähnlich.
Ich bin mir relativ sicher das es sich um einen RM 40 Baujahr ca. 79/80 handelt.
Gruß
Udo
Die Suche ergab 161 Treffer
- 12.08.2024, 21:01
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Identifizierung Arnold
- Antworten: 1
- Zugriffe: 320
- 21.07.2024, 21:46
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Riss im Abgaskrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1364
Re: Riss im Abgaskrümmer
Hallo zusammen,
Krümmer ist geschweißt und ich bin gerade am Einbau.
Vielleicht hilft es ja andere, die ein ähnliches Problem haben.
Hier die Schweißnaht. Wurde mit Spezialelektroden geschweißt:
./download/file2.php?file=thumb_76_2024072104_20240720065304861ios.jpg
Beim Isolierflansch bin ich ...
Krümmer ist geschweißt und ich bin gerade am Einbau.
Vielleicht hilft es ja andere, die ein ähnliches Problem haben.
Hier die Schweißnaht. Wurde mit Spezialelektroden geschweißt:
./download/file2.php?file=thumb_76_2024072104_20240720065304861ios.jpg
Beim Isolierflansch bin ich ...
- 27.06.2024, 20:28
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Riss im Abgaskrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1364
Re: Riss im Abgaskrümmer
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Recherche. Ich hab in den meinen Unterlagen auch nichts zu Montage der Krümmer gefunden.
Den Hinweis auf das Klingersil hatte ich falsch interpretiert. Ich dachte das gibt es nur in dünn.
Auf der Seite von Klinger findet man auch Glimmer-Laminat. Das hört sich ...
vielen Dank für Deine Recherche. Ich hab in den meinen Unterlagen auch nichts zu Montage der Krümmer gefunden.
Den Hinweis auf das Klingersil hatte ich falsch interpretiert. Ich dachte das gibt es nur in dünn.
Auf der Seite von Klinger findet man auch Glimmer-Laminat. Das hört sich ...
- 26.06.2024, 18:32
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Riss im Abgaskrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1364
Re: Riss im Abgaskrümmer
Hallo zusammen,
nächstes Problem kam heute dazu.
Die Lieferung des Isolierflansches aus Litauen fällt ins Wasser.
Ist dort ebenfalls nicht mehr erhältlich...
Hat jemand eine Idee, wie man sich evtl. eine Ersatzlösung basteln könnte?
Oder eine Adresse der so etwas nachfertigen kann?
Gruß
Udo
nächstes Problem kam heute dazu.
Die Lieferung des Isolierflansches aus Litauen fällt ins Wasser.
Ist dort ebenfalls nicht mehr erhältlich...
Hat jemand eine Idee, wie man sich evtl. eine Ersatzlösung basteln könnte?
Oder eine Adresse der so etwas nachfertigen kann?
Gruß
Udo
- 25.06.2024, 20:58
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Riss im Abgaskrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1364
Re: Riss im Abgaskrümmer
Hallo zusammen,
in der Hoffnung das ich meine Teile irgendwann bekomme beschäftige ich mich wieder mit dem Zusammenbau.
Wie würdet ihr vorgehen?
Ich finde leider in keinem meiner Reparaturbücher Drehmomente der Stehbolzen oder Ähnliches.
Ich würde wohl zunächst die M8er Stehbolzen für die Verbindung ...
in der Hoffnung das ich meine Teile irgendwann bekomme beschäftige ich mich wieder mit dem Zusammenbau.
Wie würdet ihr vorgehen?
Ich finde leider in keinem meiner Reparaturbücher Drehmomente der Stehbolzen oder Ähnliches.
Ich würde wohl zunächst die M8er Stehbolzen für die Verbindung ...
- 21.06.2024, 20:40
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: 230V-Landstrom und Erdungsfehler ....
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1100
Re: 230V-Landstrom und Erdungsfehler ....
Hallo Peter,
Zum Thema FI. Der macht immer Sinn und bringt mehr Sicherheit. Vor 45 Jahren hat auch noch kein Mensch einen FI mit 30mA Fehlerstrom im Haus eingebaut, weil es die schlichtweg noch nicht gab.
