Seite 2 von 2
					
				Dachhaube
				Verfasst: 06.06.2017, 12:10
				von r-rider
				Jetzt quasi doppelt  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.06.2017, 12:13
				von hw2504
				Was ist denn zum Reinigen besser Nitroverdünnung (habe ich reichlich) oder Bremsenreiniger?
Gibt es den auch in den Baumärkten oder an Tankstellen?
Kann ich damit auch den Vergaser am Bezinrasenmäher reinigen?
			 
			
					
				Reinigung
				Verfasst: 06.06.2017, 12:22
				von r-rider
				Hallo Hartmut,
zuerst grob mit einem Schaber alte Dichtmasse entfernen, dann reinigen.
Ich mag Bremsenreiniger, weil man es in der Spraydose hat ( gibt es natürlich auch im Faß a 300 Ltr.) und das Dach nicht angreift. Aber auch Nitro/Aceton ist gut geeignet, der PU Lack ist recht widerstandsfähig gegen Lösungsmittel. Aber nicht in Massen sondern auf einen Lappen auftragen und damit den Randbereich reinigen.
Gruß
Wolfgang
PS Du hast eine PN
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.06.2017, 13:04
				von hw2504
				Hallo Wolfgang,
jetzt hast du eine PN von mir 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.06.2017, 15:39
				von hw2504
				Es ist geschafft unser Oldi hat neue Fenster-Dachluken, die von Risse. 
Dank @R-Riders Hilfe und dem freundlichen Kaffee von seiner besseren Hälfte, ne ich muß schon zugeben das er alles allein gemeistert hat, ist es gelungen auch unserem Arni einen neuen "Oberlicht-Ausstieg" zu verpassen. 
Ich hätte das nie so hinbekommen.
Leider hat das Wetter nicht so mit gespielt wie wir es gerne hätten. Doch ihr kennt den"R-Rider" besser als ich es beschreiben kann und wisst wie hartnäckig er auch bei seinem suuuuper schönen Arni zu Werke geht und gegangen ist. 
Ich hatte so ein wenig Befürchtungen wegen dem vielen Nässe von oben und kann nur hoffen das trotzdem alles dicht bleibt.
Grüße
hw