Heute wird wohl kaum noch jemand darauf verzichten. Das hoffe ich zumindest.
Ich habe selbst ...
Zum Thema FI. Der macht immer Sinn und bringt mehr Sicherheit. Vor 45 Jahren hat auch noch kein Mensch einen FI mit 30mA Fehlerstrom im Haus eingebaut, weil es die schlichtweg noch nicht gab.
Heute wird wohl kaum noch jemand darauf verzichten. Das hoffe ich zumindest.
Ich habe selbst ...
- 16.06.2024, 10:58
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Riss im Abgaskrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1364
Re: Riss im Abgaskrümmer
Hallo Arnoldfreunde,
nächster Zwischenstand. Es kam wie es kommen musste...Der Isolierflansch (so nennt sich die Asbestdichtung oder was es ist bei Mercedes) ist im Eimer.
Ich habe jetzt in Litauen bestellt und hoffe das ich noch eine originale bekommen kann.
./download/file2.php?file=thumb_76 ...
nächster Zwischenstand. Es kam wie es kommen musste...Der Isolierflansch (so nennt sich die Asbestdichtung oder was es ist bei Mercedes) ist im Eimer.
Ich habe jetzt in Litauen bestellt und hoffe das ich noch eine originale bekommen kann.
./download/file2.php?file=thumb_76 ...
- 14.06.2024, 22:24
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Riss im Abgaskrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1364
Re: Riss im Abgaskrümmer
Hallo Peter,
Danke für deinen tipp.
Leider ist die Dichtung deutlich dicker.
76mm breit
87mm lang
8 mm hoch
innen 56mm breit
innen 60mm lang
Ist mehrschichtig aufgebaut.
Gruß
Udo
Danke für deinen tipp.
Leider ist die Dichtung deutlich dicker.
76mm breit
87mm lang
8 mm hoch
innen 56mm breit
innen 60mm lang
Ist mehrschichtig aufgebaut.
Gruß
Udo
- 14.06.2024, 20:47
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Riss im Abgaskrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1364
Re: Riss im Abgaskrümmer
Hallo Arnoldfreunde,
es ist vollbracht. Der Krümmer ist ausgebaut.
Aber bei mir ist die Einbausituation so knapp das auch mit Ausbau des Hitzeschutzblechs und Kippen des Motors nicht zu machen war.
Ein Stehbolzenausdreher konnte nicht soweit angesetzt werden, das er vernünftig klemmte.
Letztendlich ...
es ist vollbracht. Der Krümmer ist ausgebaut.
Aber bei mir ist die Einbausituation so knapp das auch mit Ausbau des Hitzeschutzblechs und Kippen des Motors nicht zu machen war.
Ein Stehbolzenausdreher konnte nicht soweit angesetzt werden, das er vernünftig klemmte.
Letztendlich ...
- 12.06.2024, 20:55
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Riss im Abgaskrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1364
Re: Riss im Abgaskrümmer
kurzer Zwischenstand:
Hat mir keine Ruhe gelassen. Ich hab das Hitzeschutzblech entfernt und es nochmal versucht.
Keine Chance...leider. Vermutlich sind meine Stehbolzen länger.
ich müsste ca. 10cm oder sogar mehr absenken, damit es reicht.
Ich werde wohl oder übel zunächst mal einen ...
Hat mir keine Ruhe gelassen. Ich hab das Hitzeschutzblech entfernt und es nochmal versucht.
Keine Chance...leider. Vermutlich sind meine Stehbolzen länger.
ich müsste ca. 10cm oder sogar mehr absenken, damit es reicht.
Ich werde wohl oder übel zunächst mal einen ...
- 12.06.2024, 20:06
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Riss im Abgaskrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1364
Re: Riss im Abgaskrümmer
Hallo Stephan,
Kopf runter wäre die letzte Option :(
Guter Hinweis mit dem Hitzeschutzblech. Probier ich auf alle Fälle morgen.
Hatte ich mal kurz erwägt aber ich war mir eigentlich sicher, das auch das nicht reicht.
Aber Versuch macht kluch.
Stehbolzenausdreher könnte evtl. auch noch gehen. Die ...
Kopf runter wäre die letzte Option :(
Guter Hinweis mit dem Hitzeschutzblech. Probier ich auf alle Fälle morgen.
Hatte ich mal kurz erwägt aber ich war mir eigentlich sicher, das auch das nicht reicht.
Aber Versuch macht kluch.
Stehbolzenausdreher könnte evtl. auch noch gehen. Die ...
- 12.06.2024, 18:27
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Riss im Abgaskrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1364
Re: Riss im Abgaskrümmer
Schon mal vielen Dank für die Antwort.
Ich hab aktuell schon das Problem dass ich den Krümmer nicht raus bekomme.
Die Stehbolzen sind zu lange so das ich vorher am Bodenblexh anstehe.
Entweder Stehbolzen ausdrehen oder Zylinderkopf runter.
Ich hab aktuell schon das Problem dass ich den Krümmer nicht raus bekomme.
Die Stehbolzen sind zu lange so das ich vorher am Bodenblexh anstehe.
Entweder Stehbolzen ausdrehen oder Zylinderkopf runter.
- 11.06.2024, 20:35
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Riss im Abgaskrümmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1364
Riss im Abgaskrümmer
Hallo Arnoldfreunde,
Ich habe heute nach unserem Pfingsturlaub den Arni unter die Lupe genommen.
Wie immer fällt bei der Reise das ein oder andere auf und wird behoben.
Uns ist während der Reise schon aufgefallen das der gute sich ein wenig anders anhört.
Seit heute ist mir der Grund bekannt ...
Ich habe heute nach unserem Pfingsturlaub den Arni unter die Lupe genommen.
Wie immer fällt bei der Reise das ein oder andere auf und wird behoben.
Uns ist während der Reise schon aufgefallen das der gute sich ein wenig anders anhört.
Seit heute ist mir der Grund bekannt ...
- 05.03.2024, 15:41
- Forum: Marktplatz - Ersatzteile und Zubehör
- Thema: SUCHE, Gute Quelle für überholte Vergaser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 361
Re: SUCHE, Gute Quelle für überholte Vergaser
Hallo Daniel,
Ich habe einen RM40 als Benziner mit Vergaser.
Allerdings ist mein Motor ein M115.
Der Motor hat einen Solex PDSI 36-40 Vergaser.
Ob Du den selben hast ist mir nicht bekannt.
Generell ist zumindest der PDSI 36-40 recht einfach aufgebaut und beherrschbar. Es gibt Ersatzteile entweder ...
Ich habe einen RM40 als Benziner mit Vergaser.
Allerdings ist mein Motor ein M115.
Der Motor hat einen Solex PDSI 36-40 Vergaser.
Ob Du den selben hast ist mir nicht bekannt.
Generell ist zumindest der PDSI 36-40 recht einfach aufgebaut und beherrschbar. Es gibt Ersatzteile entweder ...
- 15.10.2023, 14:07
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Blinkerhebel für Arnold RM35L Daimler Benz bis 07/81
- Antworten: 8
- Zugriffe: 750
Re: Blinkerhebel gesucht für Arnold RM35L Daimler Benz
Hallo Hannes,
hab diese 2 gegen Goldstaub bei Ebay gefunden:
Ebayartnr. 185986720235
Ebayartnr. 304140248885
einfach in die Suche eingeben, dann solltest Du fündig werden.
Einmal 159,99, der andere 200€. Nicht gerade günstig für ein Gebrauchtteil.
Gruß
Udo
hab diese 2 gegen Goldstaub bei Ebay gefunden:
Ebayartnr. 185986720235
Ebayartnr. 304140248885
einfach in die Suche eingeben, dann solltest Du fündig werden.
Einmal 159,99, der andere 200€. Nicht gerade günstig für ein Gebrauchtteil.
Gruß
Udo